Beiträge von Mäusemama

    Zitat

    Schon mal getraut da reinzufassen, wenn es ernst ist, gehört schon Mut dazu und eigenen Verletzungen sind nicht ausgeschlossen aber das funktioniert. Reflexe kann man nicht abschalten, selbst der Mensch seinem ach so hochgelobten Intellekt.


    Hast du selbst mal erlebt wie es sich anfühlt wenn sich der Kiefer schließt und deine Hand
    dazwischen ist...das ist nämlich auch ein Reflex...welcher ist nun stärker :hust:

    Interessant, dass hier davon ausgegangen wird, man würde nicht
    über den Tellerrand schauen…als würde ich mir diese Sendung zum
    Vergnügen antun. Wo bitte sonst sieht man mehr negative Körpersprache
    die man ja selbst im Alltag tunlichst nicht hervorrufen und erleben möchte.

    Ich möchte so manchen der hier schreibt mal sehen, wenn er sowas
    Live miterleben würde und tatsächlich alle Reaktionen der Hunde im
    Rahmen der Eskalationsleiter :sad2:

    Außerdem sollten sich einige wirklich mal mit den Begriffen
    Führungskompetenz, Führungsmotivation und moderne Motivations-
    methoden auseinandersetzen und im Jetzt ankommen.

    Einiges hier ( und auch in anderen Freds ) liest sich, als wäre der
    Ein oder Andere 1950 stehengeblieben….Chauvisprüche inklusive.
    Aber, das sagt man CM ja ebenfalls nach…passt also vielleicht doch
    ganz gut ins Gesamtbild :roll:

    Dominanz-und Rudeltheorie etc…GsD alles Auslaufmodelle.
    Und ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass man erstmal
    seine Hausaufgaben machen sollte und z.B. Coppinger lesen und den
    Wolf = Hund und umgekehrt Schuh wieder dahin packt wo er herkommt…


    Und wer sich wundert, warum ein Hund in einer entsprechenden
    hochgradig stressigen Situation…teils durch den Halter provoziert…
    kein Leckerli mehr annimmt, dem empfehle ich mal O’Heares
    Neuropsychologie. Unter Angst, Bedrohung und Extrem-Stress wird
    Niemand, auch kein Mensch, noch einen Keks essen. Fanta hat das
    sehr gut erklärt :gut:

    Sorry, vielleicht ein wenig OT...

    Mäusemama

    Zitat

    hallöchen again, also das halt ich einfach für übertrieben und nich für ok @mäusemamma

    nich jeder, der cm gut findet, ahmt die sachen nach, die grenzwertig oder grenzüberschreitend sind. obwohl ich von cm nix lernen konnte, weil ich mit dem "grundgedanken" in wohl gemerkt seriöserer form quasi aufgewachsen bin, entgeht mir nich, dass es einigen hundeleutchen anders geht und davon viele trotzdem p+ vermeiden!

    ihr wisst, ich seh ihn total kritisch, find ihn weder anziehend noch hoch begabt, aber es is unfair, allen cm gutfindern zu unterstellen, dass sie so wie mans in der sdg oft sieht mit ihren hunden umgehn. das is de facto n trugschluss und hat auch ne blöde wirkung auf sone diskussion.

    ich versteh auch nich, wie man das bisschen gute- was wirklich sinnvoll is und eigentlich jeder wissen sollt- was dann in den sdg oft ad absurdum geführt wird, dermaßen hoch halten kann! wie man den rest stillschweigend hinnehmen (oder eben ignorieren oder schönreden...) kann, is mir auchn totales rätsel!

    ABER es is eindeutig auch nich richtig, allen cm gutfindern den einsatz von massiver positive strafe zu unterstellen! stimmt so nich, also is es nich ok.

    Da bin ich ganz deiner Meinung :gut:

    Aber, solange nicht vom CM-Freund differenziert wird kann ich schwer unterscheiden...

    Zwischen kickt er, ksscht er, würgt er und einem halbwegs normalen Umgang ( Auslastung, Konsequenz
    und Umgang ) liegen Welten...und da ich nicht über eine :clairvoyance: verfüge, frage ich nach bzw.
    stelle klar, dass ein gewaltfreier Umgang bei CM-Befürwortern nicht vorausgesetzt wird...wasch mich, aber
    mach mich nicht nass :lol: ...da will man sich ein Bild machen und es traut sich keiner. Wattewerfer haben
    damit kein Problem :???: aber hier wird ein riesen Film davon gemacht (oder eben auch nicht ;) )


    @Mag

    Dieser Führungsstil hat seit jahrzehnten selbst und gerade im Management komplett ausgedient und
    gilt als kontraproduktiv !

    Zitat

    Warum ????

    Damit man die dann in der Luft zerreisst :headbash: *vorsichtironie*

    Warum diese Frage ?´

    Damit man vielleicht im Ansatz beurteilen kann wie die Hunde gearbeitet werden, wie ihre
    Körpersprache ist etc. wenn der Halter nunmal felsenfest beschwört, das seinem Hund es
    nicht an grundlegenden Dingen wie Bindung und Vertrauen fehlt und trotzdem mit aversiven
    Methoden gearbeitet wird ?!

    Oh... Moooment...ist euch CM-Freunden nicht klar, dass wir immer davon ausgehen , das
    der Hund mit P+ gearbeitet wird :???: und nicht nur beschäftigt, ausgelastet und bewegt wird
    wie es für einen normalen Haushund üblich ist.

    Ist es nicht klar das "wir" davon ausgehen das es nach "kssst" noch weiter geht...mit Prügel,
    Kicks und Collar...mit Gewichten an gelenkkranken Tieren und gestressten und überforderten Hunden
    die Situationen meistern müssen und Hilfe suchen aber nicht finden oder finden dürfen...

    Da wird man doch mal nach einem Video fragen dürfen...oder ?

    Zitat

    Und was prädestiniert dich, das anhand eines kurzen Filmchen zu beurteilen ?


    Was, wenn sie es könnte :D

    Leider können, wie es dieser Fred zeigt, die wenigsten selbst die einfachsten Signale und
    hündische Kommunikation deuten, lesen und entsprechend interpretieren....wie erklärt
    sich sonst dieser Hype trotz eindeutiger Sprache der Hunde :???:


    Dinakl
    öhm...dein Gewissen können wir hier nicht beruhigen...das musst du schon selber :roll:

    Zitat

    Nunja, hunde1lesen ich hatte auch lechte Probleme deinen Post vernünftig zu lesen, ich kenn den Dialekt eben einfach nicht wirklich.
    Aber ist ja egal, finds nur blöd sich über diese Anmerkung nun lustig zu machen.

    Mein Hund wird teilweise nach Millan gearbeitet ( mit Trainerin ) und wir haben trotzdem eine super Bindung, er ist nicht verängstigt von mir oder sonstwas, sondern folgt mir gern, weiß aber auch, was er darf und was er nicht darf :???:
    Bin ich nun schlecht/ein Tierquäler/Millan Fan, weil ich danach arbeite, obwohl wir damit gut klarkommen ?

    Mei, du bist so jung und kannst dir doch noch hundert andere Methoden etc. ansehen und damit
    deinen Horizont erweitern. Nochmal 5 Euronen ins Phrasen-Schwein...aber, weil etwas funktioniert
    und oberflächlich betrachtet Erfolg bringt, heisst es nicht automatisch, dass es auch GUT ist... selbst
    wenn es funktioniert.

    Zitat

    Bin ich nun schlecht/ein Tierquäler/Millan Fan, weil ich danach arbeite, obwohl wir damit gut klarkommen ?

    ...und auch dieser Satz ist ausgelutscht wie Zitrone beim Tequilla und wird genauso wie der "ja, aber"
    hier immer wieder gebracht.

    Komisch nur, dass die, die ihre Hunde nicht nach diesen fragwürdigen Methoden erziehen diese
    Redewendungen niemals benutzen und sich nicht ständig rechtfertigen müssen ;)

    @ Meg

    Wenn ich auch noch umgangssprachliche Floskeln erläutern muss ist dieser
    Fred echt für die Tonne !

    Führung ?! Nun ja.... meine Hunde haben Vertrauen, Bindung und einen
    verlässlichen Sozialpartner der Schutz bietet und zuverlässig agiert. Außerdem
    Ressourcen verwaltet und gerecht ist.


    Ich unterstelle nicht, dass deine Definiton von Führung davon abweicht...aber
    der Begriff "Führung" unter Sozialpartnern hat einen extremen Beigeschmack...
    für Hundehalter ebenso wie für den mündigen Bürger, Arbeitnehmer und schlichten
    Mitmenschen.

    Also meine Hunde kommunizieren definitiv anders !

    Und ich unterstelle, dass der Grundgedanke ein gänzlich anderer
    Ist…und darauf gehen wir bereits seit Jahren ein...wer nicht sieht, wie
    diese Hunde teilweise auch traumatisiert werden hat schlichtweg keine
    Ahnung...sorry, harte Worte aber Fakt!

    Ich habe hier die ernsthafte Frage gestellt, ob er anders könnte, wenn
    er denn wollen würde ( und ich glaube tatsächlich, er könnte ) aber
    genau dieser Sachverhalt disqualifiziert ihn. Und ja, Applaus, er lässt sich
    beissen und zeigt den Hunden probate Wege auf sich zu wehren ...auweia!

    Es ist also auf die einfache Formel zu beschränken, die jedem Otto-
    normal Hundehalter geläufig sein sollte, für die er in den Himmel ge-
    hoben wird ….na, dann sind wir ja hier im DF zu 99 % „Flüsterer“ weil
    wir Grundbedürfnisse befriedigen?!


    Sicherlich handeln wir alle mal gegen den Willen unserer Hunde …und
    bestimmt auch umgekehrt...aber, um mal bei den Phrasen zu bleiben,
    Gewalt ist KEINE Lösung und das letzte Mittel der Hilflosen :verzweifelt:

    Ich werde jetzt mal nicht auf einzelne Post eingehen...aber wenn
    man bei CM mal genau hinsieht, dann kann ich diese "ja aber" Fraktion
    iwi verstehen. Ansätze gut aber irgendwann gruselt es dann doch ?!

    Der Hund stellt unerwünschtes Verhalten ab...so weit so gut. Aber er geht
    immer diesen Schritt weiter...die Hunde bieten fast immer ein Verhalten an,
    das gewünscht sein sollte und werden genau an diesem Punkt NICHT bestärkt!

    An genau diesem Punkt werden die Hunde allein gelassen...und genau da fängt
    Hilflosigkeit an und genau dieses Verhalten ist gewünscht! der Hund lernt nicht, dass
    dieses oder jenes Verhalten erwünscht ist sondern der Hund soll einfach
    nullkommanix mehr reagieren. Punkt und aus!

    Ach und, die Lernpsychologie von Mensch wie Hund obliegt den gleichen Lerntheorien und
    ich bin auch nicht gerne Schaaf sondern ein eigenständiges Individuum ;)

    Mäusemama