Meine Winterjacke und meine Hundeweste sind von Goodboy.
Sind zwar nicht gerade günstig, aber eigentlich sehr praktisch.
Beiträge von InaDobiFan
-
-
Na anfangs natürlich schon auf den Mund, wobei ich, wenn ich so genau drüber nachdenke,
gar nicht direkt sagen kann ob mir Alana in die Augen, auf die Stirn oder die Nase schaut
Nee es sind schon die AugenSie soll mir ins Gesicht schauen (sich dadurch auf mich konzentriert) und das tut sie.
Edit: ein Hund der verstanden hat wo seine Position ist (auch der Kopf!) hält diese ein weil er weiß dass die Bestätigung immer so kommt. Ich habe zum Beispiel auch schon die Beisswurst in der linken Hand neben dem Hundekopf gehabt und trotzdem schaut sie mich an, weil sie weiß das sie nur so an die Bestätigung kommt.
-
Hahahaha wenn das was bringt, hau ich Alana demnächst mal ein Reh oder ein Wildschwein um die Ohren
:irony3:
-
Hahaha
Aber ehrlich, das mit dem Futter spucken ist bei Hundesportlern ziemlich verbreitet weil der Hund dann einem genau ins Gesicht schaut.
Ich mache es jetzt aber nichtmehr, da meine schon weiter in der Ausbildung ist. -
Hahaha
Wie entsetzt du bist...
Na Leckerlies jetzt nicht gerade, aber klein geschnittene Fleischwurst schon
-
Zitat
Ich übe übrigens gaaanz lange nur die Grundstellung als solche. Bevor ich den ersten Schritt laufe dauert es Wochen. Das Laufen an sich ist aber auch nicht mehr die große Kunst, wenn der Hund die Position wirklich absolut verinnerlicht hat. Und bevor das nicht geschehen ist gibts bei mir nur "Bierdeckelunterordnung".Genau so!
Wenn das Bombenmäßig sitzt, kannst du angehen.
Ich habe das immer mit Futter gemacht.
Also Futter in die Hand, Hund dran lecken und schnuppern lassen, laufen, Hand so halten dass dein Hund korrekt läuft.
Hat er das verstanden wird das ganze dann langsam (über Wochen/Monate) wieder abgebaut, bzw verändert.
Also dann irgendwann Futter nicht mehr dauerhaft vor der Schnauze halten sondern die Hand immer höher nehmen, Futter in die Jackentasche oder im Mund (und dann zur Bestätigung spucken).... und und und
Da kannst du dann je nachdem worauf dein Hund am Besten anspringt variieren. -
Zitat
Ich habe Heuschnupfen und dachte bis jetzt, dass es halt an den Pollen im Fell liegt, aber davon brennen doch nicht die Lippen oder?Bei mir schon. Augen, Nase, Rachen und die Lippen....
-
Mit der Box hat das Sachen kaputt machen bei Alana auch erst aufgehört, desto länger sie was kaputt machen können, desto ritualisierter wird es.
-
Mir war das immer sehr wichtig dass Alana in der Welpenstunde auch spielen darf.
Aber nicht weil ich dachte dass sie nur so ausgelastet ist oder nur so den richtigen Umgang mit Artgenossen lernen kann sondern weil es einfach unglaublich schön war, sie mit gleichaltrigen Hundebabys durch die Gegend toben und dabei ihr glückliches Gesichtchen zu sehen... :fondof:Sie arbeitet heute auf genau dem selben Platz hochkonzentriert mit, obwohl da als Welpe immer Halli Galli angesagt war. In dem Erziehungskurs nach der Welpenstunde hat sie schon ziemlich sehnsüchtig zu den Welpen geschielt, aber nach zehn Minuten war das Ding durch.
Also wenn's dir nicht passt, würde ich dort nichtmehr hingehen, wenn du dir unsicher bist, würde ich es nochmal ausprobieren.
Ich war mit auf dem Platz wo ich bin, nie unsicher. -
Also bei euren Rassediskussionen kann ich auch noch was beisteuern...
Ist zwar schon etwas länger her und ich hatte es auch schon mal in nem anderen Thread geschrieben, bemerkenswert wars trotzdemIch mit Alana an der roten Fußgänger Ampel, auf der anderen Seite Mutter mit Tochter ca 8 Jahre alt.
Tochter: "Mama, Mama schau mal ein Windhund!"
Ich: :o0:
Mutter: "NEEEEIN das ist doch kein Windhund!
........
Das ist doch ein Labrador!!"Ich nur nett gelächelt und bei Grün schnell an ihnen vorbeigehuscht hahaha