Beiträge von DSHRottlador

    Der Dobermann meines Autoschraubers , mit dem ich eigentlich prima zurechtkam, stand einmal mit hochgezogener
    Oberlippe vor mir in der Küche des Hauses . (Ich wollte Kaffee machen für Schrauber und mich )
    Kein knurren, keine erkennbare Aggressionsbereitschaft , nur die Lippe hoch , direkt
    vor mir, mich dabei anschauend ..

    Ich im vorsichtigsten Rückzug aus der Küche zum Besitzer und erzählt ,
    mit noch etwas schlotternden Knien , denn wer will einem Dobermann SO gegenüberstehen ....
    Dann macht der Hund es wieder, er war mit raus gekommen aus dem Haus .
    Besi lacht und sagt : ja, du hast ja auch ne Zigarrette an!
    Den Geruch von Rauch mag er garnicht und will dich das nur wissen lassen, dass er rauchen ekelig findet :ops:

    Aufstehen , Krönchen zurechtrücken und weitermachen! :ugly:

    Mir fällt zu eurem Erlebnis noch ein: (zu Schleppleine und etc )

    "Superrückruf " anschaffen ( evtl mit Pfeife , da hören sie besser meist )

    und wenn was ist :
    versuch, dich vollständig auf deinen Hund zu konzentrieren !

    Dumme RRBesitzerinnen und anderes AUSBLENDEN in dem Moment .
    Komplett ignorieren, was sonst noch um euch vorgeht .
    Erst den Hund wieder eintüten.

    Den "Fehler" hab ich zu Beginn auch gemacht , alles und jeden um mich rum noch wahrzunehmen .
    Wenn's wichtig ist, sind sie in eine paar Minuten auch noch da.

    Erholt euch gut von dem Schrecken LGr ,m

    Unser Zottelmonster (LanghaarDSHMix) haben wir dieses Jahr das erste mal zum hundetrimmer gebracht.
    Ich wurde den Haarmengen nicht mehr Herr , es bildeten sich Rastas.
    Vor allem dadurch, das wir wieder täglich zum Wasser gingen, bis er dann wieder trocken war vergingen Stunden,
    und kämmen würde immer langwieriger und für uns beide kein Vergnügen mehr .

    Aber es würde nur 'gezupft" und nicht geschoren...( Allerdings , es wurde ein BERG von Unterwolle !)

    Beim Scheren hätte ich zuviel Angst vor "psychischen Auswirkungen ".

    Meiner muss bei jeder Klitte, die ich rauskämme, schauen und riechen , was hat Frauchen da von mir weggeholt ?

    Mit kurz geschorenem Fell würde er sicher n knacks kriegen ( obwohl, ein bischen "kleinere Brötchen zu backen" könnte ihm nicht schaden :D )
    Du kannst ihm Rescue -Globuli (Bachblüten, Apotheke) geben, wenn er zu verstört wirkt , auch vor und nach jedem Friseurbesuch .
    Sonnenbrand kann auch noch sein, schließe mich da an.

    Alles gute dem Wuff ! LGr m


    Edit: durch die Kastra ändern sich auch die Haare .

    Meiner stinkt auch. ( wie Sau... :hust:)

    Seit ca 8 Wochen

    Hat er NIE gemacht vorher .
    Er bekommt dasselbe Futter wie immer (BARF , und hat immer sauber und frisch gerochen ).

    Hat der Goldie vielleicht ein Scalibor -halsband um ?

    Habe bei meinem das Gefühl (nur ein Gefühl ) das der Gestank damit zusammenhängen könnte .
    Oder ein Pilz . Oder Milben .
    Ist aber nichts zu sehen . Nur der Geruch ...

    Ich persönlich finde "Varianz " wichtig *klugscheiss* :hust:

    Mit, ohne , an kurzer/längerer/selbstFlexileine, mit Halsband oder Geschirr ,
    auch reine Leinenspaziergänge machen wir.
    Abwechselnd von allem, damit nichts selbstverständlich wird. Keine Automatismen .

    Zb auch mal Leine auf Wegen, wo normalerweise Freilauf ist.
    Damit zb nicht 50 Meter vor der gewohnten Ableinstelle das Ziehen begonnen wird hechelhechel schnell hin da ... weil Hundi genau weiß und erwartet , hier komm ich los.

    Ich genieße auch Leinenspaziergänge , weil ich einfach mal selbst etwas schauen kann ohne immer auf den Hund achten zu müssen .

    Wir und viele andere sind sehr zufrieden mit dem SCALIBORHALSBAND .
    Richtig angelegt und mit Einhaltung einer Wartezeit (ein bis zwei Wochen) schützt es zuverlässig vor Zecken.

    Leider muss man immer wählen zwischen Pest und Cholera ....Gift für den Hund oder Risiko für Borreliose , Babesiose (schreckliche Erkrankung , nimmt mehr und mehr zu in D und NL)
    Manche Hunde bekommen Probleme mit dem Scalibor, bis hin zu hot Spots , aber für und (immer im Grünen, auch tagsüber beruflich ) die beste Lösung ...

    Das macht meiner (die Kommandos verwechseln) wenn er ZU gierig auf das Belohnungsleckerlie ist...
    Dann kann er sich sich scheints nicht mehr richtig konzentrieren :D
    und spult manchmal alle Tricks ab, die er kennt , in der Hoffnung , irgendwas davon wird schon richtig sein :lol:
    während das "eigentliche" Kommando vor lauter Aufregung vergessen wird :hust:
    Lgr

    Für Blaualgen ist es eigentlich noch zu früh und es war lange kalt :???:

    Aber google dich doch mal schlau über die kleinen Biester und wie du sie erkennst und so!
    Die haben nämlich auch schon vielen Hunden des Sommers die Sprühwurst beschert... :sad2: