Beiträge von DennisE

    Hallo liebe Community.

    Meine Eltern haben eine 2,5 Jahre alte Berner Sennenhündin namens Amy. Sie ist ein total anhänglicher, verschmuster und folgsamer Hund.

    Leider hatte Sie vor ca 2 Monaten einen Unfall, bei dem sie in ein fahrendes Auto gerannt ist. Das Auto ist zum Glück sehr langsam gefahren, sodass nichts schlimmeres passiert ist. Nach Rücksprache mit dem Teirarzt, hatten wir keine weiteren Untersuchungen veranlasst, da sie auch nicht gejammert hat. Sie hatte danach wohl eine kleine Prellung am vorderen Fuß, worauf sie ein oder zwei Tage entwas humpelte, danach aber wieder munter im Garten getobt hat.

    Seit kurzer Zeit, verhält Sie sich in den entspanntesten und auch bisher gewohnten Situationen, wie z.B. beim abendlichen Kuscheln, bei der sie gekrault wird und dies auch sichtlich genießt, ungewöhnlich aggressiv. Sie fängt ohne Vorwarnung an zu Knurren und die Zähne zu fletschen. Unsere Reaktion darauf ist dann immer, dass wir Sie rausschicken und ignorieren. (Es traut sich in dem Moment auch niemand sie anzufassen, da es wirklich sehr sehr beängstigend aussieht). Nach einiger Zeit, kommt sie dann lammfromm auf einen zu, was immer so aussieht, als hätte sie ein riesengroßes schlechtes Gewissen.

    Wir vermuten, dass dieses Verhalten tatsächlich auf das Unfalltrauma zurückzuführen ist, sind aber ratlos, wie wir uns verhalten sollen um ihr dieses Verhalten wieder "auszutreiben".

    Ich hoffe, dass uns hier Tipps gegeben werden können, die uns mit unserer Amy weiterhelfen, da dieses Verhalten sehr belastend für uns ist und wir alles tun wollen, dass wir unseren lieben und zamen Hund wiederhaben. Wir sind um jede Hilfe dankbar.

    Vielen, vielen Dank schonmal.

    Liebe Grüße,
    Dennis