Beiträge von DSHRottlador

    Werd doch selbst aktiv und häng zB beim Bäcker oder so Zettel auf : Spiel-und Gassipartner gesucht !
    Vielleicht findet ihr ja Gleichgesinnte, denen es genauso geht? :smile:

    Aber wähle Spielpartner mit Bedacht . Nicht grade den 65 kg Jungrüden, und wenn er noch so nett ist...
    Junge Hunde grosswachsender Rassen sollten nicht zu hart spielen , dass geht zu sehr auf die Gelenke, wenn die vielen wilden Kilos aufeinanderknallen.

    Zitat

    Das mit dem Shampoo hört sich gut an, aber wie lange hält das?
    Bei dem Apfelessig hätte ich Angst, dass er sich das Zeug stundenlang versucht aus dem Fell zu lecken???

    Aber ein Versuch ist es sicher mal wert. Was Orion davon hält weiß ich allerdings auch schon ... :irre3:


    Meinen hat das völlig kaltgelassen .
    Und Essig riecht glaubich auch zu stark für die hundenase , als dass man da dran lecken will..

    Also ich habe hier einen
    Stinkenden
    ScaliborHalsband tragenden
    In allen Sorten naturgewässern schwimmenden
    Unterwollenträger (LangstockhaarDSH mit drin und noch irgendwas haariges, vermutlich )

    Auf fast Null hab ich's bekommen mit
    Einreibungen mit biologischem apfelessig
    nachdem
    die Trimmern gefühlte 15 Kilo Unterwolle rausgezuppelt hatte mit ihren tollen spezialgeräten.
    Den Essig mittags,drauf, einmassiert und abends ins naturgewässer geschickt bzw ausgeduscht.

    Zweidreimal hat gereicht . War ne spontanidee von mir, den säuregrad zu verändern.
    Ist n altes Hausmittel , Apfelessig , und schadens kann's nicht wenn ich's versuche .

    Hab's aber nur an den schlimmsten stellen gemacht , nicht grossflächig, und den Unterschied kann ich riechen (oder eben nicht ) im Fell, wo Essig war und wo nicht.
    Als nächstes hätte ich Kaiser Natron probiert (das tolle und preisgünstige Zeuch gibt's sowieso tägl. ins Futter wegen Säuregrad des Blutes wegen ED, HD )
    Das soll auch sehr gut helfen bei allem "Grumsch" auf der Haut .
    Probiere immer erst "Hausmittel ", bevor die Chemie zum Einsatz darf .

    Hab so den Verdacht , es liegt am ScaliborHalsband .
    Das stinken begonn kurz nach dem anlegen. Allerdings begonn auch gleichzeitig
    mit der Zeckensaison die Badesaison ...

    Vorsicht, Urlauber, falls jemand da hin will, da grad ist oder jemand kennt, der da ist:

    Nach dem Besuch des dortigen Hundestrands sind zwei Hunde gestorben :tropf:
    vier sind erkrankt.
    Die Ursache ist noch unklar.
    Quelle: De Telegraaf, heute

    http://www.telegraaf.nl/binnenland/217…_zwemmen__.html


    Passt immer gut auf eure Hundies auf ! M.

    Nachtrag: mir kommt der Name grad so bekannt vor...dort waren wir vor einigen Wochen ....grusel...

    Was für einen Alptraum !!! Für euch alle... :omg:
    Von Herzen meine besten Wünsche für eine schnelle und unversehrte Rückkehr deiner süßen Hündin !

    Ich würde noch den Verband der Jäger um Hilfe bitten.
    Und an jeden Jäger, dessen Name und Adresse ich ausfindig machen könnte, Foto , Beschreibung und Hilferuf von deiner Nur zukommen lassen.
    Zum einen wegen Sichtungen
    und zum anderen....
    wir wissen ja, wie's gemacht wird in D :tropf: mit "wildernden " Hunden ....

    Alles alles Güte euch !

    Wir sind große Fans von Terschelling !
    Der Strand ist endlos breit und lang , schöne Wälder drumrum.
    Auto"reduzierte" Insel, man kann sein Auto mitnehmen, kostet aber gut Geld für die Fähre .
    Wir sind immer auf einem natuurcamping der stadsbosbeheer, da gibt es extra Terrain für Hundebesitzer .

    Groetjes uit de Nederlande, m

    Da waren die Schutzengelchen aber fleißig ! Zum Glück ....

    So ne Bauchhöhle voll Eiter braucht man echt überhaupt rein garnicht...
    Erholt euch gut von OP und Schreck !

    Na, und dann gibt's ja doch noch den Grund zum feiern heute, oder ? ;)
    :geschenk: :laola: :party:


    Zwar keine Welpen , aber Hundies leben ist gerettet . So ne globale Sepsis ist so,was von lebensgefährlich...
    Liebe Gr., m