Beiträge von sambamaus

    Hallo zusammen , :hilfe:


    unsere Samba ist jetzt 5 Monate. Seit ein paar Tagen mag sie nichts mehr essen , ist aber ansonsten top fit und hat auch normalen Stuhlgang ( von was auch immer ).Ich stell es ihr morgens und abends immer für 20 min. hin dann kommt es wieder weg . Meine frage jetzt wie lange soll ich das durchziehen bevor ich doch anderes Futter kaufe , was ich ja nicht tun sollte wie man mir sagte ? Kennt wer das Problem und weiss wie lange ich stur bleiben soll ? :hilfe:

    Zitat

    Auf so eine Idee würde ich im Leben nicht kommen.
    Die Jacken sind dem Körper von Kindern angepasst und nicht dem von Hunden.
    Die meisten hier sind keine Millionäre und es müssen auch nicht die teuren Hundemäntel aus irgendwelchen Hundeboutiquen sein, das gibt es bei mir auch nicht.
    Aber 20 Euro oder was so ein Ding im Zoohandel kostet wird man doch wohl für den Hund übrig haben?!
    Bei Kik gibt's so Pullis übrigens schon für ein paar Euro.


    Sorry mir geht es hier sicher nicht ums sparen sonst hättet wir uns kein Hund zu gelegt , wollte ja nur mal fragen ob mann das machen KÖNNTE. Immer gleich dieses ACH GOTT wie kann man nur , wenn mir alles egal wäre würd ich hier nicht fragen sondern einfach machen.

    Hay ihr lieben,


    jetzt hab ich mal eine zimmlich komische oder wenn ihr wollt bekloppte frage :headbash:


    Es ist jetzt Winter und unsere Samba hasst regen und hat mit ihrem sehr kurzem Fell auch nicht grade warm.
    Ich habe mir im Tierhandel die Jacken o. Westen angesehen und müsste erst sparen um dort was tolles zu kaufen.


    Da ich aber nun 2 Kinder habe habe ich ein bisschen unter den älteren Jacken nach geschaut und dort 2 noch fast neue Steppwesten gefunden.
    Meine frage , kann ich die nicht für den Hund benutzen oder würde sie der Reißverschluss am Bauch stören ??? oder sonst was was nicht gut wäre an der idee ????

    Also noch mal als wir sie vor 3 Wochen bekommen haben hat die liebe Frau vom Tierschutzverein uns eine halbe Tablette mit gegeben und diese Tropfen und aufgeschrieben wann und wie ich es ihr gebe, also war das gestern die folge Behandlung, ich wollte jetzt nur wissen wie oft ich so was geben muss also 2 mal oder nur 1 mal im Jahr , und nicht angeschwärzt werden das ich meinem Hund was schlechtes getan habe , denn so fit wie sie nach 1 stunde wieder war glaub ich nicht das es zu viel für sie war und das sie so müde gewesen ist kann auch daran liegen das mein Mann vorher mit ihr 2 Stunden in unserem Strebergarten rum getobt hat.Finde es immer wieder toll das sich so viele Hundebesitzer für schlauer wie jeder Tierarzt halten.Habe mich jetzt beim TA informiert der meinte erst wieder in einem Jahr.Für die anderen netten, neutralen kommentare bedanke ich mich ;)

    Das hab ich gefunden auf einer Seite FÜR Homöopathie , ich denke das ist wie bei Kindern , da sollte man auch alles erst auf Pflanzlicher Basis versuchen aber bei gewissen Krankheiten reicht das nun mal nicht aus .

    Was ist unsere Empfehlung bei einem bestehenden Wurmbefall?


    Wir sind der Meinung, dass hier die Homöopathie nicht angezeigt ist. Dieses Problem sollte man konventionell behandeln. Mit homöopathischen Arzneimitteln kann man danach ggf. eine Darmsanierung durchführen.


    Warum empfehlen wir keine Homöopathika?


    Homöopathie ist eine Reiz- und Regulationstherapie. Mit ihr können wir Einfluss auf gestörte Regelsysteme oder auch Stoffwechselstörungen nehmen. Auf Darmparasiten können wir damit nicht direkt einwirken.


    Ein Wurmbefall ist eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Infolge der Ansteckungsgefahr für den Menschen, insbesondere für Kinder, die in der Regel meistens auch einen engen körperlichen Kontakt zum Tier haben, sollte man schnell und gezielt handeln.


    Immer wieder müssen wir bei Beiträgen im Internet auch feststellen, dass die entwurmende Wirkung einer Pflanze beschrieben wird und man dadurch von der gleichen Wirkung eines aus derselben Pflanze hergestellten homöopathischen Arzneimittels ausgeht. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Zwischen der Herstellung eines Phytotherapeutikums (pflanzliches Arzneimittel) und eines homöopathischen Arzneimittels können große Unterschiede bestehen. Man sollte sich deshalb immer über die Wirkung eines Homöopathikums selbst informieren und nicht die Anwendungsmöglichkeiten aus der Beschreibung einer Pflanze ableiten.

    Was ist unsere Empfehlung bei einem bestehenden Wurmbefall?


    Wir sind der Meinung, dass hier die Homöopathie nicht angezeigt ist. Dieses Problem sollte man konventionell behandeln. Mit homöopathischen Arzneimitteln kann man danach ggf. eine Darmsanierung durchführen.


    Warum empfehlen wir keine Homöopathika?


    Homöopathie ist eine Reiz- und Regulationstherapie. Mit ihr können wir Einfluss auf gestörte Regelsysteme oder auch Stoffwechselstörungen nehmen. Auf Darmparasiten können wir damit nicht direkt einwirken.


    Ein Wurmbefall ist eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Infolge der Ansteckungsgefahr für den Menschen, insbesondere für Kinder, die in der Regel meistens auch einen engen körperlichen Kontakt zum Tier haben, sollte man schnell und gezielt handeln.


    Immer wieder müssen wir bei Beiträgen im Internet auch feststellen, dass die entwurmende Wirkung einer Pflanze beschrieben wird und man dadurch von der gleichen Wirkung eines aus derselben Pflanze hergestellten homöopathischen Arzneimittels ausgeht. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Zwischen der Herstellung eines Phytotherapeutikums (pflanzliches Arzneimittel) und eines homöopathischen Arzneimittels können große Unterschiede bestehen. Man sollte sich deshalb immer über die Wirkung eines Homöopathikums selbst informieren und nicht die Anwendungsmöglichkeiten aus der Beschreibung einer Pflanze ableiten.....


    Habe ich grade gefunden auf einer Seite FÜR Homöopathie . Also ich denke das ist wie bei Kindern , alles erst mit Homöopathischen Mitteln und wenn das nicht hilft muss halt auch mal Chemie sein. Sonst bin ich auch für die Homöopathische Behandlung , bei meinem Hund genau so wie bei meinen Kindern ;)

    Zitat

    Bei 2 Hammern gleichzeitig wundert mich das nicht.
    Auch wenn die Tablette noch so klein und die Pipette nur ein paar Tröpfchen enthält, hast du deinem Hund viel gleichzeitig zugemutet.



    Also Tablette war nur eine halbe und von der Pipette 2-3 Tropfen , so wie man es mir gesagt hat das ich es machen soll , wollte meiner süssen sicher nichts böses , wie macht ihr das dann Tropfen an einem anderen Tag wie die Tablette ??? Ich lerne gerne was dazu :smile:


    p.s Sie war auch ganz schnell wieder Top Fit. :D