Beiträge von Bea11

    Ich habe auf einem alten xp-Laptop noch eine mind. 20 Jahre alte abgespeckte Version von PS, die ich bislang noch gelegentlich genutzt habe - jetzt wage ich mich ja an RAW ran - vl. übe ich damit mal ein bisschen die Grundlagen...
    Nutzt denn hier noch jemand GIMP? :smile:

    Für 12 Euro im Monat kannst du dir die Adobe Cloud Downloaden mit Photoshop und Lightroom. Kommt hald drauf an wie intensiv du dich damit befassen willst. Ansonsten das Photoshop Elements!

    PS und LR bekommt man für XP nicht mehr lizensiert. Ich habe das gleiche Problem. Hier kann man nur die alten Testversionen, die dann 30 Tage laufen, runterladen, dann war, zumindest bei mir, Schluss mit dieser Bearbeitung.

    Mit Gimp komme ich leider nicht gut zurecht...

    Ich nutze im Moment neben DPP von Canon noch ein Programm namens "Fotor", das ist ganz gut, bringt nur beim "Rechnen" meine alte XP-Möhre mitunter zum Absturz (zu wenig Arbeitsspeicher). Ich hoffe sehr, dass noch in diesem Jahr ein neuer Rechner hier einziehen kann...

    LG. Bea

    Alles gut!

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten "Problemhunde" in meinem Umfeld Retriever (welcher Art auch immer) sind... weil die als Welpe soooooooo süß und witzig sind, wenn sie da so angewatschelt kommen, jeder sich mit ihnen beschäftigt, sie unendlich viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und nicht so erfahrene Hundehalter darauf irgendwie reinfallen. Ist das Hündchen dann "groß", findet es plötzlich keiner mehr witzig, der Hund übrigens auch nicht, weil er einfach nicht versteht (verstehen kann!), warum das, was bis vor Kurzem noch gut und richtig war, plötzlich nicht mehr gilt. So gesehen, mit dem "Erklären" der Basisregeln für Hunde kann man gar nicht früh genug anfangen (was nicht heißt, dass nun erzieherischer Drill her muss - nur damit ich nicht falsch verstanden werde ;) ).

    LG. Bea

    So, nachdem wir ja schon im Februar diesen Trick hatten, ich ihn damals auch fleißig geübt hatte (siehe https://www.dogforum.de/index.php/Thre…l-2/?pageNo=183) ) und deswegen hier nicht mitmachen könnte, greife ich mal den Vorschlag von @Sheltie-Power auf und nehme mit "Slalom durch die Arme" teil (auch wenn ich keine wirklich kleinen Hunde habe :D )

    Für Halter mit kleineren Hunden, die Slalom schon können, gibt es noch die Variante, daß die Halter auf allen vieren krabbeln, und deren Hunde dann Slalom durch die Arme machen ;)

    Allerdings bei "unsicher", weil wir noch für eine andere Challenge in einem anderen Forum an einer etwas komplizierteren Verhaltenskette arbeiten :ugly:

    Trick: SLALOM
    Abgabe ist am 28.08.2016, 23:59 Uhr.
    Sicher:
    - Anju&co mit Anju
    - datKleene mit Jaffa
    - Püdelchen mit Bobo und Leonard
    - Tatuzita mit Pixel
    Unsicher:
    - Laura97 mit Gwenna
    - jannyi mit Kiyu (hoffentlich rafft sie es)
    - Nesa8486 mit Blinky
    - Krümel21 mit Liam
    - Katrina mit Toffee und/oder Loki
    - YoumaMitMensch mit Youma
    - Xsara mit Coco
    - Kleinewolke95 mit Jimmy
    - Shalea mit Bones
    - CrazyHazy mit Jumpy
    - DjaGin mit Django (und Joey)
    - smilietanja mit Maybe
    - Bea mit Kenzie & Tattoo

    Ach ja, und natürlich nicht mit High Heels, die passen nicht an meine Hände :D

    LG. Bea

    Von gestern:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube, du wirst hier sehr unterschiedliche Antworten bzw. Ansätze zum Umgang mit der Situation bekommen. Bei uns war es sehr ähnlich und ich gebe zu, ich habe regulativ eingegriffen... ich habe meiner älteren Hündin Privilegien eingeräumt, die ich auch "verteidigt" habe und ich habe die Junghündin deutlich in ihre Schranken verwiesen, wenn sie es mal wieder zu dolle trieb. Ich gehöre zu den Menschen, die "den Anfängen wehren", weil ich hier keinen Zickenkrieg will. Die zwei lieben sich definitiv nicht, achten sich aber und ja, eine Restunsicherheit wird wahrscheinlich immer bleiben. Ich bin allerdings auch sehr gespannt auf die Ratschläge anderer...

    LG. Bea