...
Ich finde es ja auch wichtig, dass ein HH seinen Hund ordentlich führt und so durch die Welt mit ihm geht, dass sich keiner gestört fühlt.
Allerdings, wie alles im Leben in Maßen. Eine Bekannte von mir pocht beispielsweise wirklich sehr auf die Einhaltung der DF-Höflichkeitsregeln. Allerdings rastet sie auch öfter mal aus, wenn doch ein Hund zu ihrem hinrenntKann halt passieren
Meiner Meinung nach tun sich manche Menschen damit schwerer als nötig. Ärgerlich ja, aber wenn ich mich dauernd über sowas ärgern würde, käme ich aus dem Ärgern nicht mehr raus. Ebensowenig wie ich mich nicht schwarzärgere, wenn der Hund mal nicht so mag. Dann lache ich, knuddel, spiele, lasse ein Kommando machen, das ihr Spaß macht - und dann probieren wir es beim nächsten Mal
Na ja, kann mal passieren ist relativ. Sind ja in der Regel immer die gleichen, denen es "mal" passiert. Ich poche eigentlich auch auf "Höflichkeitsregeln", wobei ich die vom DF jetzt nicht wirklich explizit kenne. Ich verhindere, dass mein "Freukeks" zu jedem hinrennt und "guten Tag" sagt oder dass mein prollender Schisser jedem mal proforma sagt, "so nicht!". Und ich mag es auch nicht, wenn meine Mädels so sehr bedrängt werden, dass sie irgendwie reagieren müssen! Da würde ich mir von meinem gegenüber einfach mehr Einsicht wünschen... und in der Tat, manchmal verstehe ich da keinen Spaß! Aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Mädels gut im Grundgehorsam stehen, haben sie eigentlich maximalen Spaß, sprich Freilauf, und das ist mir wichtig.
So gesehen fühle ich mich schon durch deinen Post angesprochen...
Ja, ich finde schon, dass manche HH vor lauter Korrektheit, Training und Verkopftsein den Spaß mit ihrem Hund vergessen.
... empfinde aber das, was du als "Korrektheit" bezeichnest nicht wirklich im Widerspruch zum "Spaß mit ... Hund".
PS: ich bin mittlerweile tatsächlich Oma (auch wenn ich mich eigentlich viel zu jung dafür fühle
). Meine Mädels haben sich bis vor Kurzem NULL (!) für Kinderwagen, Buggys etc. interessiert. Nun denken sie bei jedem Sichtkontakt mit selbigen, dass es unser (!) Kind ist und flitzen hin. Geht meiner Meinung nach gar nicht, ist aber hier GsD gut über Rückruf kontrollierbar...
PPS: ich habe nun mal einen Hund, der nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" denkt. Wir haben das hier gut im Griff, aber "Tut-Nixe", die wegen fehlendem Grundgehorsam einfach in uns reinbrettern, sind leider kontraproduktiv fürs Sicherheitsgefühl des unsicheren Hundes