Hallo an Alle!
Danke für die vielen Antworten. Ich greife mal ein paar Fragen auf und beantworte Sie und hoffe auf weiter hilfreiche Tipps.
Der Hund hat 2 mal gebissen. Einmal wurde er an die Heizung gebunden und Kinder haben ihn geärgert ( mit plastikflaschen gehauen und beworfen) da hat er zugeschnappt, aber nicht so das ein großer Schaden entstanden ist. Klar hat das Kind das er zu packen bekommen hat eine Bisswunde die genäht werden musste, jedoch weiß man das der Hund erheblich mehr Schaden hätte anrichten können bei 70cm Größe. Das zweite mal hat er sich wohl auf das Frauchen eingeschossen und der Mann hat sich ihm am Korb genähert. Da soll er geknurrt haben und als der Mann ein Schritt zurückgemacht hat, soll er zugebissen haben. Auch hier wieder eine Verletzung, aber auch nichts was mit ein paar Stichen nicht genährt wurden konnte. Ich will es jetzt nicht verharmlosen, jedoch denke ich, das er wesentlich mehr Schaden hätte anrichten können als er hat.
Ich würde sein Knurren wirklich darauf beziehen das er Unsicher ist. Z.b. gingen wir letztens beim Spazierengehen an einem Supermarkt vorbei. Dort holte eine Dame einen Einkaufswagen aus dem Stände ( lautes Geräusch welches er nicht kannte) Da knurrte er z.B. nach kurzem ermahnen war er wieder entspannt. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht das er vielen Menschen neutral gegenüber tritt, es sind eher einzelne Menschen die ihm Suspekt vorkommen, welches er dann mit Knurren zeigt, jedoch nehme ich ihn dann immer gleich hinter mich und dann hört er auch sofort auf. Auch die Aggressionen gegen andere Hund haben seit dem ich ihn hinter mich nehme sobald ich soetwas merke deutlich nachgelassen. Ich denke er brauch einfach eine Starke Führung damit er selbst selbstbewusster werden kann.
Ich hatte noch keinen Hund, betreue aber schon seit Jahren Hunde aus dem Tierheim und hatte so die Möglichkeit mit verschiedensten Rassen und Problemen zusammenzuarbeiten. Da ich aber noch keine eigenen Hund hatte wollte ich hier wissen wie sich das bei anderen Entwickelt hat.
Ich weiß viele sind kein Fan von ihm, jedoch hab ich viel aus den Büchern und DVD´s von Cesar Millan gelernt. Und diese Strukturen haben auch den Hund verändert. Er zieht kaum noch an der Leine, beim ersten Spaziergang war es eine regelrecht Schlittenfahrt.
Er zeigt keine Futter oder Spielzeug-aggressionen. Alles in allem hat er wirklich viel Liebe gezeigt, weshalb ich ihn aufnehmen möchte. Ich denke er hat sehr viel Potential was seien vorherigen Besitzer nicht ausgeschöpft haben, und das er ein Hund ist der darunter leidet wenn nicht deutliche Strukturen herrschen.
Was Training angeht arbeite ich jetzt schon 2 mal im Monat mit einer Trainerin zusammen. Werde den Hund auch bald mal Probeweise einen Tag und mal eine Nacht und mal ein Wochenende zu mir nehmen. Wichtig ist mir nur zu wissen ob es mit Arbeit und Geduld möglich wird ihn sozusagen neu zu sozialisieren. Mit anderen Hunden und Menschen. Denn er hat ja auch gute Erfahrungen mit Menschen, Kindern und anderen Hunde gemacht.
Einen Maulkorb trägt er bereits, jedoch kämpft er bei jedem Gang dagegen an, ohne Maulkorb ist er dann viel entspannter.. Es ist schade das er einen Maulkorb tragen muss, denn er hat zweimal in Situationen gebissen die er nicht wirklich zu verantworten hatte denke ich. Aber auch hier möchte ich nichts verharmlosen.
Was ich dem Hund bieten könnte, wäre eine Normale Stadtwohnung. Morgens 30-45 Minuten spazieren, Mittags 1-1,5 Stunden Joggen/Fahrrad fahren/Inline skaten. Dazu natürlich immer 15-20 Minuten Kopfarbeit. und Abends nochmal 30-45 Minuten Gassi gehen. Das Tierheim ist nicht in meiner nähe, und trotzdem bin ich jeden Tag dort um mit ihm die 2 Stunden die Gassigänger haben zu nutzen. Bin mir durchaus bewusst das es eine Verpflichtung wird über längere Zeit, aber ich denke er hat es verdient und wir passen gut zusammen.
Er ist halt im Tierheim enormen Stress ausgesetzt und unausgelastet. Ich denke wenn er dieses Programm täglich bekommen würde wäre er noch wesentlich ruhiger. Nach einer Stunde Gassi gehen fährt er komplett runter und andere Hunde interessieren ihn gar nicht mehr...
Ich hoffe ich konnte damit alle Fragen beantworten und das ich noch viele Tipps und Anregungen von euch bekomme! Vielen Dank!!