Einen schönen guten Morgen wünsche ich Euch :)
Ich hab folgendes "Problem" (eig eher Brett vorm Kopf) 
Unser Labbi ist 8 Monate und wir haben seit ein paar Tagen eine 4jährige Pflegehündin bei uns aufgenommen. Die beiden haben sich auf neutralem Boden (eingezäuntes Gelände einer Hundeschule) kennengelernt, weil die Hündin an der Leine äusserst zickig ist.
Hat alles gut geklappt,sie liebt unseren Stinker zwar nicht abgöttisch, aber sie kommen klar.
Der Labbi ist allerdings sehr verspielt, er möchte dauernd mit ihr spielen, geht hin,leckt sie ab, sie maßregelt ihn mit knurren und in die Luft schnappen. Wenn er allzu aufdringlich wird,halten wir ihn auch von ihr fern, lenken ihn mit spielen ab. Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung,dass die beiden das unter sich regeln sollen, weil er selten Kontra von einem Hund bekommt.
Lange Rede, kurzer Sinn
Was würdet ihr tun? Hündin das regeln lassen oder auch eingreifen?
Sie ist ziemlich geduldig, aber sie blüht nicht mehr so richtig auf, lässt sich von dem Stinker zeitweise sogar unterbuttern.
Auch im Hinblick auf die Rangordnung der beiden wäre es mir wichtig, dass mir mal jemand das Brett vom Kopf nimmt 
Die Olle (sorry,aber die war echt schlimm) von der Hundeschule meinte, die Hündin übernimmt auf jeden Fall die Führung, da 1. älter und 2. Hündin. Dann meinte sie, wir sollen ihr nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen, da der Stinker an 1. Stelle steht, weil Ersthund.
Ich bin verwirrt, helft mir bitte 