@Hummel
Kannst du mir bitte etwas über den Verlauf und die Heftigkeit ihrer Scheinschwangerschaft schreiben ?
Das würde mich jetzt wirklich interessieren.
Ich stehe vor der Entscheidung es machen zu lassen 
Bin zwar nicht "Hummel", würde dir aber gerne mal meine Erfahrungen schreiben...
Meine beiden "älteren" Damen, Sheela fast 12 und Kenzie bald neun, haben/hatten teilweise extreme Anzeichen von Scheinträchtigkeit/-mutterschaft. Der Höhepunktwar jeweils im fünften Lebensjahr.
Sheela hatte von der ersten Läufigkeit an Anzeichen. Sie wirkte depressiv (ich glaube nicht, dass sie es war, sie hat sich einfach nur geschont und zurück gehalten), rund um den "Geburtstermin" betüddelte sie Spielzeug, fiepte ein wenig, hatte Milcheinschuss und bevorzugte es, schnell zu Hause zu sein, "arbeitete" aber ansonsten völlig normal. Das Verhalten steigerte sich von Mal zu Mal, bis ich eigentlich in der Tat willens war, sie kastrieren zu lassen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade den TA gewechselt und meine neue TÄ meinte, wir sollten es mal mit Homöopathie versuchen. Daraufhin wurde sie während der nächsten Läufigkeit und die gesamte Zeit danach entsprechend konstituiert und behandelt, und zwar zyklusabhängig mit verschiedenen Mitteln, teilweise auch Komplexmitteln. Es wurde promt besser, wenngleich noch nicht gut. Die darauf folgende Läufigkeit wurde ebenfalls homöopathisch begleitet, und seitdem war es eigentlich gut, leichte Anzeichen zeigte sie zwar immer, aber überhaupt kein Vergleich mehr zu vorher. Sheela ist übrigens mit 11 1/2 wegen Zysten kastriert worden.
Kenzie war während der ersten Läufigkeiten und der Zeit danach völlig unauffällig, nach der 7. Läufigkeit zeigte sie völlig unerwartet ganz extreme Anzeichen einer Scheinträchtigkeit und dann auch -mutterschaft. Der Hund war regelrecht krank und ein einziges Häufchen Elend. Die darauffolgende Läufigkeit wurde auch sie homöopathisch konstituiert und behandelt und seither wurde es von sich aus von Läufigkeit wieder besser, manchmal gabs noch ein paar Kügelchen (wurde immer vorher ausgetestet). Die letzten beiden Läufigkeiten und die Zeit danach waren unauffälig, wobei sie eine Läufigkeit iwie zwischengeschoben hat. Milcheinschuss hat sie aber immer ein wenig. Ich hoffe, es bleibt ansonsten ruhig...
Milcheinschuss haben wir übrigens nie medikamentös behandelt...
Liebe Grüße
Bea