Für so was finde ich gar nicht dass man sich rechtfertigen muss.
Wenn du es in der Situation angemessen findest, ist es doch ok.
Ich habe mir auch mal solche Klapperdinger gegen's jagen gekauft, tja nur interessiert hats meine Hündin nicht...
Für so was finde ich gar nicht dass man sich rechtfertigen muss.
Wenn du es in der Situation angemessen findest, ist es doch ok.
Ich habe mir auch mal solche Klapperdinger gegen's jagen gekauft, tja nur interessiert hats meine Hündin nicht...
ZitatEr springt einem auch ungebremst ist Gesicht oder mit den Krallen am Körper lang. Ich hatte schon mehrere wirklich krasse Hämathome, eine aufgeplatzte Lippe, einen Kratzer kurz unterm Auge usw.
Hört sich nicht gerade nur nach nem groben Spiel an
Zitat
Sorry, man soll sich also allen Ernstes hinstellen und sich von einem 11-Monate alten Rottweiler-Dobermann-Mix ins Kreuz springen lassen und die Klamotten durchlöchern lassen?
Wenn dein Hund so ist wie ich es mir vorstelle bzw von dem einen Rüden kenne, sehe ich das ganze genauso wie Frank.
Den Rücken zudrehen hat den Hund nicht davon abgehalten sich von hinten im HF festzukrallen und in Rücken und Hintern zu hacken.
Ziemlich schmerzhaft und somit bei diesem Hund nicht wirkungsvoll.
Schade dass das mit dem von dir wegstrecken nicht geht, aber es gab ja schon andere Tips wie anbinden und so weiter
ZitatIch bin keine Wattbauschwerferin aber mit Ketten nach Hunden schmeissen sollte ja wohl der allerletze Strohhalm sein und kein Standard.
Vorallem geht es den meisten Hunden sowieso am Ar** vorbei
Bei uns flog mal ein Schlüssel (auch auf so ner Spielwiese), was macht meine Schisstante?
Schnappt sich das Ding und dreht Runde um Runde
Wir haben in unserer Gruppe einen Rüden der sich genauso benimmt.
Bei ihm ist es ein Mix aus Null-Frustrationstoleranz, Nervosität, Unsicherheit und Maßregelung des Hundeführers.
Mittlerweile wird es sehr viel besser, da bei ihm absolut ruhig gearbeitet wird also nur über Futter und ganz ganz selten mal ein Ball oder Beisswurst.
Und wenn dann auch nur zum Schluss.
Aber nur allein dadurch wurde es nicht besser.
Jedes Mal wenn er so hochgefahren ist blieb der HF stehen nahm ihn an der Leine (am HB) und steckte den Arm von sich weg sodass der Hund ihn nicht beißen kann und leicht nach oben sodass er kontrollierbar wurde und dann ruhig gesagt "Nein, nein, nein" Leine locker, weitergemacht.
Wenn er wieder hochfuhr, nochmal gemacht.
Mittlerweile kann man mit ihm arbeiten ohne nachher Grün und Blau zu sein
ZitatWah *neid* das würd ich auch gern mal machen, denk das würd den Nasen Spaß machen
Macht Mega Spass, haben wir im Urlaub in Frankreich auch gemacht.
Wuhu Hundis on Tour
Also Bodensee wäre ja so grob meine Region
Ich bewundere immer wieder Kleinhundehalter um deren Geduld!
Ich würde komplett ausrasten, wenn mir dauernd sowas passieren würde :pissed:
Als meine noch klein war habe ich sie immer auf den Arm genommen (wohlgemerkt 'klein' bedeutet bei nem Dobermann Welpen 10 kg )wenn ein fremder Hund angeschossen kam.
Lass dir das nicht gefallen, mit nett-sein kommst du da nicht weit.
Einmal normal rufen "Nehmen Sie den Hund an die Leine" wenn keine Reaktion kommt verwandel dich: :explode: :motz:
Ich habe gerade auch über meinen momentanen Hundeleinen / -Halsbänder Bestand nachgedacht und...
........oh oh ich scheine ein bisschen Shopping süchtig zu sein.
2 Kettenhalsbänder
1 normales Geschirr
2 K9
9 Halsbänder
5 Normale Leinen
2 Einmeter Leinen
1 Kurzführer
1 Gummierte Leine
2 Schleppleinen
3 Flexis
Und das ganze Welpenzeug ist noch nichtmal dabei
Und ja ich habe nur einen Hund...
Hört sich total gut gut an bei euren Hunden!
Fährten mit Gegenständen... das steht bei uns noch in der Ferne...
Morgen ist wieder Training, allerdings ohne Schutz, ich werde auch mal wieder mit der Gerte an den Positionen arbeiten und daran dass Alana immer wieder mal so schräg mit ihrem Hintern ist.
Seit wir so die Positionen geübt haben, ist das Sitz mega schnell.
Ablage hatte ich im letzten Training auch mal mit ihr geübt (mache ich seit dem Basis-/Erziehungskurs extreeem selten) und siehe da, Alana wusste noch das "Platz" liegenbleiben-bis-ich-was-anderes-sage bedeutet und ist nicht aufgestanden bis ein kleiner Ast von einem Baum abgebrochen und vor ihren Pfoten gelandet ist.
"uuuhh wo kommst du denn her??"