Beiträge von GuteMine85

    Die nächste Wahl wird nun wohl auch ein kaltgepresstes TF werden, habe mich da auch schon etwas informiert, aber man kann sich leider auch tot informieren ....so geht es mir nämlich stellenweise auch :-)


    Derzeit gebe ich ihm (allerdings sollte dies nur vorrübergehend der Fall sein ) Nassfutter von Rinti, damit er etwas schneller verdaut als mit dem TF. Für ihn ist natürlich die Umstellung auf feste Futterzeiten aber auch sehr ungewohnt scheinbar...oder sagen wir einfach Sie sind es für mich ;-) Er frisst ja nicht nach "Plan". Würde ihm gerne morgens TF und abends Nass geben, aber da lässt er ja das TF lieber stehen, weil Nassfutter ihn bedeutend mehr anspricht und dann hab ich letztenendes wieder diese Geschichte mit dem Spucken weil der Magen zu leer ist, bis ich ihm endlich sein Nassfutter abends geben würde :-/

    Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe bei der richtigen Futterwahl meines 2 Jahre alten Mischlingsrüden. Er ist wiegt ca. 7 kg und ist normalerweise eigentlich sehr unproblematisch was das Futter angeht...Jedenfalls bis Jetzt war er es! :( :


    Ich habe schon immer mit Trockenfutter gefüttert. Nach der Umstellung vom Welpenfutter, bekam er Wolfsblut und Happy Dog...immer getreidefrei! Bis auf eine kurze Ausnahme.


    Nun er hatte sein Futter immer zur freien Verfügung und ich empfand dies auch als praktisch und gut, bis er seit knapp 3 Wochen starke Blähungen bekam und dies letzte Woche so schlimm wurde, dass ich mit ihm zum Tierarzt musste, da er sich vor Schmerzen kaum noch bewegen konnte.
    Das komplette Programm mit Blut, Röntgen und Organuntersuchung er gab dass bei ihm alles wunderbar ist und nichts auffällig wäre, bis auf der Kot der immer noch nach fast 24 Std. im Darm steckte, obwohl er morgens ganz normal sein Häufchen machte.


    Er wird nun noch sicherheitshalber auf Giardien getestet, da er auch mehrfach erbrach die letzten Wochen. Ich warte allerdings noch auf das Ergebnis und hoffe das sich etwas findet, da ich sonst absolut ratlos bin, wie ich nun weiterhin mit dem Futter verfahren sollte bei ihm :/


    Ich füttere nun seit einigen Tagen Nassfutter, da er dies besser und schneller verdaut. Ich möchte allerdings nicht komplett auf Nassfutter und bin auch was Futterzeiten und ähnliches angeht etwas ratlos gerade, da er ja immer sein Futter zur freien Verfügung hatte und ich nicht gleich in Panik geraten bin, wenn er auch mal 1 Tag lang nix anrührte.
    Nun heisst es ich soll Nass-und Trockenfutter nicht mischen. Nur Trocken oder nur Nass ist Mist...dann auch die Sache mit Magenumdrehung und und und.... eigentlich traue ich im Internet schon nach nix mehr zu suchen, da ich eigentlich noch mehr verunsichert bin danach, als vorher eh schon.
    Barfen kommt auf Grund der Fütterung von Knochen für mich absolut nicht in Frage, da ich entweder ganz Rohfüttern möchte oder es bleiben lasse...durch einen Vorfall mit einem Knochen, möchte ich dies auch nicht wieder in Erwägung ziehen.


    Ich hoffe mir kann trotzdem jemand bei der richtigen Futterzusammenstellung und seiner Erfahrung etwas helfen :smile:

    Futter ist nun bestellt...muss es wenigstens einmal austesten :headbash:
    mache mir eben nur sorgen, wenn ich ihm gerade ein solch Proteinhaltiges Futter geben und abends Nass füttere, er durch das Nassfutter ja auch wieder enorm viel Proteine bekommt, mehr als übers Trockenfutter.


    Nun es ist wie es ist...ich könnte mich tot suchen...irgendwie gibt es bei Jedem Futter etwas dass zuviel oder zu wenig von dem ein oder anderen hat :rollsmile:

    Hallo,
    ich wollte mal fragen ob Jemand Erfahrung mit dem Futter Tast of the Wild hat ?


    Immer wieder lese ich das bei den Getreidefreien Futtersorten, der Proteinanteil zu hoch sein soll, für einen normal bewegten Hund.


    Wie schaut es da mit Trocken-und Nassfütterung aus wenn bei dem Trockenprodukt der Proteingehalt schon so hoch ist ?

    Ich hab es nun endlich gewagt und heute gab es das erste Mal Lamm, Birne-Banane und Gemüsemix mit etwas Reis.


    Also Hund war happy und ich auch :-) Morgen früh starte ich mit Hüttenkäse und Pferd...nun hab ich da aber mit meinen neu erworbenen Putenhälsen so doch meine Bedenken und extrem viel Angst das er sich verschlucken könnte :( Kann ich nicht die Knochen doch irgendwie weg lassen oder durch etwas anderes ersetzen ?! Öle gibt es ab nächster Woche...sind bestellt :-) Aber mit den Knochen...ich weiss nicht, hab einfach arg bammel dass da etwas schief geht, gerade jetzt am anfang wo mein Kleiner auch umgestellt wird mit seinem Futter.

    Der Rechner ist absolut genial...allein schon auch weil er kastration und bewegungsdrang mit kalkuliert. Werde Meinen dann mit diesem Rechner doch bei seinen 10 kg belassen und auf kastriert mit mittelaktiv füttern. Da er recht viel Bewegung hat und auch im heimischen Garten den ganzen Tag herumdrollt, dürfte er auch von allein ein bisschen abnehmen, wenn ich die Schwiegermutter bremsen kann :-)

    also an die Fütterung würde ich mich jetzt nicht halten, wie es der Rechner angibt...das werde ich je nach Belieben variieren. Find es aber schon einmal klasse dass ich nun eine Richtlinie hab, was ich alles brauche und kann mich erst einmal daran orientieren.

    Guten Morgen,
    ist ja absolut klasse, wie dass hier mit den Empfehlungen klappt, da kann es mir ja nur einfach von der Hand gehen ;)


    Dennoch blicke ich bei diesem Calziumbedarf noch nicht so recht durch :roll: hatte mir darüber bisher aber auch wirklich noch nie Gedanken gemacht. Fand ich lebte mit meinem Trockenfutter ganz angenehm und flexibel :/

    Werde es nun erst einmal mit Rind und Pute probieren...hab halt schon noch stark Bedenken, ach was Angst, meinem Hund Knochen zu geben. Er bekommt ab und an mal einen Markknochen, dachte tut den Zähnen gut, aber habe nun mehrfach lesen müssen, dass es so auch nicht richtig ist!


    Werd auf jeden Fall alles roh geben...hab lange Zeit in einer Metzgerei gearbeitet, da macht einem sowas nix mehr aus :rollsmile:


    Jetzt bin ich wegen den Ölen aber doch neugierig geworden und würde gerne wissen welche Funktion einige davon haben ?!


    Mir ist aufgefallen dass mein Hund seit ich das Trockenfutter vom Aldi füttere ( muss zu meiner Verteidigung sagen, er war zu Beginn absolut scharf drauf ), sehr schlechtes Fell bekommen hat,Mundgeruch, kratzt sich viel und auch sonst kann ich mir dies alles nicht mehr anschauen ! Hatte zuvor HappyDog gefüttert und auch immer unterschiedliche Sorten und da muss ich sagen, war es recht ok, wollte aber als Welpe nicht an ihm herumexperimentieren. Daher denke ich wird es mit seinen 19 Monaten nun Zeit "vernünftig" ernährt zu werden und ich will einfach auch sehen und wissen, was er in seinem Napf liegen hat.


    Ich mach mir nur auch noch so ein wenig Gedanken mit dem Lagern und der Portionierung. Meistens sind es ja doch 1 - 2 kg Packungen Fleisch und ich brauche nun ja doch nicht so arg viel für Meinen, daher muss ich echt mal schauen wie ich dies so händeln werde.


    Ach und Urlaub lass ich nun ganz weg...der fällt zu meiner Erleichterung einfach auf unbestimmte Zeit weg :headbash: