Waaaah die Flocke, wie cool
Beiträge von InaDobiFan
-
-
Soooo....
Habe zwar schon seit ca einem Monat mein neues Auto und habe auch hier schon Bilder gezeigt, aber bis die neue Box fertig war und ich es dann mal geschaft habe Bilder zu machen, ist ein bisschen Zeit vergangen.
Tada:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
es ist für mich persönlich schon erstaunlich, wie viele 2-3 Mal überlegen müssen, ob sie wirklich nen Dobi vor sich haben, nur weil die Öhrchen nicht stehen (sehr häufig gehörter O-Ton: "aber die sehn doch ganz anders aus!")
und dann machen die Leute große Augen, weil sie davon ausgehen, dass Dobis so geboren werden...da schütteln dann 80% den Kopf, sobald ich es erkläre und finden ihn so viel schönerGENAU SO ist es bei uns auch!
"Ja, aber kein Reinrassiger oder...?!"
"Früher sahen die doch ganz anders aus" und genau die selbe Reaktion "Wie schrecklich, Nein SO sind die doch vieeel schöner!" -
Also meiner zeige ich fast alle Kommandos die ersten Male mit Futter, bis sie weiss was ich von ihr will, dann (wenn ich das Gefühl habe) lass ich das Futter weg und gebe ihr das Kommando.
Funktioniert. -
So ist es!
-
Zitat
An die Regenhasserhundebesitzer:
Bringt doch Euren luftfeuchtigkeitsscheuen Wuffties ein neues Kommando bei: "Unter Regenschirm". Ich bin sicher, dass lernen die ganz schnell
Ganz ehrlich?
Alana geht bei starkem Regen freiwillig zu mir unter den SchirmEDIT: Simone, der meinte damit doch nur das Enno "Fett geil" ist
Zu mir sagte mal ein Kerl über Alana (wohlgemerkt Alana war da ein Zuckersüßes Hundebaby mit 11 Wochen!) "Steiles Gerät!" -
Zitat
Und sowas wird ganz schnell sehr gefährlich. Wie hat die Reitlererin von meinem Freund letztens so schön gesagt, als sie auf unserem Rüpel saß....Ich hab ihm Frieden angeboten, wenn er nicht will...
Haha kann unter Umständen besser sein
Aber meiner war zum Beispiel so, dass er manchmal dachte dass er heute entscheidet wo es im Gelände lang
geht.
"Du willst links rum...? :fies: Dann entscheide ich einfach heute mal dass ich RECHTS rum will!"Da wurde ihm kein Frieden angeboten
-
Zitat
Mir kommt es manchmal so vor als würden sie die Pferde "brechen" (ich geh erst runter wenn der aufgibt so in der Art). Ist das so oder ist das bei Pferden irgendwie anders?
Kann mir dazu jemand was sagen?Also zwischen Pferde brechen, und dem was man da sieht liegen Welten.
Aber wenn das Pferd bei einer Lektion nicht mitmachen will (buckeln, steigen) darf man natürlich nicht nachgeben, sonst lernt das Pferd nur immer mehr zu buckeln weil der Reiter dann ja irgendwann aufgibt und es seine Ruhe hat.
Jetzt nur ganz grob gesagt.Du kannst ein Pferd nicht reiten wenn du ihm immer nur seinen Willen durchgehen lässt, genauso wenig wie man so einen Hund erziehen könnte.
-
Tequila hat entweder keine Lust mehr weil er nicht mehr aufnehmen kann und du somit zu lange trainierst oder weil er nicht genau weiss was du von ihm willst und er sich dann in Ersatzhandlungen flüchtet.
(Letzteres macht meine auch, wenn ich mal ungedulgig werde... :/ )So übe ich die Position:
Hund mit Futter zu sich locken, korrekt neben sich sitzen lassen, klick, Futter.
"Schau", Hund schaut einen an, Klick, Futter, "Fuss", kleiner Schritt nach vorne während man den Hund mit Futter lenkt, stehen bleiben (Hund immer noch in der richtigen Position halten mittels Futter), Hund sitzt korrekt, Klick, Futter.
Und das üben, üben, üben und vorallendingen dann aufhören wenns richtig gut war und am Anfang nicht öfter als ca 5 mal hintereinander machen. -
Zitat
Sie selber kann sich nicht erklären wieso er so eine Angst hat. ich denke mir, da muss doch was passiert sein??!!
Es muss nicht immer was vorgefallen sein dass ein Hund Angst hat.
Oftmals haben sie gewisse Dinge in der prägenden Phase einfach nicht kennengelernt und haben darum Angst.Und wegen dem müffeln: Das liegt bestimmt am Futter.
Als Freunde von mir einen Hund aus dem Tierheim übernommen haben, hat der auch ganz arg gestunken.
Seit er jetzt längere Zeit hochwertiges Futter bekommt, riecht er ganz normal.