...aber mein Ziel im Zusammenleben mit den Hunden und der Hunde untereinander ist und war immer so wenig Management wie möglich und das die Hunde eben auch so miteinander auskommen ohne mich.
Auch mein Ziel! Aus diesem Grund lernen meine Hunde Regeln, von Anfang an und eindeutig. Falls es in meinen vorangegangenen Aussagen so rüber gekommen sein sollte, dass ich permanent managen müsste, dann ist das falsch verstanden... Wesentliche Regeln hier sind ...
1.) alle, wirklich alle Ressourcen sind "meins", deswegen müssen die Mädels untereinander nicht darum streiten und sie können hier auch unbeaufsichtigt rumliegen,
2.) wenn jemanden etwas nicht passt, muss man nicht gleicht drauf gehen, sondern kann gehen! Das beherrschen meine Mädels echt gut... sie gehen aus unangenehmen Situationen raus (und ich helfe anfangs, in dem ich verhindere, dass der aufdringliche Hund nachsetzt).
Ich finde es ganz wichtig, dass Hunde klare Grenzen haben und auch wirklich kennen, weil es viel einfacher für sie ist, sich innerhalb dieser dann frei zu bewegen. Ich muss hier im Alltag wirklich nichts managen. Und ich kann (malwiederdreimalaufhellesHolzklopf) meine Mädels auch zusammen alleine lassen. Wenn ich dann Freds wie diese lese, bekomme ich nahezu jedesmal Angst...