Beiträge von Pollypei

    Zitat

    Ich sehe es ähnlich. Es ist wie so oft, auf einmal hat jeder eine Geschichte zu erzählen. Und jede Geschichte ist kritiklos anzunehmen.

    Ich werde Dänemark nicht boykottieren, auch wenn ich das Hundegesetz an sich für schlecht durchdacht und nicht ausgereift halte ("Polizeigutachter" und, wie oben deutlich gibt es anscheinend keine eindeutige Aussage zur Art des Rassenachweises).
    Insgesamt ist Dänemark für mich ein Land -trotz allem- mit einem hohen Grad an Demokratie und, last but not least, auch ein Land mit guter Hundehaltung.
    Es gäbe für mich in jedem Land Gesetze, mit denen ich nicht zu 100% einverstanden bin. Unter anderem auch mein eigenes.
    Ehrlich gesagt habe ich keine Lust als guter deutscher Empörungsbürger meinen Radius auf Provinzniveau zusammenschnurren zu lassen, nur noch Petitionen zu unterschreiben und nicht mehr in die Welt hinauszudürfen, denn kein Land ist so gut wie meines. Ich traue den Bürgern anderer Länder sogar zu, dass sie, wenn sie unzufrieden sind, ihre Probleme selbst in die Hand nehmen, ohne dass ich mit dem Zeigestock vor ihnen herumtanze.

    Damit meine ich nicht: Gleichgültigkeit. Aber einem anderen, kleineren Land durch gezielten Wirtschaftsboykott, einfach aus der Übermacht heraus, aufzuzwingen, wie das öffentliche Leben zu gestalten ist - nicht mein Ding.

    Danke Schnaudel für diesen sachlichen unhysterischen Kommentar, der es sehr für auf den Punkt bringt! :gut:

    Zitat

    Zumindest solange nicht, bis es irgendwann einen Fall gibt. Ich hätte ehrlich gesagt immer ein ungutes Gefühl im Urlaub, da das Gesetz es ja erlauben würde meinen Hund zu beschlagnahmen. Er ist jetzt zwar kein Listenhund, wird aber oft für einen Rotti-Mix gehalten. Ist eine schwierige Entscheidung.


    In über zwei Jahren ist es bis jetzt nicht zu so einer Situation gekommen, und bestimmt nicht, weil alle Urlauber sich so korrekt benommen haben! :headbash: Ich denke, die Dänen haben gar kein Interesse daran, sich da mit dem Ausland Ärger einzufangen, Tourismus ist einfach eine große Einnahmequelle.

    Das Gesetz ist nicht ok, das wissen wir alle, es ist aber eben auch nicht so, dass die dänischen Polizisten alles böse Menschen sind die hinter jedem Baum lauern, um Familien ins Unglück zu stürzen.

    Zitat


    Das vermute ich auch.
    Das macht das Gesetz und die Toetungen nicht wett, aber deswegen muss niemand der schon gebucht hat Angst haben.

    Ich habe auch lange im Netz gesucht, aber keinen einzigen Bericht gefunden, in dem von Urlauberhunden, die weggenommen wurden, berichtet wurde. Ich glaube, wenn man sich strikt an die Regeln hält (die ja mehr als ok sind, Leinenpflicht in der Stadt, Haufen wegmachen- eigentlich ja Selbstverständlichkeiten :D ), hat man nix zu befürchten.

    Ich war letztes Jahr schon in Dänemark, mit meinem Shar Pei, den Unkundige ja auch schon gerne mal in die Kampfhundecke stellen und habe wirklich nie Probleme mit Dänen, Hunden, Deutschen oder geschweige den Polizisten gehabt.

    Wow, das ging schnell! :gut:

    Eine gummierte habe ich auch schon, bin aber nicht so zufrieden. Gibt es da Unterschiede in der Qualität?

    Selber machen fällt bei mir ganz weg, ich habe leider zwei Linke Hände. :D

    Aber Hunderversand werde ich mal durchstöbern. Danke, Moosmutzel!

    Zitat

    Ich habe mich mal im Net umgesehen,wieviele Hunde in DK wirklich getötet wurden und habe ganz andere Zahlen wie die 1400 gefunden. Ich muss den Link noch mal raussuchen, doch da war die Rede von 46 Hunden in 2011 und in die dreißig 2012.

    Ein Link in einem DK Forum, über das normale dänische Hundegesetz, hat mich ins Net getrieben, da ich es gerne von dänisch in deutsche Seite übersetzt haben wollte und genau bei dem ersten Link bei Google hat mich ein BKA Troyaner erwischt. :muede2:
    Nun sitze ich an meinem alten Laptop und hoffe, das mein Anderer noch zu retten ist. Also vorsichtig auf der Suche nach Informationen allgemein!

    Hundefüherschein für jeden ... ja und eine Rassenkunde mit ihren jeweiligen Bedürfnissen! ;)

    LG Sabine

    Hast du hier noch was rausgefunden?

    Zitat

    Die Revision des Hundegesetzes ist für 2013 geplant. 2012 wurde eine sogenannte Überwachungsliste erstellt. Diese Liste enthält eine Erweiterung um 12 Hunderassen, die lt. dem dänischen Justizministerium, aufgrund der ihnen unterstellten Gefährlichkeit, beobachtet werden müssen, um sie gegebenenfalls bei der Revision des Hundegesetzes
    als Erweiterung der bestehenden Rasseliste aufzunehmen.

    FairDog kämpft um die Revision des Hundegesetztes 2013 bei der Regierung durchzusetzen, allerdings mit Revision und Abschaffung der Rasseliste.


    Gibt es Informationen, welche diese 12 Rassen sein sollen?