Beiträge von Bea11

    VERSTECK DICH
    (Hund steckt Nase oder ganzen Kopf in ein Behältnis nach Wahl)
    Abgabetermin ist der 17.02.2019

    sicher:
    - Krümel21 mit Alani (+evtl. Liam)
    - overture mit Bambam
    - Paulaxx mit Fiffi
    - Xsara mit Coco
    - Laura97 mit Gwenna (+evtl. Balou)

    Unsicher:
    - datKleene mit Jaffa und Bjarki
    - SanSu mit Kami
    - Nevado mit Nevado
    - Feyra mit ihrem Kleinen
    - Rollbert mit Djuna (vll auch Palinka, wenn ich mich traue)
    - Surina182 mit Suri (+evtl. Avari)
    - Bea & alle Maidlis (hängt daran, ob ich es zeitlich schaffe... alle haben jedenfalls ein Idee...)

    Mittlerweile ist sie taub, außer ich schreie lauthals "hey", dass kriegt sie dann irgendwie immer noch mit, sie orientiert sich im Freilauf aber ganz toll an den anderen beiden, ganz besonders an Phelan, so kann sie an bestimmten Stellen eben immer noch ohne Probleme frei laufen

    Sheela ist seit nunmehr fast 4 Jahren taub... wüssten Andere es nicht, man würde es nicht merken...

    Sheela orientiert sich sehr stark an mir, guckt sich um, nimmt Spur (zu mir) auf. Sie läuft nahezu überall da, wo die anderen frei laufen, auch frei. Der RR funktioniert mit Sichtzeichen gut. Ganz selten mal ist sie für meine Verhältnisse zu weit vorne. Dann muss ich nur zusehen, eines der anderen Mädels vor sie zu bekommen und dieses dann zu rufen. DAS funktioniert immer, weil bitteschön ... auch Leckerchen haben will :D

    Sheela, fast 14, heute früh... Clown gefrühstückt :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier wird unglaublich viel spekuliert. Keiner war dabei, weder der Jäger, noch die Presse, noch wir. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass für so manchen Jäger diese "Story" ein gefundenes Fressen ist, insbesondere für die, denen privat spazierengehende Hunde (und deren Menschen) eh ein Dorn im Auge sind. Egal wie, die Story ist unvollständig recherchiert und ich glaube auch nicht, dass ein Reporter einer kleineren Zeitung dann auch noch die richtigen Fragen stellt (auf die ihr hier ja gekommen seid...).
    So, und ich bin nun raus hier

    Also ich auch nicht und bin recht misstrauisch, bei schnellen Schlüssen aufgrund von ein paar Indizien und Einschätzungen.

    Genau! Was ich eigentlich mit meinem Post zum Ausdruck bringen wollte, hier wird ganz offensichtlich und warum auch immer, totes Wild abgelegt, welches, anfangs unversehrt, binnen kürzester Zeit in schrecklich blutige Einzelteile zerlegt wird. Mein Zwerg, den ich mit mit frisch abgenagtem Knochen erwischt habe, hat mit Sicherheit dieses Reh nicht er- und zerlegt, auch wenn das offensichtliche Bild was anderes nahe legt. Ich hege arge Zweifel an der Häutungstheorie des Eingangsposts...

    Diesen Bericht hier habe ich eben in einer Jagdhunde Gruppe bei Facebook gesehen:

    Warnung! Im Bericht ist das gehäutetes Reh zu sehen, nicht drauf klicken, wenn man so etwas nicht sehen kann/möchte.
    Jäger machten grausame Entdeckung: Wildernder Hund im Jagdrevier Irmgarteichen-Helgersdorf riss Reh | Netphen

    In dem Bericht geht es darum, das Jäger ein gehäutetes Reh (welches sogar noch gelebt haben soll :verzweifelt: ) gefunden haben, zusammen mit einem Jack Russell Terrier, welcher das Reh wohl so zugerichtet haben soll.

    Das Terrier meist sehr zähe Hunde sind ist ja kein Geheimnis, aber das ein so kleiner Terrier alleine ein großes Reh gerissen und so zugerichtet haben soll, kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.

    Wie seht ihr das? Haltet ihr das für möglich?

    Hallo, liebe DFler,

    ich habe nicht alle 16 Seiten gelesen, aber immer mal wieder hier reingeguckt...

    Ich weiß auch nicht, ob ein Jacky derart ganze Sache macht/machen kann...

    Ich weiß aber, dass bei uns irgendwer in welchem auch immer Revier, Wild "entsorgt". Das zieht dann die Aufmerksamkeit von freilebenden Fleischfressern und eben auch Hunden auf sich...

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich vermute mal, die drei Rehe sind nicht von einem Hund gerissen worden, sondern wurden da abgelegt. Den Fund aus Bild 2 hatte ich der Ordnungsbehörde gemeldet, das Wild war von einem auf den anderen Tag weg.

    Das Tierchen aus Bild 1 wurde von Tag zu Tag weniger. Hatte es am 1. Tag noch gar keine Anzeichen auf äußere Verletzungen, nahmen diese von Tag zu Tag zu... und ich könnte wirklich kotzen, das Zwergi hat mir zuletzt zwei, vergleichsweise große Knochen apportiert.

    Meine Güte, ich würde mir so wünschen, dass Aufbruch entfernt wird, ich weiß im Moment kaum noch, wo ich gehen kann, ohne zwangsläufig "Reste" aufzufinden

    Ommm... ich kann dich gut verstehen. Dennoch, dein Gefühlschaos hilft keinem von euch wirklich weiter. Ich finde schon, dass, wenn man einen alten Hund bei sich hat, sich mit dem Gedanken "Tod" vertraut machen sollte. Für mich und meine Mädels wünsche ich mir immer, mindestens zehn gute Jahre - alles darüber hinaus betrachte ich als Geschenk!

    Ich kann auch deine Ängste sehr gut nachvollziehen... mein gutes, altes Mädchen Sheela wurde mit fast 12 kastriert und mit knapp über zwölf wurde ihr die Milz entfernt. Zwei große Bauch-OPs binnen fünf Monaten bei einem alten Hund... mich hat es zerrissen. Die Maus hat die OPs gut weggesteckt.

    Jetzt ist Sheela fast 14, so richtig große OPs würde ich ihr wahrscheinlich nicht mehr zumuten. Auch Sheela hat einen kleinen Turmor in der Milchleiste, der steht unter Beobachtung und da bleibt er auch. Sollte er wachsen, würde ich ggf. in Absprache mit meiner TÄ, die mein vollstes Vertrauen hat, genau diesen Knoten entfernen lassen, nicht aber mehr die Milchleiste. Ich würde wahrscheinlich palliativ behandeln...

    Wie groß ist denn der Tumor? Reicht es nicht, ihn unter Beobachtung zu stellen oder war er das bereits und ist deutlich gewachsen in der letzten Zeit?

    Es ging MIR hier von vornherein um konkrete Situationen und nicht um hypothetische Erziehungsmethoden oder einer Grundsatzfrage. Ich rede von seinen großen Runden im Wald und auf dem Feld und ich frage mich wirklich ob ihr alle so wohnt, dass die Strecken immer einsehbar sind? Ihr müsst eure Hunde doch auch ran holen und entweder anleinen, Fuß laufen lassen, oder eben mit Kommando "ran" in eurem nächsten Radius halten. Oder tut ihr das nicht? Doch mit Sicherheit. Der Rest dieser Seitenlangen Diskussion ist wie gesagt eine Grundsatzfrage wer jetzt hier was von welcher Erziehungsmethode hält. Und ja das Forum ist für jeden da und es soll jeder seine Anregungen mitteilen und es darf auch jeder seiner Bedenken äußern aber das war schlicht nicht die Frage.

    Alles gut! Ich lese hier ja nun seit 20 Seiten mit, ohne mich aktiv eingebracht zu haben. Wenn das eure Methode ist, alles gut! ICH nutze halt eher den Folgetrieb beim Welpen, um die Orientierung zu mir und den RR aufzubauen. Vor unübersichtlichen Kreuzungen wird der Hund halt anfangs zurück gerufen, später auf Distanz gestoppt oder abgelegt. Und bei mir donnert es anfangs Kekse bei einem erfolgreichen RR. Kurzum, wir brauchen den "Umweg" Freifolge von AB nicht ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sheela, fotografiert von Stephanie Scheibel im Juni 2007 (da war sie fast 2 1/2) und 11 Jahre später von mir

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.