Beiträge von Bea11

    Ich linse hier ja heute Abend schon öfter mal rein... boah, ihr werdet es mir schwer machen, da ist "tolles Zeug" dabei!

    Aber, ausgewertet wird frühestens morgen :klugscheisser:, alles, was heute noch eingeht, kommt ja in die Wertung, und deswegen "linse" ich auch nur....

    Cool!

    Bringt es dir denn was, dich da so reinzusteigern? Fühlst du dich dadurch besser oder gewappneter?

    Glaube kaum. Also lenk dich ab, hör auf deinen Hund zu befummeln und versuch den Termin auf dich zukommen zu lassen. Alles andere bringt dir nichts, es gibt so viele Alternativen, was es noch sein könnte :ka:.

    Es bringt mir nichts, aber diese angst die ich habe übersteigt es einfach.

    ... und macht es für den Hund umso schlimmer! Wenn nicht mal du mit (hoffentlich) normalem Menschenverstand deine Emotionen steuern kannst, was bitte soll deine Hündin "denken"? Die muss ja total durch den Wind sein... Mensch, es geht hier nicht nur um dich und dein Gefühlschaos, sondern auch und insbesondere um den Hund, der ein Recht darauf hat, dass eine saubere und nicht überstürzte, emotional überschattete Diagnostik erfolgt. KEEP COOL!!"!

    Jetzt mach dich doch mal locker!!!!

    Meine Hündin hatte nun schon zwei langsam wachsende, bösartige Tumore. Einer davon in der Mammaleiste und sehr, sehr klein. Ein anderer, ebenso kleiner, in der Mammaleiste war gutartig. Man steckt nicht drin. Früh rausnehmen bedeutet wenig Zeit für den Tumor zu streuen, falls er überhaupt bösartige ist, und vermutlich recht kurze und leichte OP mit guter Prognose. Ich sehe keinen Grund einen Tierarztbesuch aufzuschieben. Die Mammatumor OP wurde hier ganz locker weggesteckt und es ist bisher nichts nachgekommen.

    Hier bin ich zu 100% dabei!

    Ich habe eine Hündin, die immer wieder zu Knötchenbildung in der Milchleiste und dies abhängig vom Zyklus neigt. Die hat permanent kleine Knoten im Gesäuge. Beim 1. Mal habe ich den Knoten entfernen lassen (gutartig), seitdem stehen die (mal mehr, mal weniger) Knötchen unter meiner und der meiner TÄ strenger Kontrolle. Will sagen... keine Panik, keep cool und nimm deinen geplanten TA-Besuch in Ruhe wahr. Wenn "dat Ding" nicht binnen kürzester Zeit explodiert, würde ich definitiv keine Panik schieben. Daumen sind natürlich dennoch gedrückt!

    Meiner Sheela wurde im Alter von 12+ die Milz wegen eines Turmors entfernt (war gutartig). Bei der OP wurde ein Knoten auf der Leber gefunden. Da wir diesen aber im US nicht finden konnten und es keinen Hinweis auf ein schnelles Wachstum gab, habe ich mich gegen eine erneute OP entschieden. Mit 14 brauchte sie nach einem Zusammebruch zweitweise Kortison und die Leberwerte waren grottig mit eindeutigen Hinweisen auf eine Zirrhose. Sie bekam ab diesem Zeitpunkt ihr normales Trockenfutter, allerdings mengenmäßig reduziert. Dazu gab es Magerquark als Eiweißquelle und gequetschte Kartoffel zum satt werden. Darüberhinaus gab es Mariendistel als Kapsel. An dem Tag, an dem sie das Fressen einstellte, durfte sie dann gehen. Sie wurde 15+. Euch alles Gute!