Beiträge von Kräutli

    Zitat

    Kräutli

    Ich muss Dir da mal widersprechen.
    Gesäugetumore sind meistens gutartig.

    Du hast recht, ich hatte das mit Katzen verwechselt. Bei Hunden sind sie wohl zu 50-60% gutartig; 40-50%ige Wahrscheinlichkeit einer Bösartigkeit finde ich trotzdem ziemlich hoch.

    Meine Hündin leckt sich auch daran, aber das finde ich nicht schlimm.
    Nicht? Also ich sehe das so, dass vermehrtes Lecken durchaus ein Anzeichen von Schmerz ist (oder Juckreiz, aber das bezieht sich dann eher auf andere Erkrankungen). Schön ist das nicht.

    Jedenfalls ist es so, dass man einem TUMOR nicht von außen ansieht, ob er gut-oder bösartig ist oder ob es sich tatsächlich nur um eine Entzündung der Milchdrüse handelt.

    @ Sockendieb: Wurde das schon mal antibiotisch behandelt? Und/ oder eine Biopsie genommen? Wächst der Tumor?

    Liebe Grüße
    Rike

    Huhu!
    Es gibt durchaus auch sehr schonende Narkosen für herzkranke Tiere, nur ist dann natürlich das Narkoserisiko deutlich erhöht. Mit eine Rolle spielt aber, WIE krank sie ist und wie gut sie medikamentös eingestellt ist. Bekommt sie Tabletten, wurde mal ein Herzultraschall gemacht? Wie alt ist die Maus? Was macht Deine TÄ für eine Narkose?

    Ehrlich gesagt, es ist so: Gesäugetumoren sind zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz bösartig, d.h. der Tumor wird immer weiter wachsen und wuchern. Er wird sich höchstwahrscheinlich entzünden, weil wie Du schon festgestellt hast ist es da immer feucht und das freut die Bakterien (die auch in die Zitze wandern können, fies wie sie sind). Sobald sie anfängt da zu schlecken (weil es stört und dann auch wehtut) entzündet sich das Ganze immer mehr.
    Es kommt aber, das muss man ehrlich sagen, aufgrund der Bösartigkeit der Tumore oft zu einem Rezidiv, also einem erneuten Wachstum nach Entfernung.

    D.h. es gibt drei Möglichkeiten:
    1. Rausmachen und abwarten bis das Ding wiederkommt (dauert manchmal nur Wochen bis Monate)
    2. gesamte Gesäugeleiste oder zumindest einen Teil davon entfernen
    3. nichts tun. Wenn er sich entzündet Schmerzmittel geben (evtl auch jetzt schon!!), Antibiotikum und Wunde pflegen bis es nicht mehr geht, d.h. es ihr zu schlecht geht, sodass man sie erlösen muss.
    Das kann schnell gehen oder auch noch ein Jahr dauern, schwer zu sagen.

    Bis dahin: Ringelblumensalbe oder Arnikamill (Apotheke). KEIN Puder in dem Fall, das verklebt mit der Wunde. 1x tgl mit einem feuchten Lappen vorsichtig abwischen. Salben kannst Du mehrmals täglich.

    Evtl weiß Bubuka noch ein Homöopathikum, so firm bin ich nicht.

    Ich drücke Euch die Daumen!!

    Zitat

    Rechnen. Dreisatz. Ähm... Das kleine Aoleon kann vieles ganz toll, aber nicht rechnen. Garnicht. Ich krieg keinen Dreisatz hin, kann nicht Prozentrechnen, ehrlich gesagt hab ich nichtmal das große 1x1 drauf. An mir sind schon mehr Nachhilfelehrer verzweifelt als ich Finger habe...

    Ich gebe einfach den Rechenweg an meinen Mann weiter, der kann auch mal was machen in Sachen Futter.
    Also vielen Dank!

    :lol: Wenns das noch viel kleinere Kräutli hinkriegt, kann das Aoleönchen erst recht! Du musst nur die Zahlen einsetzen so wie im Beispiel, dat war alles ;) LOS! Nicht verzagen, probieren!! Jetzt!

    Bzw., hier ist der Rechenweg, dann kannste sämtliche Futters des Universums berechnen :p

    Also: Trockensubstanz (TS) = 100 - Wasser (heißt manchmal auch Feuchtigkeit)

    Dann machst Du nen Dreisatz:
    Den auf der Packung angegebenen Wert (z.B. Rohasche) nimmst Du mal 100 und teilst das ganze durch die TS. Feddisch!

    Beispiel: angegebene Werte: Wasser 7,7%, Rohasche 5,3%

    100-7,7= 92,3% (TS)
    -> 5,3 x 100 / 92,3 = 5,74 (Rohasche in TS)

    Achso, was die Hunde bei uns an der LMU angeht: Verboten, seitdem ein paar Tiermedizinstudenten sich angeblich beschwert haben, sie hätten Angst, dass man bei einem Notfall (Massenpanik) über die 20 Hunde stolpern könnte oder die anfangen zu beißen oder watt weiß ich.
    Meine war 3,4 mal während der Vorklinik mit, aber immer versteckt unterm Tisch. In den Kursen und später in den Kliniken kann man sie natürlich auch nicht mitnehmen.

    Meine Freundin studierte Lehramt und da lagen immer mehrere Hunde rum.

    Zitat

    Also extrudiert ist bei denen gar nichts, wie kommst du darauf?

    Ob das wirklich Kaltpressung ist oder nicht weiß ich nicht, es steht nirgendwo und sie werben auch nicht damit (ich würde aber davon ausgehen). Aber es ist garantiert nicht extrudiert.
    Die Pellets in Flockenmischung und Krokettenfutter sind gleich hergestellt, nur in den Flockenmischfuttern sind sie kleiner vom Durchmesser her.

    Ah ok, keine Ahnung wie ich drauf kam, ich glaubte das irgendwo rausgelesen zu haben.. =) Gut wenn man nochmal nachfragt!

    Bin mal sehr gespannt auf die Proben :)