Beiträge von Spitz12

    Hallo,


    langsam weiß ich auch nicht mehr weiter, deshalb wollte ich hier mal schauen, ob vielleicht der eine oder andere von euch Erfahrung mit sowas hat.
    Also wie die Überschrift vermuten lässt, hat Balou seit ziemlich langer Zeit einen grünen Kotabsatz...aber jetzt nicht knallgrün sondern sehr dunkles Algengrün eher. Erst dachte ich es liegt an irgendeinem Inhaltsstoff in dem neuen Futter das ich ihm zu der Zeit gegeben habe, nun habe ich aber seitdem wieder das Futter umgestellt und an der Farbe will sich nichts ändern. Im Gegenteil, jetzt ist sein Kot auch noch dünn geworden. Bin gestern dann zum TA der ein ein Blutbild gemacht hat und eine Kotprobe untersuchen will. Jetzt habe ich im Internet gelesen, das es auch die Giardiose sein kann, was mich aber wieder wundert ist, dass der TA nur eine Kotprobe haben wollte, wo doch aber nicht in jedem Haufen die Giardien zu finden sind. Naja ich werde wohl erstmal die Ergebnisse abwarten müssen.


    Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit der Giardiose gemacht? Können diese nach längerer Zeit schon Schäden im Körper angerichtet haben?


    Liebe Grüße
    Spitz

    Also bissl seltsam ist deine Frage schon oder? Ich mein klar kannst du dir einen Hund holen der nicht allzu groß wird, darauf habe ich auch Wert gelegt da ich nur eine Großstadtwohnung zu bieten habe. Aber viel wichtiger ist, dass du dir Gedanken machst welchen Ansprüchen du der jeweiligen Rasse gerecht werden kannst und welche Rasse zu deinem Lebensstil und Lebensumständen passt!! Du sagst der Hund soll so aussehen wie auf den Bildern...mach dir mal nicht so einen Kopf über das Äußere, da ist ein Border Colli mit drin, viel Spaß damit, das ist ein Hüttehund und hat irre hohe Haltungsansprüche! Ansonsten würde ich dir einfach mal raten in einen Bücherladen zu gehen und dir ein gutes Rassebuch zu holen, da stehen alle charakterlichen Eigenschaften, Größe, Haarkleid, Pflege und Auslaufansprüche sämtlicher Rassen drin.


    Viel Glück!

    Die Hausmarke von Fressnapf, Select Gold Junior. Hätte ihm ja gerne ein anderes Futter gefüttert, ist aber leider das einzige welches er wenigstens annähernd gern frisst. Hab einen Mäkler :/ er frisst eben auch viel zu wenig und dieses hat einen relativ hohen Fettanteil was mir ganz recht war, so fällt er mir nicht vom Speck :smile:

    Danke für eure Einschätzungen :smile: Genau so ist es, wir kommen heim und er gibt mir das Gefühl als wäre er ewig nicht draußen gewesen und ich bin ja so gemein das ich ihn nicht weiter bespaße :D das kann ganz schön frustrierend sein! War mir eben unsicher ob ich darauf eingehen soll und daheim noch bissl Kopfarbeit mit ihm machen soll oder ob ich mir dadurch, das ich ja dann auf sein Gewimmer eingehe, einen aufmerksamkeitssüchtigen Hund heranziehe der selbst bestimmt wann was gemacht wird.


    Das ich ihn vielleicht sogar überfordere mit meinem Programm, darauf bin ich noch gar nicht gekommen...er ist eben sehr aufgeweckt, neugierig und lebensfroh und macht sozusagen jeden Mist mit, daher lag mir die Vermutung immer fern, kann aber durchaus zutreffen!


    Könnte es auch möglich sein, das sowas an einem zu hohen Rohproteinanteil im Futter liegt? Liegt bei uns bei 30% Hab gehört, dass Hunde dadurch oft wie unter Strom stehen :???:

    Hallo,


    ich hab mal folgende Frage: mein 7 Monate alter Spitz winselt neuerdings sehr heftig und auffordernd wenn ich mit ihm vom spazierengehen nach Hause komme. Was kann das bedeuten? Ich weiß es kann so ziemlich viel bedeuten und es ist auch schwer da eine Ferndiagnose zu stellen da ihr Balou ja nicht kennt, aber würde mich zumindest über ein paar Denkanstöße freuen :smile: Vielleicht sag ich noch dazu wie das genau abläuft: Früh geh ich eine Stunde raus mit ihm, da laufen wir eine Runde, spielen ausgiebig auf der Wiese und treffen meist andere Hunde mit denen er richtig tobt. Dann gehts nach Hause, er bekommt sein Futter und danach geb ich ihm seinen Kauknochen mit dem er sich ewig beschäftigt. Neuerdings hat er aber oft kein Interesse mehr am Knochen nach ein paar Minuten und winselt mich ständig an und sucht meine Aufmerksamkeit. Das hat sich jetzt über einen längeren Zeitraum verstärkt, war zum Anfang nur etwas gewinsel, wird jetzt aber immer stärker und drängender und neuerdings auch mit einem sehr hohen auffordenden Gebell. Hab ihn am Anfang dann immer ignoriert, da er verstehen muss wann die Beschäftigungsphase mit ihm vorbei ist und er sich erstmal wieder gedulden muss. Was soll ich also tun, ihn weiterhin ignorieren? Sry, ich weiß in dem Moment wirklich nicht was ihm fehlt :???: Es tut mir einfach so leid, will ihm ja alles bieten was er braucht.


    Danke im Vorfeld für eure Ratschläge :smile: