Beiträge von InaDobiFan

    Ich finde es so schade dass manche Hundeschulen solche Methoden haben. :/

    Gut bei uns gibt es auch Trainer und Hundeführer die irgendwie seltsam sind und veraltete Vorstellungen haben aber die sind echt in der Minderheit und geben eigentlich auch keine Kurse, sowieso keine Welpenstunde!
    Das machen nur die drei Vorsitzenden.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich kann dich verstehen, man will da gerne mitmachen (also bei der Welpengruppe) und dann widerspricht man erstmal nicht aber hat trotzdem ein ungutes Gefühl.

    Aber sag das nächste mal einfach freundlich dass du das nicht willst (sie wird dann vielleicht ein verdutztes Gesicht machen aber das wäre mir dann auch egal).
    Und ich würde mich auch auf kein Wieso, Weshalb, Warum einlassen, einfach ein WEIL :smile:
    Diskussionen bringen da eh nichts, die Trainerin ist ja von ihrer Meinung überzeugt sonst würde sie es euch ja nicht zeigen.

    Genau, das wurde auch bei uns nicht unterbunden.

    Aber wenn zum Beispiel ein Hund den anderen jagt und der gejagte dann stehenbleibt und den Schwanz einklemmt und ihn dann noch der Jäger beißt oder runterdrückt, wurde er weggepflückt oder bekam auch mal ne Auszeit.

    Ich finde das auch krass, weil meine so ganz anderst war.
    Aber das mit den Linien was Helfstyna geschrieben hat, ist sehr richtig beim Dobermann, genauso wie beim Schäfer.

    Ich habe das Wort Pflegedominanz mal in irgendeinem Buch gelesen, aber ich finde es gerade nicht...
    Soweit ich es im Kopf habe, wird damit das sauber lecken der Welpen durch die Mutterhündin beschrieben.

    Ich würde es auch nicht machen, aber wenn dir wichtig ist später mal im Falle eines Falles ihren Bauch auf diese Art (also Hund liegt auf dem Rücken) anschauen zu können, würde ich es ihr anklickern.
    Dauert halt bisschen, aber Welpen lernen ja gerne was neues wenn man behutsam vorgeht.
    Der Hund von einer Freundin von mir kann das, sie musste ihm eine Zeit lang immer den Bauch eincremen weil er da eine Allergie hatte.
    Das Kommando ist: "Tu's der Mama zeigen" :lachtot:

    Zitat

    Das war ein Hinweis auf die Arbeitsmethoden die Cesar Millan empfiehlt - wurde auf Seite drei empfohlen - und darauf, dass man das gerade bei einem Dobermann lassen sollte.

    Ganz ehrlich, für mich klingt das einfach nach einem jungen Leistungshund ohne Führung und Grenzen. Dobermann ist nicht gleich Dobermann, darum meine Frage nach der Abstammung.
    Ich kenne viele Leute die schon Dobermänner hatten und an ihrem ersten Hund aus Leistungslinien komplett verzweifelt sind und die 5 Monate alten Hunde Haus und Co demoliert haben. Manche Linien sind einfach heftiger. Ich war erst vor kurzem bei einem Wurf zu Besuch, wo ich dem Verantwortungsbewusstsein der Züchter danke, dass diese Tiere nur in erfahrene Hände abgegeben wurden, weil das eine Wurfkiste kleiner Monster war, die nur mittels kompetenter Führung und Erziehung zu unauffälligen Hunden werden können.

    Das klingt für mich nicht nach gestört, sondern einfach nach einem Hund der mit Umweltreizen schlecht umgehen kann, aber vor Energie platzt und für beides gibt es eine Lösung: kompetente Führung durch den Hundeführer.


    GANZ GENAU :gut:
    Auch ein Grund warum mein erster Dobermann nicht aus der Leistungszucht stammt, hab's mir noch nicht zugetraut.


    @ Bubuka: Also bei uns in der Welpenstunde wurde sowas gar nicht akzeptiert.
    Da wurde gespielt, gerauft, gejagt aber Streit wurde sofort unterbunden.
    Unsere Trainerin meinte immer: "hier wird nichts 'unter sich ausgemacht', hier bin ich der Boss und wenn ich sage hier wird nicht gestritten, dann wird hier nicht gestritten oder gemobbt."
    Finde ich ehrlich gesagt klasse, weil so hat es bei uns auch funktioniert dass Dobermänner, Malis, Chihuahuas, Pudel und und und in einer Gruppe sein konnten ohne dass die großen nur die kleinen gehetzt hätten.

    Ich hatte mit meiner Hündin genau das selbe Problem.
    Ich wollte sie im Schlafzimmer alleine lassen, auch aus dem Grund, da kann sie am wenigsten kaputt machen.

    Jedoch jammerte sie dort auch nach ein paar sec los.
    Egal wie oft wir es trainierten, länger als höchstens 5 Minuten Komnte sie da nicht alleine bleiben.
    Ich habe sie dann im Ess-/Wohnbereich alleingelassen (beziehungsweise das Alleinsein trainiert) und da hat es dann aufeinmal sehr gut funktioniert, das ist der Raum in dem sie tagsüber auch immer mit uns ist.

    Außerdem bleibt sie erst max drei Stunden alleine seit sie ca 8 Monate alt ist, vorher könnte sie es einfach nicht. :???:

    Zitat

    Bin heute eine riesige Bestellung losgeworden für die Hunde (und wehe ich muss mich nachher ärgern und die Dinger sind Mist ;) ):
    2 Kudden - 1x Größe 4 in kakao, 1x Größe 3 in eiskaffee

    Da ich ja die Polarpads zu teuer fand und die außerdem nur bei 30 Grad waschbar sind gabs zusätzlich noch:
    - 3 Vetbetten (äähm ja da musste gleich noch eins fürs Auto dazu :roll: )


    Bestimmt nicht, die Dinger sind klasse!
    Ihr früheres Hundebett musste ich dauernd waschen, weil es immer so arg nach Hund gestunken hat.

    Bei mir wars gerade andersrum :D
    Ich habe die Kuddenimitate bei zooplus gekauft und die Polarpads bei Sabro hihi


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Naja die Anzahlung machst du ja auch erst wenn du einen bestimmten Welpen definitiv reservieren willst.
    Das ist doch in Ordnung.
    Sonst werden Welpen reserviert und wenn es dann darum geht sie mit 8 Wochen abzuholen wird gekniffen und der Züchter hat andere Interessenten schon abgewiesen.

    Ich habe bei meiner auch eine Anzahlung gemacht, natürlich erst nachdem ich sie mir vor Ort ausgesucht hatte.


    Sent from my iPhone using Tapatalk