Beiträge von Kräutli

    Hihi, das verstehe ich, arme Jill! Na, ich denke, das ist zu verantworten, wenn sich das Ganze mal eingespielt hat :)

    Du hattest geschrieben, dass sie starke Fellveränderungen hatte; wie sahen die denn aus?

    Ich hoffe, es stört, nicht, dass meine Beiträge gerade eher OT sind Falls doch: schimpfen! ;)

    Danke für die Erklärung! :)
    Ehrlich gesagt würde es mich medizinisch schon interessieren, was genau hinter der Ellbogenentzündung und den Pfoten steckt, allerdings mag ich ihr eine Biopsie einfach nicht zumuten und hoffe, dass wir das nun so hinkriegen.
    Von den Ellbogen hatten wir mal einen Abklatsch genommen, der komischerweise keine intrazellulären Bakterien gezeigt hatte, deswegen wollten wir damals auch kein AB geben.
    Nachdem das aber einfach nicht besser wurde hat es mir mein TA (der auch Dermatologe ist) aber empfohlen. Das AB ist ein sehr gut hautgängiges und wird bei oberflächlichen und tiefen Pyodermien angewendet (jeweils in einer unterschiedlichen Dosierung). Geholfen hat es auf jeden Fall.

    Wie waren denn Jills Werte vor der Substitution und wie sind sie jetzt?

    Habe jetzt festgestellt, dass das Fell, was hinten auf der Kruppe nachkommt braun ist. Nicht mehr schwarz, sondern braun. :muede2:

    Echt? Das ist ja wirklich interessant, dass Jill das auch hatte! Wielange hat das das denn gedauert, bis es komplett abgeheilt war? Darf ich Dich fragen, wie Deine Dosierung ist?

    Also nachdem ich mich da sehr intensiv damit beschäftigt habe habe ich gelernt, dass solche Veränderungen an den Ballen anscheinend immer Vaskulitiden sind (wobei ich auch immernoch nicht den Unterschied zwischen Vaskulitis und Vaskulopathie verstehe - wird irgendwie synonym verwendet...kannst Dus mir erklären?). Weil die Lederhaut dann nicht mehr versorgt wird kann sie keine Hornhaut bilden. Warum das aber so mottenfraßähnlich dahergeht..keine Ahnung.
    Der Auslöser kann von Pemphigus bis Leishmaniose so ungefähr alles sein, SDU ist aber auch dabei.

    Eine Histo geht ja nur durch eine Hautstanze und die wiederum geht nur in Narkose und dann mit Verbänden bei dem Mistwetter...nee. Wir haben es jetzt mit AB versucht und die Stellen sind zumindest nicht mehr rosa, sondern nur noch heller. Ich stell in meinen Thread (will den hier nicht so zubildern :D ) mal Fotos rein, dann kannste ja schauen, ob das bei Jill auch so aussah.
    Falls es trotz Dosiserhöhung und Karsivan und AB wiederkommen sollte werd ich wohl doch stanzen.. Aber ich hoffe, wir kommen drumherum.
    Liebe Grüße :)

    Als Alternative gäbe es auch aus der Humanmedizin Pentoxifyllin (Karsivan ist ja Propentofyllin). Die Dosierung ist 10mg/ kg, 2-3x täglich.
    Das kann Dir Dein Tierarzt verschreiben, wenn er es auf Sam umwidmet (da er K. ja nicht verträgt, geht das). Kann aber natürlich sein, dass er das genauso wenig verträgt. Einen Versuch wärs wert. Und zur Not kannst es mir schicken, meine bekommts auch ;)

    Meine Maus bekommt ja nun auch seit Oktober Levothyroxin. Sie hatte bei allen Routine-Blutuntersuchungen stets einen T4 an der unteren Grenze und einen normalen TSH.

    Behandelt hätte ich sie wohl nicht, wenn sie nicht seit Anfang letzten Jahres ständige Entzündungen am Ellbogen gehabt hätte. Ich habe monatelang versucht, sie allein mit Sauberhalten, Ausscheren und Panthenol, wenn es schlimmer war auch mal mit einem antibiotischen Spray zu behandeln, aber kaum hörte ich mal 3 Tage damit auf, kam es mit voller Wucht zurück. Zudem fand ich es seltsam, dass ihr Fell, das ich ihr im August komplett runtergeschoren hatte nicht so richtig nachwuchs.
    Das heißt, die Unterwolle kam schnell wieder, aber es ihr schönes glänzendes schwarzes Deckhaar ließ (und lässt noch immer) lange auf sich warten.
    Sie hat viele ganz kurze weiße Haare auf dem Rücken, die noch keinen Millimeter gewachsen sind.Immerhin fallen jetzt vermehrt welche aus.

    Jedenfalls habe ich darauf bestanden, es zu versuchen, allerdings war meine TÄ eher dagegen und riet mir anfänglich zu einer Minidosis. Habe es dann erhöht, nachdem sich die Werte fast nicht verändert hatten.

    Nachdem sie nun auch eine seltsame Vaskulitits (eine Venenentzündung) an den Ballen entwickkelt hatte, wo die Ballenhornhaut an runden Stellen einfach immer dünner wurde (und sie sich seitdem nur noch stark humpelnd auf gekiesten Wegen bewegt) und die Ellbogen immer schlimmer wurden bekam sie zusätzlich 4 Wochen Antibiotika und doppelte Dosis Karsivan.

    Die Entzündung ist weg, das AB ist abgesetzt und nun warte ich ab. Ich will so in 2 Wochen wieder T4 und TSH bestimmen lassen und evtl nochmal mit der Dosis hochgehen. Ich denke, ich werde es dann weiter erhöhen, denn ehrlich gesagt, ich habe mit Forthyron überhaupt keine Besserung bemerkt...

    Ja, denke ich auch. Ich war bevor ich Jule bekam (NICHT über ne Kleinanzeige ;) ) im hiesigen Tierheim. Dort hatte keiner Zeit und Lust, sich mit mir zu unterhalten. Das einzige, was die Mitarbeiter interessiert hatte war, ob ich eine Bestätigung vom Vermieter dabei hätte und da ich ja nur erstmal zum Gucken da war hatte ich natürlich keine. Damit war das Gespräch beendet und ich bin wieder gegangen...
    Also so generell gegen die Anzeigen habe ich garnichts. Ich meine, selbst wenn jemand 100 € für einen Hund verlangt, kann man doch damit kein Geld machen, oder? So von wegen Hunde-Hin-und-Herschieberei, was Big Joy meinte. Und dann wird sich jeder verantwortungsvolle Käufer das Zuhause ja mal besehen und kann sich ein Bild von der Sache machen.
    Und: Selbst TSV und Tierheime sind nicht immer ohne jede Schande...könnte einiges erzählen. Also: Hundertprozentig ökologisch korrekt :hust: ist die Sache ja nie. Schließlich ist ein Hund ein Luxusgut. ;)

    Also wenn ich aus einer Not heraus mein Tier abgeben müsste würde ich garkein Geld dafür verlangen. Ich meine, wer meinen Hund bekommt, der muss sich erstmal mein Vertrauen verdienen und dann möchte ich auch in Kontakt bleiben.
    Ich glaube, wenn ich Geld verlangem würde hätte ich Angst, dass dadurch die unausgesprochene Botschaft "jetzt sind wir quitt" dabei rüberkommt. Sprich, ich hab die Kohle, er den Hund und nun können wir beide damit jeweils tun was wir wollen.
    Habe auch für die Meerschweine damals kein Geld verlangt und würde mir auch (außer aus dem Tierschutz) keines holen, das etwas kostet.
    Aber das ist meine Meinung und ich verstehe auch die mit der Schutzgebühr.

    Marula, Dein Beitrag war wirklich sehr schön geschrieben. Ich erkenne uns wieder!

    Ich habe hier einen vom Kopf her hellwachen Hund, den langsam seine Knochen und Gelenke einholen. Am liebsten wäre sie den ganzen Tag draußen und würde mit mir hunderte von Kilometern zurücklegen (im gemütlichen Bummeltempo, aber bitteschön mit ein wenig Beschäftigung und Dummyschmeißen zwischendurch).
    Ich mag unsere Straße inzwischen nicht mehr, sie ist sooo lang, wenn man einen bummelnden Hund im Schlepptau hat, der keine Lust auf Heimweg hat... Deswegen muss sie da an die Leine, sonst ist sie ja unerhörterweise immer frei.
    Ich kann sie draußen inzwischen hundertprozentig lesen. Sie hat den Jagdberuf an den Nagel gehängt hat, so dass es zu keinen unschönen Überraschungen mehr kommt. Ich weiß, ob sie gleich antraben wird oder im Schneckentempo hinter mir herkommt, Galoppieren tut sie sowieso NUR im Notfall oder bei völliger Begeisterung; zu einem anderen Hund mag oder lieber nicht; Durst hat oder ihr heiß ist oder sie müde wird oder noch weitergehen will (aber eigentlich insgeheim doch schon müde ist)... Deswegen leine ich sie nur an, wenn sie zu langsam wird oder wenn ich denke, dass die Familie mit den kleinen Kindern oder die Omma mit Fiffi sonst Angst haben.
    Ein Spaziergang mit ihr ist einfach nur Erholung und das genieße ich sehr und bedauere alle diejenigen, die die Erziehung noch vor sich haben ;)
    Aber ja, die Knochen...eine Hüttenwanderung über mehr als 2 Stunden ist einfach nicht mehr drin, weil sie das am nächsten Tag zu spüren bekäme. So fahren wir mit auf die Hütte und machen unsere eigenen Wanderungen (wo sie dann begeistert hüpft und springt wie ein Geißbock. Und nicht wildert, hach wie toll!
    Ach das Omchen.
    Sie liegt den ganzen Tag auf ihrem geliebten Sofaplatz und ratzt. Oder kuschelt mit mir. Ich mag nicht daran denken, dass sie in Menschenjahren schon 80 wäre und das mit dem Knochentumor, was Marula oben geschrieben hat...lässt mich jeden Tag noch mehr genießen. Irgendwie ist sie immernoch mein kleines Baby :)