Beiträge von Pollypei

    staffy: die extrem große Schnauze ist ja ein Produkt der westlichen Züchtung, allerdings hat der traditionelle Pei ja nun auch kein Spitzmaul :D Ich denke mal, es verleiht dem Hund ein stärkeres, aggressiveres Aussehen, so wie z.B. Auch beim Rotti. Und da der Shar Pei ja ein Hofhund war, und diesen und seine Bewohner bewachen sollte, kann ich mir einfach vorstellen, dass es deswegen erwünscht war. Aber das ist jetzt nur meine Interpretation =)


    Und die extrem dicken Schnuten bei einigen Peis heute haben ja was mit diesem Muizin zu tun, das wurde aber hier schon mal erklärt. Die gibt es mit Sicheerheit nur, weil irgendjemand halt meinte, das wäre toll :headbash: Einen Vorteil oder wirklichen Grund kann ich nicht erkennen.

    Es gibt keine endgültige Antwort auf die Frage mit den Falten, da scheiden sich die Geister. Es gibt die Theorie, dass die Falten gewünscht waren, um den Hund "fetter" füttern zu können, da er zeitweise auch als Fleischlieferant genutzt wurde. Andere Quellen sagen, dass es mit seiner Geschichte als Kampfhund zu tun hat, weil er so wendiger gewesen sein soll. Diese Theorie glaube ich allerdings nicht, da er ja nicht lange als Kampfhund missbraucht wurde und ich bezweifle, das in der Zeitspanne wirklich eine in China weit verbreitete Hunderasse dieses Merkmal angezüchtet werden konnte. Aber wie gesagt, ganz genau ist das nicht geklärt und deswegen kann man vielleicht doch mit der Antwort leben, dass es eben so ist ;)

    Hallo, ich glaube auch, dass das Hauptproblem hier in der Fellpflege liegt, da hast du ja schon ein paar Tips bekommen. Ich würde aber auch auf jeden Fall auf ein hochwertigeres Öl zurück greifen (Lachsöl, Nachtkerzenöl, Leinöl sind gute Alternativen) und vielleicht noch über ein paar Wochen Bierhefe dazu.


    Liebe Grüße, Kathrin und Polly

    Zitat

    Zu den Arbeitsmerkmalen gehören aber gezwungenermaßen körperliche dazu. ;) Allerdings sind die Ohren dafür unerheblich. Aber der Hund muss leistungsfähig sein. Er muss all seine Körperfunktionen voll nutzen können, sonst geht das nicht. Er muss gut sehen, gut atmen, sich gut bewegen können etc...



    Und es wurde doch auch schon mehrmals angesprochen, dass ein vernünftig gezüchteter Shar Pei das alles kann! Ein übertypisierter natürlich nicht, aber ihr habt doch nun auch mitbekommen, dass viele Shar Pei Fans diesen Typ auch gar nicht mögen und sich einfach für eine andere Richting in der Zucht einsetzen.

    Zitat

    Bei denen ist vor allem Rassemerkmal, dass sie die rassetypische Arbeit verrichten können. Die Ohren sind da nicht wirklich maßgeblich.


    Wir reden hier aber gerade von optischen Merkmalen, oder? :hust: Im übrigen hat auch der Pei Rassemerkmale, die seine Herkunft als Arbeitshunde verraten.