Zitat:wink: Ich hatte noch den Appenzeller und Entlebucher genannt...
die beiden sind aber kurzhaarig, der im film hatte längere haare glaube ich
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat:wink: Ich hatte noch den Appenzeller und Entlebucher genannt...
die beiden sind aber kurzhaarig, der im film hatte längere haare glaube ich
glaube mal ich bin kräfiger, da sollte es keine probleme geben ich beiß ihn einfach
glaube mal ich bin kräfiger, da sollte es keine probleme geben ich beiß ihn einfach
Zitatich habe kürzlich eine frau getroffen, die hatte einen hund, wie du es beschrieben hast. sah aus wie ein geschrumpfter berner sennen. ich fragte sie, ob der irgendwie zu klein geraten wäre und sie erzählte mir, dass dies eine eigene rasse sei und die hunde eben so aussähen. nun hab ich aber leider vergessen, was sie zu mir sagte. von der rasse hab ich aber vorher auch noch nie was gehört.
wenn du konsequent weitersuchst, findest du vielleicht doch noch infos darüber!?
wir haben die rasse doch schon, aber vielen dank
okay dankeschön
dann werde ich mich mal bei den züchtern erkundigen...
wann kommen denn welpen auf die welt? also auch im frühling? würde gerne einen welpen im april zulegen
beschäftigung ist eigentlich kein problem, ich bin im moment in meiner lernphase bekomme aber den hund sowieso erst nächstes jahr... dann ists auch vorbei mit lernen vorerst... ich mache viel sport und würde gerne mit dem hund laufen und ich gehe auch gerne zu fuß in die stadt (paar km weiter weg) und würde den dann auch immer mitnehmen und mit dem auch spiele spielen... also soll schon einer sein mit dem man spaß haben kann und mit dem man spielen kann...
aber man sollte mit ihm auch schmusen können... er sollte auch lernfähig sein so dass er leichte befehle wie komm her, sitz etc. schnell lernt
was ich noch fragen wollte.. ich habe gehört männliche hunde sind anstrengender und wollen überall ihr revier markieren deswegen wäre es angenehmer eine hündin zu haben, stimmt das?
ZitatAlles anzeigenEin Hund braucht einfach Zeit! Da ist es mit ein mal am Tag gassie gehen nicht getan.
Solch ein Hund (egal welche Hütehund-Rasse) braucht nicht nur viel Auslauf sondern vor allem sinnvolle Beschäftigung. Damit meine ich jetzt nicht 5 mal den Ball zu werfen (das z.B. schon mal garnicht) sondern Kopfarbeit und das täglich! Für die ersten Jahre kannst Du zudem regelmäßige Hundeschule einkalkulieren (bei uns z.B. im ersten Jahr zwei mal die Woche).
Geh doch mal über sie Suchen Funktion hier im Forum. Da wirst Du viele Beiträge zu diesem Thema finden.
VG
Tanja
tanja, einmal gassi gehen dann is es getan hat doch niemand gesagt? öhm ...
ZitatAlles anzeigenHallo,
tja mit einer Empfehlung welcher Hund jetzt richtig für euch ist, das immer so eine Sache.
Manche Leute entwickeln sich ja mit ihrem Hund weiter und manche verzweifeln an dem Hund.
Ich persönlich kann keine Empfehlung aussprechen, da ich euch im Endeffekt ja gar nicht kenne.
Falls du dich über eine Rasse noch weiter erkundigst, wird dann für dich die Entscheidung welche Rasse es am Ende sein soll, leichter fallen.
Ja aber ein Berner Sennenhund ist ja so groß das möchte deine Mum ja nicht.
Erkundigt euch erst über die Eigenarten der einzelnen Hunderassen und entscheidet dann in welche Richtung ihr euren Hund aussucht. :wink:
ich könnts mit überreden versuchen wenn er ein guter familienhund und ihr meint dass er für uns geeignet ist
:sport:
ZitatAlles anzeigenIhr möchtet also einen Hund, der "nur so da ist". Dann rate ich zu einem sogenannten "Hofhund" (darunter fällt z.B. der Berner Senne). Dieser wird allerdings das Haus bewachen - das ist seine Aufgabe, die er selbständig erfüllt.
Alternativ wäre ein Begleithund eine Möglichkeit, aber auch der muss beschäftigt werden.
Alle anderen Rassen müssen ihrem ursprünglichen Zuchtziel nach beschäftigt werden. Heißt, ein Jagdhund muss in dieser Richtung gefördert und gefordert werden (z.B. regelmäßiges Dummytraining mit einem Retriever), ein Hütehund in eine andere etc...
Laufen - das kann jeder Hund mit ein bisschen Training.
Es gibt keinen Hund, der nicht ein Mindestmaß an "Arbeit" für ihn selbst fordert. Du musst Dir eben überlegen, welche davon Dir am ehesten liegt und wozu du bereit bist.
Viele Grüße
Corinna
okay, also würdest du mir einen berner sennenhund empfehlen?
na gut was würdet ihr denn empfehlen?