Beiträge von InaDobiFan

    ....

    Pferde zu schlagen um irgendetwas zu erreichen ist einfach unnötig. Außerdem möchte ein Fohlen genauso wie ein Welpe nicht die Weltherrschaft an sich reissen. Nichts desto trotz müssen die Basics bei solch großen Tieren einfach sitzen. 500 kg und mehr können durchaus gefährlich werden. Aber bei einem Fohlen ist es total einfach ihnen die Basics beizubringen. Sie lernen gern und schnell und was einmal in den großen Köpfen angekommen ist, bleibt auch da, die guten wie die schlechten Sachen.

    Genau das denke ich eben auch.

    Es widerstrebt mir einfach zu glauben das ein 8 Wochen altes Fohlen ernsthaft sich die Ärmel hoch krempelt und sagt: du oder ich, heute gehts um die Weltherrschaft.

    Ich sehe das eher wie bei den Welpen, die sind halt mal rüpelig oder frech, muss man in die richtige Bahn lenken die man möchte und gut ist.

    Woher sollen sie auch wissen was richtig ist?


    Ich mache beim Hund fast alles mit Futter + Beute (zumindest das fällt ja beim Pferd weg :winking_face_with_tongue: ) und beim Pferd eigentlich nichts mit Futter.

    Außer an einer Sache bin ich gerade dran, ich fände es toll wenn er auf rufen zu mir kommt.

    Darum bekommt er gerade immer was leckeres wenn ich ihm rufe und er einen Schritt auf mich zu macht.

    Ich hab mal eine sehr allgemeine Frage an euch.

    Was haltet ihr von solchen Aussagen wie:

    Fohlen versuchen ihre Stellung auszutesten, da muss man sich durchsetzen und da gibt es dann auch mal eine…

    Mit leckerli arbeiten ist Quatsch, da muss ein Lob mit der Stimme reichen …

    Man muss dem zeigen wer der Boss ist … usw

    Mich erinnert das an Therorien über Hundeerziehung aus der „guten alten Zeit“ (mit der Zeitung eine drüber, ins Pippi mit der Nase drücken und co).

    Sind Pferde da wirklich so anders als Hunde?

    Oder ist man bei der Pferdeerziehung da eher „hintendran“?

    Ich finde es gerade in den sozialen Medien ganz extrem wie normal solche Aussagen sind und manchmal auch im Stall.

    Was sagt ihr dazu?


    Ich bin kein Freund von solchen „Rangordnungstheorien“ (nenne es jetzt mal einfach so, ich denke ihr wisst was ich meine) aber bin vielleicht auch einfach zu unwissend?

    Bei Pferden kenne ich mich in der Tiefe nicht annähernd so gut aus wie bei Hunden, habe aber eigentlich das Gefühl das ich es so verkehrt mit meinen RB und Schulpferden nie gemacht habe.

    Reiten gelernt habe ich damals in einem Stall wo so Sachen wie „Pfeffer dem eine wenn er beim putzen nicht still steht“ absolut verboten waren.

    Ja, es kann schon sein, dass ich einen kritischen Punkt übersehen habe. Mich nervt das wahnsinnig, ich sollte es besser wissen. Ich dachte, das nervöse Getue und das Bellen ab und an wären noch normal.

    So wie es aussieht werde ich wohl meine Eltern involvieren müssen, die dann bestimmt auch wieder enttäuscht sind. Schließlich haben sie mir einen Vertrauensvorschuss gegeben, als sie mir mit 15 meinen eigenen DSH gekauft haben.

    ....

    Für den Platz selbst würde es sich vielleicht noch mit der Box lösen lassen, aber was mache ich im Bus?

    Hallo Marie,

    ziemlich sicher kommt das davon dass du dem nervösen rumgehampel nicht direkt entgegen gewirkt hast.

    Das schreien/bellen passiert oft bei Hunden die Feuer unterm Kessel haben und nicht gelernt haben wann wirklich Ruhe gilt und wann "Feuer frei" angesagt ist.

    Davon müssen deine Eltern nicht enttäuscht sein, das sind ganz normale Baustellen, die jedem (gerade mit dem ersten Gebrauchshund) passieren können.

    Box am Hupla finde ich super Idee, aber am besten machst du auch ganz schnell deinen Führerschein damit du dann ohne ÖVM zum Hupla fahren kannst.

    Dann hat dein Hund einen richtigen Rückzugsort wo er auch entspannen kann, wenn er nicht dran ist.


    Tipps um den ganzen Herr zu werden finde ich schwierig ohne den Hund gesehen zu haben.

    Ich würde wahrscheinlich eine Mischung aus Korrektur + Alternativverhalten anbieten versuchen.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Wir waren gestern auf dem Badischen Schutzdienstpokalkampf und meine gute Freundin und Vereinskollegin hat sich mal schön den zweiten Platz (vom immerhin 26 Teilnehmern) gesichert.

    Das ist ihr erster richtiger Sport Hund, weshalb es ihr noch an Erfahrung in Prüfungen fehlt und sie leider 3 Punkte verschenkt hat, sonst wäre der erste Platz ihrer gewesen.

    War eine sehr schöne Veranstaltung!

    An die, die Kalorien zählen:

    Esst ihr mittags in einer Kantine?

    Ich ja und meine aktuelle Strategie ist, über die App die Gerichte auszuwählen und mir den halben Teller voll mit Salat zu machen, wenig Sättigungsbeilagen und allgemein eher eine kleine Portion.

    Haut das wenigstens so ungefähr hin?

    Ich will nicht selber kochen und mitnehmen, das finde ich Geldverschwendung weil wir nichts bezahlen in der Kantine bzw. uns sowieso ein Minibetrag jeden Monat vom brutto abgezogen wird.


    Heute startet Tag 4 des Trackens und die Waage zeigt -1,1 kg an.

    Mir ganz egal was es ist (mein Freund gleich: das ist nur Wasser 🫡) - Hauptsache es ist weg 😂