Beiträge von Lars25wf

    Zitat

    Au Backe, jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht und alles durchgelesen und jetzt das.......... :verzweifelt:

    Mal eine andere Frage: würde das TH dir den Hund überhaupt geben? Ich nehme an, dass bei so einem Tier die Anforderungen an den zukünftigen Platz sehr hoch sind, oder?

    Ja würden sie. Sie wünschen es sich sogar, da sie sehen wie der Hund sich gebessert hat und wie ich mit ihm auskomme.

    @ Zamikimo

    So ein Schwachsinn, wenn der Hund nach CM trainiert wird blablabla..... Leute die sich wirklich mit Hundetraining beschäftigen sind in alle Richtungen offen, und bis jetzt haben seine Methoden sehr gut funktioniert. Das du dir anmaßt seine Methoden so komplett zu verurteilen zeigt einfach nur das du unflexibel bist das trainieren eines Hundes angeht. Auch wenn es von diesen Meinungen noch mehrere hier gibt, grundsätzlich halte ich ihn für einen guten Trainer, man muss ja damit nicht alles meinen was er macht.
    Alles andere ist verständlich, aber wie du schon sagst, Lebensumstände können sich bei jedem verändern. Und klar hatte ich noch keinen eigenen Hund, aber nach über 2 Jahren wo ich mich mit Hunden beschäftigt habe, viel gelesen habe und viel drüber nachgedacht habe, denke ich das die Idee einen Hund zu haben schon sehr lange gereift ist.

    Junimond

    Halte dich einfach aus dieser Diskussion raus. Das einzige was du in deinem Beitrag machst ist mich zu kritisieren. Punkt 1: Das sind Fakten, ich rede nichts schön. Wer will das denn hier besser beurteilen als ich der den Hund jeden Tag sieht ?? Du etwa ?!?

    Punkt 2: Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Mieter die mit Hunden einverstanden sind, auch wenn sie eine Vorgeschichte haben, wäre ja auch traurig wenn nicht.

    Punkt 3: Willst du damit sagen das jeder Hund den man aus dem Tierheim holt noch schlimmer wird ?? Du bist es doch die keine Ahnung hat. Viele Tierheimhunde haben sich im nachhinein ganz anders, aber im positivem Sinne verändert. Der Stress und die wenige Auslastung im Tierheim, das ist was den Tieren zu schaffen macht.

    Was mich mal interessieren würde, was macht dich zu einer Expertin ? Und noch mal zum mitschreiben, ich habe schon weit mehr gemacht als mit ein paar Tierheimhunden Gassi zu gehen.
    Solche Leute wie du nerven mich echt. Kein bisschen Konstruktiv, einfach alles schlecht reden. Was läuft gerade in deinem leben verkehrt das du so ein Negativer und dazu noch destruktiver Mensch bist ? Aber bis jetzt habe ich viele nette und Konstruktive Antworten erhalten die mich sehr gefreut haben. Deine zählt in jedemfall nicht dazu.

    Ja, das war vielleicht ein bisschen unglücklich Ausgedrückt. Ich mag seinen Charakter, vllt. habe ich den Hund auch ein bisschen zu sehr ins schlechte Licht gerückt. Es gab diese zwei Vorfälle, er mag wenig Rüden, Hündinnin sind eigentlich alles Okay. Und er knurrt halt manche Menschen an, vielen gegenüber ist er aber auch neutral. Das ich sein schlechtes Verhalten gut kontrollieren kann, darum geht es mir eher. Danke für deine Antwort

    @Fusselfitz

    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich Fragwürdig wie du die ganze Situation niedermachst und noch dazu vereinzelnt durchblicken lässt, das du meine Beiträge anscheinend nicht vollständig gelesen hast.
    Wie kommt es denn dazu das du in Frage stellst was ich kann ? Ich denke durch die Arbeit mit Problemhunden im Tierheim über Jahre hinweg, und Arbeit mit Hundetrainern habe ich mir ein Wissen angeeignet welches bestimmt weiterreichend ist als bei so manch anderem der Bereits einen Hund hat, was wohl auch der Grund für die überfüllten Tierheime ist. Soviel also zu deiner Aussage unerfahrenen Studenten...
    Desweiteren gehst du sehr weit mit deinen Einschätzungen. Kennst du den Hund ? Ich finde dieses Pauschalisieren unmöglich, auch bei Problemhunden muss klar differenziert werden. Du bist wahrscheinlich auch einer von denen die eine komplette Rasse Anhand einzelner Vorfälle verurteilt.
    Ich denke ich arbeite zumindest so lange mit ihm das ich weiß das er diese Auffälligkeiten hat, ich weiß aber auch das er sich verbessert hat in kurzer Zeit.
    Die Intention die hinter meinem Beitrag steht ist Erfahrungen von anderen zu lesen, Tipps zu bekommen. Man lernt ja nie aus. Jeden Problemhund gleich auf deinen Umzumünzen tut nichts zur Sache bei.

    Er ist für mich auch kein Problemhund in diesem Sinne. Er ist unsicher, und ich denke wenn er einen starken "Rudelführer" hat wird er selber wieder viel mehr Hund sein können. Er ist in keinster Weise Dominant. Auch die Tierheimmitarbeiter die ihn ja nun schon 2 Jahre kennen erzählen immer wieder was er eigentlich für ein tollen charakter hat. So ein Hund ist nur leider nicht gegen falsche Haltung Immun. Und das mit der Wohnung... Leider kann nicht jeder auf einem Bauernhof mit direktem Zugang zum Feld wohnen, jedoch habe ich eine Wohnung in Aussicht die im Erdgeschoss gelegen ist und 60 m2 bietet und einen Park in der nähe hat, ich hoffe du bist damit zufriedenzustellen.

    Für alle anderen Beiträge bedanke ich mich natürlich weiterhin sehr!

    @Fusselfitz

    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich Fragwürdig wie du die ganze Situation niedermachst und noch dazu vereinzelnt durchblicken lässt, das du meine Beiträge anscheinend nicht vollständig gelesen hast.
    Wie kommt es denn dazu das du in Frage stellst was ich kann ? Ich denke durch die Arbeit mit Problemhunden im Tierheim über Jahre hinweg, und Arbeit mit Hundetrainern habe ich mir ein Wissen angeeignet welches bestimmt weiterreichend ist als bei so manch anderem der Bereits einen Hund hat, was wohl auch der Grund für die überfüllten Tierheime ist.
    Desweiteren gehst du sehr weit mit deinen Einschätzungen. Kennst du den Hund ? Ich finde dieses Pauschalisieren unmöglich, auch bei Problemhunden muss klar differenziert werden. Du bist wahrscheinlich auch einer von denen die eine komplette Rasse Anhand einzelner Vorfälle verurteilt.
    Ich denke ich arbeite zumindest so lange mit ihm das ich weiß das er diese Auffälligkeiten hat, ich weiß aber auch das er sich verbessert hat in kurzer Zeit.
    Die Intention die hinter meinem Beitrag steht ist Erfahrungen von anderen zu lesen, Tipps zu bekommen. Man lernt ja nie aus. Jeden Problemhund gleich auf deinen Umzumünzen tut nichts zur Sache bei.

    Hallo an Alle!

    Danke für die vielen Antworten. Ich greife mal ein paar Fragen auf und beantworte Sie und hoffe auf weiter hilfreiche Tipps.

    Der Hund hat 2 mal gebissen. Einmal wurde er an die Heizung gebunden und Kinder haben ihn geärgert ( mit plastikflaschen gehauen und beworfen) da hat er zugeschnappt, aber nicht so das ein großer Schaden entstanden ist. Klar hat das Kind das er zu packen bekommen hat eine Bisswunde die genäht werden musste, jedoch weiß man das der Hund erheblich mehr Schaden hätte anrichten können bei 70cm Größe. Das zweite mal hat er sich wohl auf das Frauchen eingeschossen und der Mann hat sich ihm am Korb genähert. Da soll er geknurrt haben und als der Mann ein Schritt zurückgemacht hat, soll er zugebissen haben. Auch hier wieder eine Verletzung, aber auch nichts was mit ein paar Stichen nicht genährt wurden konnte. Ich will es jetzt nicht verharmlosen, jedoch denke ich, das er wesentlich mehr Schaden hätte anrichten können als er hat.

    Ich würde sein Knurren wirklich darauf beziehen das er Unsicher ist. Z.b. gingen wir letztens beim Spazierengehen an einem Supermarkt vorbei. Dort holte eine Dame einen Einkaufswagen aus dem Stände ( lautes Geräusch welches er nicht kannte) Da knurrte er z.B. nach kurzem ermahnen war er wieder entspannt. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht das er vielen Menschen neutral gegenüber tritt, es sind eher einzelne Menschen die ihm Suspekt vorkommen, welches er dann mit Knurren zeigt, jedoch nehme ich ihn dann immer gleich hinter mich und dann hört er auch sofort auf. Auch die Aggressionen gegen andere Hund haben seit dem ich ihn hinter mich nehme sobald ich soetwas merke deutlich nachgelassen. Ich denke er brauch einfach eine Starke Führung damit er selbst selbstbewusster werden kann.

    Ich hatte noch keinen Hund, betreue aber schon seit Jahren Hunde aus dem Tierheim und hatte so die Möglichkeit mit verschiedensten Rassen und Problemen zusammenzuarbeiten. Da ich aber noch keine eigenen Hund hatte wollte ich hier wissen wie sich das bei anderen Entwickelt hat.

    Ich weiß viele sind kein Fan von ihm, jedoch hab ich viel aus den Büchern und DVD´s von Cesar Millan gelernt. Und diese Strukturen haben auch den Hund verändert. Er zieht kaum noch an der Leine, beim ersten Spaziergang war es eine regelrecht Schlittenfahrt.

    Er zeigt keine Futter oder Spielzeug-aggressionen. Alles in allem hat er wirklich viel Liebe gezeigt, weshalb ich ihn aufnehmen möchte. Ich denke er hat sehr viel Potential was seien vorherigen Besitzer nicht ausgeschöpft haben, und das er ein Hund ist der darunter leidet wenn nicht deutliche Strukturen herrschen.

    Was Training angeht arbeite ich jetzt schon 2 mal im Monat mit einer Trainerin zusammen. Werde den Hund auch bald mal Probeweise einen Tag und mal eine Nacht und mal ein Wochenende zu mir nehmen. Wichtig ist mir nur zu wissen ob es mit Arbeit und Geduld möglich wird ihn sozusagen neu zu sozialisieren. Mit anderen Hunden und Menschen. Denn er hat ja auch gute Erfahrungen mit Menschen, Kindern und anderen Hunde gemacht.
    Einen Maulkorb trägt er bereits, jedoch kämpft er bei jedem Gang dagegen an, ohne Maulkorb ist er dann viel entspannter.. Es ist schade das er einen Maulkorb tragen muss, denn er hat zweimal in Situationen gebissen die er nicht wirklich zu verantworten hatte denke ich. Aber auch hier möchte ich nichts verharmlosen.

    Was ich dem Hund bieten könnte, wäre eine Normale Stadtwohnung. Morgens 30-45 Minuten spazieren, Mittags 1-1,5 Stunden Joggen/Fahrrad fahren/Inline skaten. Dazu natürlich immer 15-20 Minuten Kopfarbeit. und Abends nochmal 30-45 Minuten Gassi gehen. Das Tierheim ist nicht in meiner nähe, und trotzdem bin ich jeden Tag dort um mit ihm die 2 Stunden die Gassigänger haben zu nutzen. Bin mir durchaus bewusst das es eine Verpflichtung wird über längere Zeit, aber ich denke er hat es verdient und wir passen gut zusammen.

    Er ist halt im Tierheim enormen Stress ausgesetzt und unausgelastet. Ich denke wenn er dieses Programm täglich bekommen würde wäre er noch wesentlich ruhiger. Nach einer Stunde Gassi gehen fährt er komplett runter und andere Hunde interessieren ihn gar nicht mehr...

    Ich hoffe ich konnte damit alle Fragen beantworten und das ich noch viele Tipps und Anregungen von euch bekomme! Vielen Dank!!

    Hallo DF-User,

    ich habe mich entschieden Anfang des Jahres einen Hund aus dem Tierheim zu mir zu nehmen. Er ist jetzt 2,5 Jahre dort und erst 4 Jahre Alt. Er soll wohl zweimal gebissen haben aber sein Charakter wird als unsicher beschrieben was wohl auch der Grund für diese Zwei Zwischenfälle sein sollen. Ich gehe seit 10 Wochen mit ihm regelmäßig raus und sein Verhalten hat sich sehr zum positivem verändert. Er lernt sehr schnell und hört auch sehr gut, nur prägt er sich wohl immer auf eine Person und die gehört dann sozusagen ihm. Und genau davor habe ich Angst. Ich habe halt noch die Hoffnung aus ihm einen Gesellschaftsfähigen Hund zu machen. Er ist übrigens ein großer Schäferhund und die sind ja leider auch mit großen Vorurteilen belastet. An sich denke ich das er perfekt zu mir passt. Ich mache viel Sport (Joggen) und habe auch so großes Interesse daran mit ihm Mantrailing zu machen. Denke also er wäre bei mir gut ausgelastet. Eine Hundeschule würde ich mit ihm auch besuchen. Nun meine eigentlichen Fragen, wie schädlich ist es für einen Hund 2,5 Jahre im Tierheim zu sein ? Wird er noch Menschenfreundlicher werden ? Meine Familie, Freunde etc. müssen ja auch gut mit ihm klarkommen. Bisher ist er halt sehr reserviert oder er knurrt. Ich kenne ihn ja mittlerweile anders und weiß das er eigentlich ein sehr lieber Hund ist, ich glaube eher er ist mit den falschen Menschen aufgewachsen... Ich bin Student und muss ja auch mit ihm mal Busfahren z.B. oder wenn ich mal nen Tag weg bin und jemand anderes auf ihn aufpassen müsste wäre das halt bisher wohl problematisch, bekommt man das mit viel Arbeit hin ?

    Danke schonmal für eure Antworten!! Viele Grüße