Beiträge von Bea11

    Also ich glaube, der Hund hat den RR einfach nicht komplett verstanden, nicht ausreichend generalisiert... da geht es nicht um noch tollere Leckerlies oder so, sondern um das grundlegende Verständnis vom RR (eben auch unter Ablenkung)...

    Man muss dazu aber sagen, dass ich halt nen BC hab und der sich auf Ablenkungen extrem fixiert, das wird zwar langsam besser (anfangs konnten wir nicht mal entspannt spazieren gehen da jedes Fahrrad, Auto, etc. fixiert und gehütet werden sollte), aber dauert halt und bleibt einfach seine Tendenz. Dazu sind BC eh recht eigenständig oftmals und leider wurde er nie auf Menschen fixiert als er klein war, sondern durfte tun und lassen was er will mit wahrscheinlich wenig Menschen-Kontakt.

    Hmmm, warum soll nun ausgerechnet ein BC das nicht hinkriegen? Da scheint es einfach noch ein paar kleinere Baustellen mehr zu geben außer dem RR...

    LG.
    Bea

    Na ja, Zeiten ändern sich... rein rechnerisch könnte sie also sehr wohl in der Scheinträchtigkeit sein ;) oder aber eine Gebärmutterentzündung haben.

    Nichtsdestotrotz, wenn du unsicher bist, würde ich sie mal einem TA vorstellen, vielleicht geht's ihr ja wirklich nicht gut ...

    LG. Bea

    Also meins wäre die hier beschriebene und gemeinte Freifolge auch nicht. Meine Hunde genießen echten Freilauf, auch mit durchaus großem Radius. Bedingung: Sofortiges Kommen bei RR oder auch mal ein Stop auf Distanz. Ich muss aber auch zugeben, dass die Mädels mir (idR) tatsächlich auch folgen und/oder an Weggabelungen von sich aus warten. Wenn wir zum Beispiel um schlecht einsehbare Ecken biegen oder besagte Jogger etc. auf uns zukommen, gibt es ein "Close", dann haben alle Hunde eng bei mir zu sein (an festen Platz) und müssen auf Freigabe warten. Allerdings gibt es ein paar Stellen, an denen Kenzie gerne mal stöbern geht (z.B. im Wald, sie bleibt aber idR abrufbar, ist mir aber zu anstrengend ;) ), da kommt sie dann, wenn ich entspannt und in Ruhe laufen möchte, an die schleppende Schlepp. Das "Close" habe ich übrigens auch mit Hilfe der Leine(n) aufgebaut und muss die Hunde leider auch hin und wieder daran "erinnern". Das will tatsächlich wieder und wieder trainiert werden...

    LG. Bea

    Naja, meine Nala kommt mir schon manchmal sehr gelangweilt vor...auch beim Gassi gehen. Manchmal sieht man ihr richtig an das sie sich mehr aktion wünscht...und ich sehe es auch immer wenn ich dann auf der Wiese den Ball auspacke...da rastet sie komplett aus als wollte sie sagen "jawoll, jetzt kommt stimmung in die Bude".
    Und ich dachte mir halt, vieleicht tut es ja auch mehr aktivität bei Gassi gehen.

    Na, wenn sie so ballverrückt ist, kannst du ja ein paar (Gehorsams-) Übungen mit ihr machen, z.B. "Platz" verlangen und Ball werfen oder verstecken und sie erst dann schicken. Oder zwei Bälle nacheinander werfen und sie der Reihe nach zurückbringen lassen. Oder Ball werfen und den Hund auf halben Weg noch mal zurück rufen. Oder Ball mal auf was Hohes legen und sie darauf schicken ...

    Grüßle
    Bea