Guten Morgen,
ist ja absolut klasse, wie dass hier mit den Empfehlungen klappt, da kann es mir ja nur einfach von der Hand gehen 
Dennoch blicke ich bei diesem Calziumbedarf noch nicht so recht durch
hatte mir darüber bisher aber auch wirklich noch nie Gedanken gemacht. Fand ich lebte mit meinem Trockenfutter ganz angenehm und flexibel :/
Werde es nun erst einmal mit Rind und Pute probieren...hab halt schon noch stark Bedenken, ach was Angst, meinem Hund Knochen zu geben. Er bekommt ab und an mal einen Markknochen, dachte tut den Zähnen gut, aber habe nun mehrfach lesen müssen, dass es so auch nicht richtig ist!
Werd auf jeden Fall alles roh geben...hab lange Zeit in einer Metzgerei gearbeitet, da macht einem sowas nix mehr aus 
Jetzt bin ich wegen den Ölen aber doch neugierig geworden und würde gerne wissen welche Funktion einige davon haben ?!
Mir ist aufgefallen dass mein Hund seit ich das Trockenfutter vom Aldi füttere ( muss zu meiner Verteidigung sagen, er war zu Beginn absolut scharf drauf ), sehr schlechtes Fell bekommen hat,Mundgeruch, kratzt sich viel und auch sonst kann ich mir dies alles nicht mehr anschauen ! Hatte zuvor HappyDog gefüttert und auch immer unterschiedliche Sorten und da muss ich sagen, war es recht ok, wollte aber als Welpe nicht an ihm herumexperimentieren. Daher denke ich wird es mit seinen 19 Monaten nun Zeit "vernünftig" ernährt zu werden und ich will einfach auch sehen und wissen, was er in seinem Napf liegen hat.
Ich mach mir nur auch noch so ein wenig Gedanken mit dem Lagern und der Portionierung. Meistens sind es ja doch 1 - 2 kg Packungen Fleisch und ich brauche nun ja doch nicht so arg viel für Meinen, daher muss ich echt mal schauen wie ich dies so händeln werde.
Ach und Urlaub lass ich nun ganz weg...der fällt zu meiner Erleichterung einfach auf unbestimmte Zeit weg 