Interessant, dass hier davon ausgegangen wird, man würde nicht
über den Tellerrand schauen…als würde ich mir diese Sendung zum
Vergnügen antun. Wo bitte sonst sieht man mehr negative Körpersprache
die man ja selbst im Alltag tunlichst nicht hervorrufen und erleben möchte.
Ich möchte so manchen der hier schreibt mal sehen, wenn er sowas
Live miterleben würde und tatsächlich alle Reaktionen der Hunde im
Rahmen der Eskalationsleiter 
Außerdem sollten sich einige wirklich mal mit den Begriffen
Führungskompetenz, Führungsmotivation und moderne Motivations-
methoden auseinandersetzen und im Jetzt ankommen.
Einiges hier ( und auch in anderen Freds ) liest sich, als wäre der
Ein oder Andere 1950 stehengeblieben….Chauvisprüche inklusive.
Aber, das sagt man CM ja ebenfalls nach…passt also vielleicht doch
ganz gut ins Gesamtbild 
Dominanz-und Rudeltheorie etc…GsD alles Auslaufmodelle.
Und ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass man erstmal
seine Hausaufgaben machen sollte und z.B. Coppinger lesen und den
Wolf = Hund und umgekehrt Schuh wieder dahin packt wo er herkommt…
Und wer sich wundert, warum ein Hund in einer entsprechenden
hochgradig stressigen Situation…teils durch den Halter provoziert…
kein Leckerli mehr annimmt, dem empfehle ich mal O’Heares
Neuropsychologie. Unter Angst, Bedrohung und Extrem-Stress wird
Niemand, auch kein Mensch, noch einen Keks essen. Fanta hat das
sehr gut erklärt 
Sorry, vielleicht ein wenig OT...
Mäusemama