Beiträge von DSHRottlador

    Zitat


    Am besten war die Reaktion eines älteren Mannes, der die Standardaufkleber "Julius K9" für den Namen meines Rüden hielt. Das war recht unterhaltsam.

    .


    Was meinste, wie oft ich gefragt würde, ob mein Hund " Hunter" heißt :D

    Ansonsten mache ich dir Erfahrung, dass die Menschen angstfreier auf meinen Riesen im Schäferpelz reagieren, wenn er ein ( grossflächiges ) Geschirr anhat, das sieht irgendwie wohl freundlicher oder "offizieller" aus.. :headbash:
    Wir habe das Hunter Professional Ranger
    Und das Hurtta web Master .
    Ohne Aufpepper...da oute ich ich mal:

    Ich finde Sticker mit Botschaft genau so überflüssig und doof wie tshirts mit Botschaft .....und weg.... :mute:

    Kong hat auch ne Frisbee !

    Was mir in letzter zeit auffällt ( nicht persönlich nehmen, mein ich ganz allgemein )
    ist der Bedarf an der "eierlegenden Wollmilchsau" beim Hundespielzeug .

    Eine Frisbee ist für mich kein ZERRSPIELZEUG , muss also auch kein Zerren aushalten.

    Der Safestix von Kong zb ist ein Wurf -und Apportierspielzeug ....und doch schicken HH das Ding an
    Kong zurück, nachdem ihre Hunde es zusammen mit anderen Hunden in zwei Teile gezerrt haben... :???:

    Vielleicht gibt's ja das ultimative AllroundSpielzeug

    ( ach nee, das " allrundum" Spielzeug...es werden ja hier Anglizismen bekämpft von einigen ...schnell aus der Schusslinie :p ....)
    und ich hab's noch nicht entdeckt ....?

    Mit 11 Monaten ist er fast alt genug fürs laufen am Fahrrad .
    War so meine erste Intuition.
    Ihm ein bisschen helfen, den momentanen Energieüberschuss loszuwerden.
    War bei meinem DSHrottlador in dem alter genauso.
    Ich war zu Fuß einfach zu langsam, um das übervolle Maß an Energie und Lebenskraft abzulaufen, abzuspielen, abzubechäftigen abzu...auch wenn er sonst ein Engelchen war :roll:

    Wir sind dann mit einem Jahr mit dem Rad begonnen und fahren täglich mit Genuss eine große runde, mit Spiel -, Trainings - und Ruhepausen zwischendrin .

    Was bringt laufen am Rad ?
    Gelenkschonende (nur traben, nicht galoppieren , auf möglichst wenig Asphalt , lieber Feldwege ect .)
    Bewegung. Muskelaufbau (Hundi hat ED und HD, schwer)
    Ruhe im Hundehirn durch monotone Bewegung . Es wird sich aufs laufen konzentriert .

    Vorausgehend übten wir "stop" bis zum Erbrechen . Denn stop muss sitzen am Rad , und nicht "oh, haste was gesagt? War da was?stoooop? Okay, dann halt ich jetzt gleich mal a-han.... " :hust:

    Vielleicht wäre das ja , zusätzlich zu den ganzen feinen Erziehungstipps,
    die du hier bekommst, ja auch ne Hilfe ?
    LGr m

    Ich denke, ein Rhodesian RIDGEBACK könnte deinen Vorstellungen sehr nahe kommen.
    Von der Ausdauer (gezüchtet für stundenlange Hetzjagden in glühender Sonne )
    bis zur Verteidigungsbereitschaft /Verteidigungsfähigkeit
    zB Mut (Löwenjäger)
    Und unsere Erfahrung ist:
    lieber einen kurzhaarigen Hund vor Kälte schützen müssen als einen Dickpelz im Sommer irgendwie "retten" müssen...Hundemantel kann man anziehen , Pelz ausziehen leider nicht :/

    Bei all der Fachkenntnis hier...aber das scheint mir nur mit einem Trainer vor Ort angehbar...
    Deutsche Dogge die vor kleine Kindergesichter schnappt :hust:
    Genervtheit , war meine erste "Intuition" . Nach einer Stund in einem (wie großen ?) Garten
    mit mehreren kleinen Kindern würde ich wohl auch vor Gesichter schnappen... :ops:

    Nachtrag : hat sie einen Rückzugsort (draußen) wo sie definitiv in Ruhe gelassen wird?

    Es gibt einen Trick, der schon vielen geholfen hat ( uns auch. Da war er aber ein paar Monate älter und "vergaß" sich ab und zu mal, hat auch nie gemeldet, bis heute nicht.)

    DIE PIPIPFÜTZE AUSSCHIMPFEN :D

    Nein, nicht lachen, ist völlig ernst gemeint.
    Ganz wichtig : NICHT den Hund schimpfen.
    Er soll zwar im Raum sein, wird aber nicht beachtet. Auch nicht angesehen dabei.
    Es wirkt!

    Habe mir lange n Kopf gemacht, warum dass wohl "wirkt".
    Meine Erklärung : der Hund lernt immer "positiv" ( im optimalfall... :D )
    Also er lernt : draußen machen ist fein! Pipiparty, Belohnung .

    Was er so aber nicht lernen kann, ist, dass wir s drinnen Bäh finden.
    Durch die negativ -Rückmeldung an die die Pfütze (nicht an den Hund !!!) lernt er das.
    Und weil unsere treuen Vierbeiner ja immer alles möglichst gut und richtig machen wollen....
    Is so mein erklärungsansatz :ops:

    Aber wie gesagt, meiner war schon ein wenig älter, so ca 6Monate , als ich den Trick angewandt habe.
    Brauchte das aber auch nur zweimal und danach ging nie wieder was ins Haus .
    Schließe mich also auch den Vorschreibern an ,also gutes Training , und den "Trick " , wenn er etwas älter ist ,wenn's dann noch nicht so richtig gut ist.

    Und :Geduld !! Das sind noch Babies ...wenn auch ziemlich große ;)
    das verführt, sie "erwachsener " zu sehen, als sie sind !
    LGr , m