Beiträge von Kräutli

    Zitat

    Unsere OP an sich hat glaub ich 1400 Euro gekostet (incl. 1stem Verband und Antibiotika fuer die ersten Tage. Alle 3 Tage war Verbandwechsel (war so ein Stuetzverband, der das Bein quasi versteift hat, damit es alles in der richtigen Position bleibt) und kurze Begutachtung der Wunde + draufschmieren von einer Salbe, weil ihre Haut so extrem durch das Rasieren gereizt war.

    Finde ich interessant - bei mir kam der Verband am 2. Tag direkt wieder runter und es wurde auch kein neuer draufgemacht. Sie hat auch ab dem 2. Tag ganz gut belastet (wobei sie da noch sehr fertig war und lieber den ganzen Tag schlafen wollte..).

    Zitat

    WEnn man vielleicht noch einen 3. Arzt aufsuchen würde, der würde wieder was anderes sagen.

    Das stimmt wohl :)
    Was IngaJill gemeint hat ist jedoch, dass Du von besagten TÄ nicht wirklich gut aufgeklärt wurdest. So eine Feinnadelbiopsie ist tatsächlich eine Möglichkeit um auszuschließen, dass die Tumoren bösartig sind. Und beide Seiten der Milchleiste macht man wirklich nur, wenn man auch auf beiden Seiten Tumore tasten kann.

    280€ kommt mir aber auch wirklich extrem billig vor und ich gehe mit Bubuka konform, dass ich befürchte, dass der TA evtl nur eine einfach Injektionsnarkose macht. Es ist nicht so, dass dabei übermäßig viele Hunde sterben, aber man kann mit einer intravenösen oder auch einer Inhalationsnarkose das Narkosemittel deutlich besser individuell dosieren, sodass das Tier weder zuviel noch zuwenig bekommt.

    280€ für eine OP, die mindestens eine dreiviertel Stunde dauert...hmm. :???:

    Aber wie bereits geschrieben, wir sind weder TÄ noch können wir Ferndiagnosen stellen, also solltest Du dieses Forum eher als Ideensammlung verstehen. Die Entscheidung was zu tun ist liegt immer beim TA und dei Wahl dieses Tierarztes liegt bei Dir, das haben wir zu akzeptieren.

    Vielen Dank für Eure Berichte!

    Zitat


    Wir sind ja auch noch nicht bei 7 Wochen, drum kann ich nicht sagen, wie's bei uns ist, aber 1-2 Stunden Wandern nach 7 Wochen finde ich sehr ambitioniert. Ich waere schon gluecklich, wenn sie 8 Wochen nach der OP sauber laeuft und eine normale Spazierrunde an der Leine mitmacht, bis Juni/Juli wieder Wandern geht und im Sommer auf ein - zwei Ausritte mit kann.

    Oh je...das macht mir ja Hoffnung.. :/

    Regula, ich hätte genauso gehandelt wir Du. Man entscheidet sich ja meist für das kleinere (ersichtliche) Übel und wenn das bei Euch solche krassen Strecken sind (mal eben 1000 km - da waren meine 150 nach München ja ein Witz) und außerdem 2 Narkosen... Na klar wird das wieder! Ich finde es eh immer wieder höchst erstaunlich, wie wahnsinnig schnell solche Heilung bei Tieren vonstatten geht. Jules Physiotherapeutin meinte, dass Menschen nach so einer OP 6 Wochen überhaupt nicht laufen dürfen! :dead: Und sie muss es wissen, sie hat ein künstliches Kniegelenk gekommen.

    Zitat

    Soweit ich weiss wurde da gar nichts geröngt.

    Ist ja nicht Dein Hund, aber DAS fände ich schon befremdlich. Man muss doch sehen, ob die Platten/ Schrauben gut sitzen und ob eine Heilungstendenz zu sehen ist?! Kannst Du Deiner Bekannten ja mal dringend ans Herz legen, wenn Du sie wieder mal siehst. Vielleicht läuft da was schief!

    Zitat

    Falls es interessiert, wir haben pro Knie insgesamt ca. 2000 Euro inkl. Physio und allem gezahlt.


    Ja, interessiert mich :) Wir haben 1600 € nur für die OP bezahlt. Physio hat noch nicht angefangen und die Medikamentenrechung hab ich noch nicht so genau angeschaut...glaube aber nicht, dass 2000 reichen werden.
    Hab mich jetzt entschieden, auch so eine OP-Versicherung abzuschließen. Auch wenn sie schon 11 ist und die Uelzener nur noch 80% zahlt - wenn das zweite Knie auch noch kaputtgeht wär das echt ein Drama, nicht nur für den Hund..

    Hatten Eure Hunde auch so ein Ödem in den ersten 3-4 Tagen? Die Haut um die Narbe (also im Prinzip die Innenseite des Oberschenkels) war blaurot angelaufen, dick geschwollen und dem Hund gings garnicht gut. Ich habe dann die ersten Tage 4-5x tgl Lymphdrainage gemacht und es kam ordentlich Wundwasser aus der untersten Stichstelle der Naht raus. Jetzt ist es gottseidank weg. Schön war das nicht.

    Danke ihr beiden!
    @ Geheimwichtel, wurde das Bein denn mal nachgeröntgt? Das hört sich schwer so an, als wäre da mehr kaputt im Knie (Meniskus?!) oder es wär nicht anständig zusammengewachsen..

    @ Regula: Danke für diesen ausführlichen Bericht, hab mir grad die Bilder angeschaut. Bin wirklich froh, dass das Omchen so genügsam ist und die meiste Zeit des Tages einfach pennt. Klar, ne ordentlich Gassirunde mit Mäuseschnüffeln und Leckerlis suchen wär viel toller, aber zumindest scheint sie nicht allzu frustriert zu sein...noch!
    Wie alt ist Nova denn?
    Oh weh, gleich beide Knie, das find ich ja ganz schön arg! Was wiegt sie denn? Ich kann Jule nicht tragen, aber wir behelfen uns mit Rucksack unterm Bauch und Riemen nach oben, so hat das Hinterteil quasi "Henkel" ;)
    Ich hab Deinen Bericht eben gerade erst gelesen und war vorher noch Gassi und vielleicht waren es geringfügig mehr als 5 Minuten... :ops: Bei uns ist das eher ein Geh-und Steh-Gassigehen, ich hab sie auch nicht an der Leine, weil sie immer brav im Schritt läuft oder irgendwo schnuppert und so sind wir grad mal um den Acker marschiert und haben uns noch ne Wühlmaus zum Abschluss gegönnt :hust:
    Ich gelobe aber Besserung, nicht dass das nicht richtig verheilt alles.
    Auch wir streben nämlich einen wanderfähigen Hund bis Ende April an...hmmm. Dann wärens 7 Wochen und ich hoffe, dass sie dann bereits wieder 1-2 Stündchen mitlaufen kann.

    Vor der OP wurde mir eine laterale Fadenzügelung nach FLO empfohlen, aber nach Rücksprache mit Jules Physiotherapeutin hab ich die Idee wieder fallenlassen. Vor allem wegen der langen Rekonvaleszenz, die Du auch angesprochen hast. Und weil ich einfach keine Lust hab, sie nochmal operieren zu lassen, wenn doch was reißt.

    Bei uns gabs grad eine lebendwarme riesige Wühlmaus aus artgerechter Haltung vom Acker :hust:

    Nachdem das Tierchen tot war, war es ihr wohl doch unheimlich und sie ist weggegangen. Bin da ja relativ schmerzfrei und der Meinung, dass so ne Maus an sich das Gesündeste ist, was Hund so kriegen kann, also hab ich sie überzeugt, dass das lecker ist und sie hats genüßlich verputzt. :pfeif:

    Danach ist mir wieder der Gedanke gekommen, dass es eigentlic toll wäre, so nen Kaninchenzüchter in der Nähe zu haben, wo man günstig an Barf käme und auch noch die Gewissheit hätte, dass die Flauschis gut gehalten wurden..

    Sorry für OT, ich hab wohl zuviel Zeit :D

    Huhu Zamikimo. Das ist ja doof. Oft kommt das vor, wenn der Hund vorher eh schon ein hohes Erregungslevel/ Angst hat.
    Meine war nach ner halben Tablette den ganzen Tag platt.
    Dachte mir nur, wenn es Kesoro schonmal gegeben hatte und er es gut vertragen hat sollte das kein Problem sein. Wichtig ist nur, das eben schon VOR der Aufregung zu geben, also noch zuhause und nicht erst am Flughafen.