Beiträge von Bea11
-
-
Zum angeblichen Zusammenhang zwischen Impfungen und Allergien sollte einem das Beispiel der DDR zu denken geben: dort gab es eine Impfpflicht, trotzdem waren Allergien eher weniger verbreitet. Das nahm erst nach der Wiedervereinigung auch in den neuen Bundesländern zu. Man sollte bei Allergien vielleicht eher auf den permanenten Kontakt mit Umweltgiften schauen statt auf Impfungen, die nachweislich vor tödlichen Krankheiten schützen.Naja, ich glaube, in der DDR hat man das mit den Umweltgiften auch nicht so eng gesehen. Ich sage nur "Plaste und Elaste aus Schkopau"
-
Puh, also erst einmal, egal was es ist und wo es herkommt, Engine muss geholfen werden und soll ein möglichst gutes Leben führen. Hierfür drücken wir natürlich weiterhin alle Daumen!
THPs stehe ich persönlich sehr kritisch gegenüber, ich bevorzuge dann doch eher einen Schulmediziner, der entsprechende naturheilkundliche Zusatzausbildungen gemacht hat und ganzheitlich arbeitet. Aber, jeder wie er mag und auch ich kenne hier jemanden, deren Hund auch viel mit Juckzeiz und entsprechenden Folgen zu kämpfen hatte und die sehr gute Erfahrungen mit einer THP gemacht hat. Der Hund ist im Moment symptomlos und fit!
Zum Thema Allergien... ich kenne wahrlich sehr viele Hunde, aber keinen, den es so erwischt hat, wie Engine (so es eine Allergie ist). Überhaupt kenne ich kaum Hunde mit nachgewiesenen Allergien, allerdings sehr viele, deren Besitzer getreidefrei füttern, weil ihr Hund darauf allergisch sei... hmmm, das mit den Futtermittelallergien scheint auch ein kleines bisschen "hipp" zu sein.
Richtig problematisch würde ich allerdings finden, wenn gar nicht mehr geimpft werden würde. Fakt ist doch wohl, dass Krankheiten wie Staupe oder Parvovirose hierzulande deutlich zurückgegangen sind. In meiner Kindheit war das noch ganz anders. Allerdings bin ich der Meinung, dass mit dem Thema einfach kritischer umgegangen werden muss. TW tatsächlich erst nach Abschluss der Zahnung, weniger Kombiimpfungen und nicht jedes Jahr immer alles usw. Außerdem immer eine sehr gründliche Voruntersuchung und keine Impfung in die Läufigkeiten oder in die fortgeschrittene Scheinträchtigkeit.
Aber, ein spannendes Thema allemal und ein interessanter Erfahrungs- und Meinungsaustausch.
LG. Bea
-
heut früh hab ich wieder das Makro ausgeführt - die Ergebnisse:
... sehr zu unserer Freude! Toll!
-
Zweieinhalb Monate nach OP. Im Moment geht es der Maus prima.... ich hoffe, der Leberknoten schläft...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zaungast...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bild ganz stark gecroppt und dennoch nahezu scharf:)
-
Glückwunsch!!!!
Waren aber wirklich schöne Bilder dabei!
LG. Bea
-
Es hat mich echt gefreut das soviele mitgemacht haben, das macht die Entscheidung nur sehr schwer. Ich kann mich nicht entscheiden und brauche noch 15 min :)Du machst es echt spannend
-
@Bea11 deine Bearbeitung gefällt mir besonders gut. Was meinst du genau, mit die Farben saufen ab? Ich kenn das bis jetzt nur das Himmel absaufen kann.Die Rot-, Orange-, Braun- und Goldtöne sind arg gesättigt, dadurch geht halt Zeichnung, zum Beispiel in der Mohnblume, aber auch im Fell deines Hundes verloren. Das meinte ich.
LG. Bea
-
Hier mein Versuch... Ich finde das Bild eigentlich schon ganz schön, es säuft so ein bisschen farbig ab...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.