Also ich habe hier einen
Stinkenden
ScaliborHalsband tragenden
In allen Sorten naturgewässern schwimmenden
Unterwollenträger (LangstockhaarDSH mit drin und noch irgendwas haariges, vermutlich )
Auf fast Null hab ich's bekommen mit
Einreibungen mit biologischem apfelessig
nachdem
die Trimmern gefühlte 15 Kilo Unterwolle rausgezuppelt hatte mit ihren tollen spezialgeräten.
Den Essig mittags,drauf, einmassiert und abends ins naturgewässer geschickt bzw ausgeduscht.
Zweidreimal hat gereicht . War ne spontanidee von mir, den säuregrad zu verändern.
Ist n altes Hausmittel , Apfelessig , und schadens kann's nicht wenn ich's versuche .
Hab's aber nur an den schlimmsten stellen gemacht , nicht grossflächig, und den Unterschied kann ich riechen (oder eben nicht ) im Fell, wo Essig war und wo nicht.
Als nächstes hätte ich Kaiser Natron probiert (das tolle und preisgünstige Zeuch gibt's sowieso tägl. ins Futter wegen Säuregrad des Blutes wegen ED, HD )
Das soll auch sehr gut helfen bei allem "Grumsch" auf der Haut .
Probiere immer erst "Hausmittel ", bevor die Chemie zum Einsatz darf .
Hab so den Verdacht , es liegt am ScaliborHalsband .
Das stinken begonn kurz nach dem anlegen. Allerdings begonn auch gleichzeitig
mit der Zeckensaison die Badesaison ...