Ich schau es mir mal an
Wobei ich die Vorschau schon bisschen doof finde...
Beiträge von InaDobiFan
-
-
Zitat
Man MUSS nicht wer weiß was an Hundesport machen um seinen Hund auszulasten. Man kann seinen Hund nun mal auch anders auslasten als mit Agility oder so.
Natürlich, aber man muss ihn halt auslasten und nicht darauf hoffen dass der Rütter kommt und alles wird gut.
ZitatVon daher finde ich die Rütter-Methoden absolut angebracht.
Finde ich auch aber man könnte, wenn man denn wollte, noch viel mehr machen!
-
Zitat
Ich habe drei sehr große Hunde, folglich ist fast der ganze VW Bulli eine Box
Haha das ist natürlich auch ne Möglichkeit
-
Bei mir war es genau gleich, meine Hündin konnte bis sie ca 6 Monate alt war Super alleine bleiben.
Dann ging's los...Zerstörung vom Feinsten, die hat ALLES zerlegt an was sie dran kam!
Ich habe viel ausprobiert, aber was dann schlussendlich geholfen hat war Raum zu begrenzen.
Sie kam in ihren "Käfig"ca 2,50x 2,00 sobald sie alleine bleiben musste und zwar in dem Raum wo sie tagsüber am meisten ist.
Das haben wir dann so ca 2 Monate so gemacht und dann als sie das erste mal wieder in dem Raum, ohne Käfig, alleine war habe ich wirklich ALLES was sich nur irgendwie sich zum zerstören eignen könnte weggepackt.Und siehe da seit ca 2 oder 3 Wochen war nichts mehr kaputt
Allerdings liegt sie jetzt heimlich und verbotenerweise auf dem Sofa (man sieht's an der Kule) was mir aber total egal ist Hauptsache sie schreddert nichts mehr!Und ich Räume jedes mal weniger weg, hoffentlich kann irgendwann alles stehen bleiben
-
Natürlich muss ein Welpe nicht zwingend in eine Box, ich habe meine Hündin aber aus mehreren Gründen frühzeitig an eine Box gewöhnt. Wobei ich keine richtige Box habe sondern so einen großen Drahtkäfig.
-Stubenreinheit Nachts (ich finde es nicht gut einen Welpen alle zwei Stunden zu wecken und ihn dann raus in Garten zu tragen damit er pinkelt, meine Hündin hat schon in der ersten Nacht sechs Stunden am Stück gepennt, erst dann wurde sie wach und wollte raus)
-wenn Besuch da ist der kleine Kinder hat, ich will nicht das Alana alle Kinder übern Haufen rennt oder dass die Kinder sie pausenlos aufdrehen
-fürs Auto, mein Hund fährt nur in der Box im Auto mit, da gibt's bei mir keine Diskussion -
Das Buch hat mir auch geholfen: "Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen"
Ist sehr gut erklärt und ähnlich den Rütter Büchern! -
Zitat
Bei meinem ist das Problem, dass jetzt alles stärker riecht (meinte meine Hundetrainerin) und daher lässt er sich viel schneller ablenken und hört kaum noch. Heute ist er 4 mal nicht gekommen......
Warst du vielleicht mit meinem Hund laufen?
Kommt mir doch seeehr bekannt vor....Seit so viel Schnee liegt hat Madame das jagen für sich entdeckt....
-
Und wenn die Interesse daran hätten mehr mit ihren Hunden zu machen, würden die auch in einen Verein gehen um den Hund da auszulasten, wenn man selber schon keine Ideen hat.
Aber das Problem bei den Hundeprofi Hunden ist ja immer ein grundsätzliches, was meistens mit mehr Auslastung und einer Bindung zu beheben ist.
Wenn das ursprüngliche Problem dann weg ist werden die meisten der gezeigten Familien auch nicht viel mehr mit dem Hund machen, das übliche Programm, Hauptsache der ist brav.
Und ich denke der Rütter weiß das auch und er wird ja auch nur für ein Problem geholt welches er beheben soll und das war's. Es hat noch nie eine Familie später gesagt "so wir machen jetzt dann noch mit unserem Hund Agility/ Mantrailing/ Obedience usw....."
Ich glaube einfach dass Menschen die an so etwas Interesse haben nicht den Rütter rufen. -
Wenn ihr ins Hotel geht würde ich den Hund zu Freunden oder in eine Tierpension geben, weil er darf dann nicht in den Speisesaal, nicht an den Pool, Nicht ans Meer und Gassi gehen kannst in den Touristenzentren auch vergessen, da reiht sich ein Hotel und ein Gschäft an das andere.
Ganz zu schweigen von der Hitze.Da hat dein Hund nicht viel von wenn er den ganzen Tag alleine im Zimmer sitzt und du hast auch nicht viel vom Urlaub wenn du immer ein schlechtes Gewissen wegen dem Hund hast.
-
Meine Dobermann Hündin riecht auch gar nicht, bis auf die Stinkefüsse *Igitt*
Aber ich glaube auch dass es am Futter und der Länge des Fells liegt.Ich kenne nur zwei Hunde die richtig übel stinken, der eine lebt draußen darum zählt der irgendwie nicht und der andere ist ein Neufundländer...
Der ist so süß und lieb aber so einen bestialischer Gestank habe ich noch nie bei einem Hund erlebt!
Und der bekommt sehr gutes Futter, stinkt auch nicht aus dem Maul sonder das Fell stinkt so eklig