Beiträge von Bea11

    ...aber mein Ziel im Zusammenleben mit den Hunden und der Hunde untereinander ist und war immer so wenig Management wie möglich und das die Hunde eben auch so miteinander auskommen ohne mich.

    Auch mein Ziel! Aus diesem Grund lernen meine Hunde Regeln, von Anfang an und eindeutig. Falls es in meinen vorangegangenen Aussagen so rüber gekommen sein sollte, dass ich permanent managen müsste, dann ist das falsch verstanden... Wesentliche Regeln hier sind ...

    1.) alle, wirklich alle Ressourcen sind "meins", deswegen müssen die Mädels untereinander nicht darum streiten und sie können hier auch unbeaufsichtigt rumliegen,

    2.) wenn jemanden etwas nicht passt, muss man nicht gleicht drauf gehen, sondern kann gehen! Das beherrschen meine Mädels echt gut... sie gehen aus unangenehmen Situationen raus (und ich helfe anfangs, in dem ich verhindere, dass der aufdringliche Hund nachsetzt).

    Ich finde es ganz wichtig, dass Hunde klare Grenzen haben und auch wirklich kennen, weil es viel einfacher für sie ist, sich innerhalb dieser dann frei zu bewegen. Ich muss hier im Alltag wirklich nichts managen. Und ich kann (malwiederdreimalaufhellesHolzklopf) meine Mädels auch zusammen alleine lassen. Wenn ich dann Freds wie diese lese, bekomme ich nahezu jedesmal Angst...

    Ich oute mich mal, hier wird nichts, wirklich nichts von den Hunden untereinander geregelt (Ausnahme - Welpenübermut und -erziehung). Ich regele lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig. Meistens sind es Kleinigkeiten, aber jeder neu dazukommende Hund macht mindestens einmal den Molli und dann gibt es ein Machtwort, von mir, an alle Beteiligten, unabhängig davon, wer angefangen hat. Hier leben vier Hündinnen, drei davon unkastriert und ich möchte es auf den Fall der Fälle nie ankommen lassen. Und hier gab es bisher auch noch keine "ernsthaften" Auseinandersetzungen (dreimalaufhellesHolzklopf) und ich hoffe sehr, dass das so bleibt!

    Sheela, 14 1/2+

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch wenn ich pro Spaziergang gefühlte 1000 x "Raus da!" und "Langsam!" rufen muss :ugly:. Chiara hat eine sehr hohen Bewegungsdrang. Sie ist also nur am Rennen. Den Hund gibt´s nicht in Langsam und gemächlich :ugly:. Für sie wäre es Folter, wenn ich sie immer an der Leine lassen müsste.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es eher schlimmer wird, weil sie ja bereits jetzt nicht mehr normal spazierengehen kann und sich aktiv Beschäftigung sucht und offensichtlich ihr Umfeld entsprechend scannt.

    Ach ja, und ich wollte damit nicht leben, weil das für mich und den Hund völlig unentspannt ist!