Beiträge von Bea11

    Wie habt ihr das mit dem Abschied nehmen mit den anderen Hunden gemacht?

    Wenn Arco geht, wird es Bonnie auch hart treffen....

    Ich glaube, meine Mädels wussten deutlich vor mir, dass Sheela, Ruhepol und Leitfigur im Rudel, sich auf den Weg gemacht hat. Auffällig war, dass Tattoo, die sonst nicht allzu viel mit Sheela interagiert hat, die letzten Tage (Wochen?) vor Sheelas Tod sehr häufig nahe an Sheelas Schlafplatz gelegen hat.Sheela hat dann über ein Wochenende rapide abgebaut, sie durfte bei ihrer Lieblingstierärztin auf der Osteoliege einschlafen.Die anderen Mädels waren nicht dabei, der Sterbevorgang war ein Ding zwischen ihr und mir und der sie begleitenden Osteopathin. Sie durften aber danach Abschied nehmen, wobei, das war echt "beiläufig", so, als hätten sie es schon vorher gewusst...

    Wie habt ihr Seniorenbesitzer es eigentlich mit Treppen im Haus?

    Solange es geht selber laufen lassem, dann eventuell mit einem Geschirr unterstützen. Tragen würde ich erst wenn es gar nicht mehr geht

    Ich habe hier im Haus eine offene, glatte Wendeltreppe, die Wohn- mit Schlafbereich verbindet. Mein (ehemals) altes Mädchen ist die Treppe, solange es ging, selbst gelaufen. Iwann mit 14 +/- wurde das schwierig, ich habe sie eine zeitlang mit einem Geschirr unterstützt. Als dies auch nicht mehr ging, weil sie wirklich permanent keinen Gripp mehr gefunden hat, habe ich genau einen Tag lang versucht, sie zu tragen, sie hasste das und für mich war es zumindest "runter" echt gefährlich. Ich habe ihr dann notgedrungen "erklärt", dass sie fortan besser unten schläft... Sheela hat 14 +/- Jahre stets bei mir am Bett geschlafen, hat diese Umstellung aber anstandslos akzeptiert und noch ein gutes Jahr mit diesem Umstand gelebt.

    Nun habe ich hier wieder einen nicht mehr ganz jungen Hund (fast 13), die vom Typ her aber eher "leicht" ist und die Treppe noch gut bewältigt. Ich glaube, Kenzie könnte ich, weil fünf Kilo leichter und insgesamt kompakter, besser tragen, ansonsten müsste auch sie lernen, dass Schlafen "unten" stattfindet".

    Kein Wunder, daß er hechelte, er hat Durchfall, gesehen habe ich nichts (er geht immer ins Gebüsch), aber gehört

    Ach mensch, dann war es wohl ein Leckerlie oder 1 Wiener zu viel:( : aber Hauptsache es hat geschmeckt

    Ach menno, das tut mir echt sehr leid!...

    Spoiler anzeigen

    ... aber ich persönlich kann den Gedanken nicht ganz beiseite schieben... der Hund mag (sein normales Futter) nicht mehr fressen und bekommt dann super leckere andere Sachen zum futtern, die er zwar mag, die ihm aber dafür anderes Leid zufügen. Diese Abwägung ist echt schwierig, aber meins wäre es wohl eher nicht...

    Drücke euch die Daumen, dass er den Bogen noch mal kriegt ...

    So toll, was man mit entsprechendem Training und für die Tiere relativ stressfrei hinkriegen kann!

    Vor allem bei den Zootieren erspart man ihnen damit auch einiges an Narkosen. Bei dem Tiger wäre üblicherweise für jede Blutentnahme eine Narkose fällig.

    So, wie hier z. B. die Giraffen in einen speziellen Giraffenbehandlungsstand reingearbeitet werden, mache ich das auch mit meinen Rindern.

    Der Behandlungs-Stand bleibt dabei ein Sicherheits-Back-Up bei so grossen, schweren und potentiell gefährlichen Tieren, aber man kann es ihnen angenehm, stressfrei und mit Mitsprache-Recht gestalten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Video kannte ich noch nicht! Danke