Morgens - 45 Min Gassi
Mittag - 1h Gassi
Abends - Fährten
Hund ist
Morgens - 45 Min Gassi
Mittag - 1h Gassi
Abends - Fährten
Hund ist
Na so wie es sich gehört
"Alles für den Dackel, alles für den Club..."
ZitatAber das ist vermutlich eine Frage der inneren Einstellung, ich sehe das Training halt nicht nur als reine Hundebespaßung.
Ich glaube dass genau das, es ausmacht.
Ich würde nur wegem Wetter (jetzt mal ausgenommen schlimme Unwetter) nie das Training sausen lassen.
Aber ich bin natürlich froh dass wir alle dann lieber am Abend trainieren und das Ganze einfach verschieben können.
Voraus läuft, übrigens
Und zwar ohne Box, der Hund ist nicht normal...
https://www.youtube.com/watch?v=von4UNQln94
@MajorTom:
Ich würde ein Geschirr mitnehmen.
Muss jetzt nicht unbedingt ein Hetzgeschirr sein, am Anfang ist es ja erstmal nur dazu da dass dein Hund sich ungehemmt auf das Spiel einlassen kann. Meine zum Beispiel hatte am Anfang immer Probleme sich so ins HB zu schmeissen und auf die Beute zu gehen, am Geschirr nie.
Also ich trainiere mit meiner Hündin bei der Hitze sicher auch nicht, aber aus dem Grund dass sie mir da zu wenig Dampf hat.
Sie läuft mit, macht auch was ich von ihr verlange mit Begeisterung, aber man merkt einfach dass sie schneller schlapp ist und somit auch die Konzentration schneller nachlässt.
Gewisse Dinge brauchen eben mehrere Wiederholungen und wenn der Hund sich dann schon nach zehn Minuten mit der Bestätigung in den Schatten flüchtet, :hot2: habe ich auch keine Lust mehr.
Gestern Abend haben wir dann erst um 20.00 Uhr angefangen zu trainieren (anstatt sonst 14.00 Uhr), dafür dann eben bis 01.00 Uhr nachts. Muss man durch
Die Hunde waren drauf wie die Irren und es war ein richtig geiles Training.
Wir sind zu Besuch in München bei meiner Schwester und haben heute die Stadt erkundet.
4 Stunden spazieren gehen durch die Stadt, in verschiedenen Parks, an Sehenswürdigkeiten vorbei und zum ersten mal U-Bahn fahren.
Hund ist platt
Irgendwie wars schon süß
ZitatNaja, sooo weit hergeholt finde ich das nicht. Rüden werden gern mal vermehrt untergebuttert und dadurch unsicher - und dadurch vielleicht "aggressiv". Hündinnen reagieren auf die fehlenden weiblichen Hormone gerne gereizter und impulsiver, weil sie mit dem ganzen Testosteron (welches sonst durch weibliche Hormone "gedeckelt" wird) nicht klarkommen...
Darüber haben wir dann auch gesprochen, aber er dachte dass der Hund dann aggresiv gegenüber ihm wird, wenn er aus der Narkose erwacht und merkt dass die Eier weg sind.
Weil er ihn ja zum TA gebracht hat und dann die Dingers weg sind.
Neulich spricht mich auf dem Hupla jemand an, dessen Frau gerade mit dem Rüden in der Junghundegruppe ist.
Ob mein Hund kastriert wäre und ob ich mich da auskenne.
Also erklärt dass meine nicht kastriert ist und warum.
Ich: "Möchten Sie ihren denn kastrieren lassen oder warum fragen Sie?"
Er: "Eigentlich ja, aber ich habe Angst dass er aggressiv wird..." *vielsagenderBlick*
Ich: "Aggressiv?!? "
Er: "Na wenn er dann keine Eier mehr hat 8O "
Ich musste echt richtig lachen und habe dem Mann dann mal bisschen was erklärt
Danach war er beruhigt
@ TS: Sorry aber das was du da schreibst ist einfach nur Schwachsinn.
Du hast deinen Hund nicht im Griff und willst anderen sagen wie sie ihre Hunde erziehen sollen?
Ganz toll...