Beiträge von Bea11

    Hier gibt es, gab es eigentlich nie geplante Ruhetage, wobei es hier schon immer Tage im normalen Alltag gab, wo einfach nix Besonderes los war. Und dann gibt es Tage, da ist noch weniger als wenig los... heute, zum Beispiel, kamen die Handwerker, um acht, meine beste Gassizeit, ausgefallen! Mittagspause der Handwerker, ca. 40 Minuten, für eine kleine Löserunde genutzt. Kurzum, hier gab es heute außer "Handwerkerfernsehen" und ganz kurzen Löserunden wirklich NICHTS! Die Hütis sind dennoch tiefenentspannt und haben nur gemault, weil ich mir, obwohl wir zuhause waren, mit dem Abendessen soviel Zeit wie immer genommen habe...

    Alles Gute den Senioren!

    Hier sind die Sorgen auch groß. Shira hat einen bösartigen Mammatumor. Höchstwahrscheinlich hat er noch nicht gestreut, aber das Röntgenbild ist nicht ganz eindeutig.

    Wir überlegen gerade, ob es bei der Unsicherheit, ihrem nicht mehr ganz so gutem Allgemeinzustand, der langen Schonzeit nach der OP (weiter starker körperlicher Abbau) und dem extrem hohen Narkoserisiko bei ihr, wirklich sinnvoll ist ihr so eine große OP (die ganze Milchleiste soll raus, also riesiger Schnitt) machen zu lassen. Ob wir ihr nicht einfach so lange es geht ein rundherum schönes Leben machen sollten.

    Mit der OP kann sie aber vielleicht noch ein paar unbeschwerte Jahre haben...ich hab das Gefühl, ich kann nur falsch entscheiden :verzweifelt:

    Ich bin hier in einer ähnlichen Situation.... Kenzie, 13 1/2, vier gut tastbare Knoten in der Gesäugeleiste, ob gut oder bösartig weiß ich nicht. Hier müsste, wenn, auch die komplette Gesäugeleiste raus. Will ich das? Tumorzellen wachsen auch beim alten Hund langsamer... Sie kann mit OP noch ein paar tolle Jahre haben, aber auch ohne... Qualität vor Quantität. Ich habe mich mit der Entscheidung sehr, sehr schwer getan... Kenzie wird, Stand heute (!), nicht mehr an der Gesäugeleiste operiert... Leben im Hier und Jetzt!

    Spoiler anzeigen

    Was ganz anderes ist die Tatsache, dass mein Tüütchen (gerade 9+) zurzeit ohne erkennbaren Auslöser schmerzmittelresistent lahmt... da gehen die Gedanken schnell in Richtung Osteosarkom...

    Huhu, hast du Pumucky konsequent geschont, auch dann, wenn der Hund offensichtlich nicht gelahmt hat? Wenn nicht, würde ich das erst einmal machen (mindestens (!) eine Woche), danach langsam wieder mehr Freiheiten erlauben. Wenn das Nix bringt, unbedingt eine saubere Diagnostik und dann entsprechender Therapieplan.

    Daumen sind gedrückt!

    Guckguck... Schnappschüsschen von gestern ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... so nach dem Motto, bin zwar alt, aber sehe immer noch klar :D

    Ich trenne die Gruppe hier auch durchaus bewusst mal, sei's zum Training oder auch mal, weil ich schlicht und ergreifend nicht alle mitnehmen kann... so kommt es durchaus mal vor, dass ein Teil der Gruppe auch mal für ein, zwei Tage woanders untergebracht werden muss, weil ich z.B auf eine Hochzeit etwas weiter weg eingeladen bin, das dortige Hotel aber max. zwei Hunde akzeptiert. Oder 2017, da waren wir zum Familienurlaub nach Italien eingeladen, mein Oldie aber nicht mehr gegen TW geimpft und ich wollte ihr auch die Strapazen der Reise und des Aufenthalts im heißen italienischen Sommer nicht mehr zumuten. Die blieb dann eine Woche bei einer guten Freundin, das hatten wir vorher mittels Ritual "geübt". Samstags nach dem HuPla ging Sheela für eine Nacht zu ihr, nach drei Wochen war Sheela klar, samstags ist Connytime und ich komme ja wieder. Die "Übergabe" für die komplette Woche folgte dann genau diesem Ritual. Die darauffolgende Zeit war für alle Beteiligten völlig unkompliziert...