Beiträge von DSHRottlador

    Ich persönlich würde überhaupt kein bellen antrainieren .
    Alle Hunde meines Lebens, ob eigene oder "fremde", ob klein oder groß , ob Mädchen oder Junge ,
    alle hatten ein 1a Gespür für Situationen, Menschen , Gefahr .

    Wenn's nötig wurde, haben sie alle gebellt, geknurrt , angeschlagen, gewarnt... Das musste ich ihnen nicht erst antrainieren und hab das auch nie gemacht .

    Mein Fauli hier bellt auch so gut wie nie, sagt auch zuhause höchstens mal Wuff wenn jemand kommt .
    Aber
    im Dunkeln will er jeden fressen, der sich auf 25 Meter nähert ( aus eigener Unsicherheit, denk ich, er ist nicht grad ein Held :hust: :D ) und da geht JEDER laufen, wenn er loslegt . (DSHRotti)
    Habe schon öfter Beiträge gelesen , wo sich zB Besitzerinnen von Labbimädchen Sorgen machten, weil ihr Hund so wenig abschreckend wirkt....
    bis dann mal Situationen auftraten, wo LiebiLabbiMädchen mal die andere Seite des Hundseins herausholte
    und die HH total beeindruckt wurden, zu was so ein goldiges Immerfreundliches mutieren kann :D

    Vertrauen wir dem "gesunden Menschenverstand " :D unsere Hunde zuwenig ....?

    Zitat

    Unsere letzte Hündin hat sich mal Nachts in einem verwesten Igel gewältzt.
    Das heisst:
    Schleimige verwestes Fleisch im langen Flat Fell. Stacheln, welche nicht mehr am Igel hafteten und einen Stinkenden Hund..... Das kann man echt nicht beschreiben.
    Wir haben den Hund im Garten angebunden und Eins ums Andere Mal shamponiert. Nach vier Kompletwäschen mit Babyshampoo haben wirs dann gelassen. Den Hund abgetrocknet und in der grossen Abstellkammer deponiert.
    Danach noch eine Woche lang täglich geduscht. Ihr glaubt mir nicht, aber der Leichengeruch war echt so lange zu riechen.


    Oh ja!!! Meine Hündin , sie ruht in Frieden nach 18 Jahren gutem Hundeleben (always in my Heart, Tessa !)
    hat selbiges auf Fehmarn auf einem Schwan erledigt, der aus grünen und roten Schlieren und Knochen bestand ... Wo ist der kotzsmiliey ...?
    Und wir saßen im IgluZELT mit ihr , zu OSTERN im SCHNEETREIBEN.... Kein Kleingeld für die Dusche , also mit Kaltem Wasser schamponiert .
    Der Gestank ... jetztnochdickeBackenkrieg... Und er geht echt nicht raus !
    Fisch in diesem Zustand liebte sie auch...
    Da ist der Jetzige ein Musterknabe, der hasst alles,was lieh ist und würde sich NIE in was wälzen.
    Hat er auch noch nie ( Dankgebetabschick....)
    Und außer dem Zelt noch keinen nennenswerten Schaden angerichtet in seinem Leben (aufHolzklopf :headbash: )

    Nachtrag : RESPEKT dem autozerstörer!! :D

    Falls du deine Eltern wenig siehst ,
    oder sie schnell ermüdbar, schlecht auf den Beinen oder sonstiges sind
    würde ich den Hund vorher abmatten und dann zuhause lassen und die Zeit mit den Oldies genießen .

    Im worst case hast du ein jankendes , zappelndes Etwas an der Leine .
    Im best Case einen neugierigen , entspannten Hund mit viel Geruchsinput.
    Einen tierparkbesucb würde ich dann wohl eher nur für den Hund, ohne Eltern, als Ausprobier -und Trainingseinheit, gehen,
    wenn ich mir nicht sicher wäre, wie mein Hund reagiert. LGr m

    Bei meiner "Beine -Baustelle" hier
    haben DSH , Rottweiler und Labrador (plus x? :???: )
    ihre ED /HD Gene in einen Topf geworfen und ihm in die Wiege gelegt ... :lepra:

    Aufgrund des 1. IPA im alter von 6 Monaten haben wir damals auch seine Hüften gleich mit röntgen lasse,
    er lag sowieso für die OP in Narkose .
    Der Chirurg ist auch zugelassen für Polizei und DSH Vereine etc als Gutachter von Hundebeinen .

    Damals gabs ein B2 und wir glücklich .

    Beim 1. FCP (links) im alter von anderthalb wurde rechts auch noch ein FCP gefunden
    Dann hat die TÄ sich gedacht , wie kann ein Hund mit solchen Vorderbeinen gute Hüften haben und siehe da
    rechts schwere und links mittlere HD :tropf:


    Eigentlich müsste mein Hund inzwischen im Dunkeln leuchten bei all den Röntgenaufnahmen in seinem jungen Leben...

    Und da die eine Gelenkmaus noch liegt
    ( aber zZt nicht stört oder schadet, deshalb so lange wie möglich erstmal OP Pause für uns, für den Hund und seine Seele und für unser Portemonnaie auch.)
    wird er wohl noch einige Aufnahmen mehr in seinem Leben über sich ergehen lassen müssen .

    Ich weiß nur, ich kann auf alle möglich Arten und weisen versuchen,
    mich gegen alles abzusichern im leben , und dann kommt doch was auf mich ab, wenn's so sein soll.
    All die "Vorsorge " ist keine "Sicherheit " , ob Hund oder Rente .... :pfeif: Lgr m

    "Wasserflasche " ist für mich eine Bestrafung und mit so was arbeite ich persönlich nicht .
    Nur Liebe und Konsequenz. Und Spass natürlich

    Zudem hätte ich viel zu viel Angst vor Fehlverknüpfung :???:

    Leicht und freudig für alle Seiten lernt sich viiiiel schöner :smile:

    Nachtrag : und über den Magen kriegt man sie eigentlich alle... :D

    Leute, letztendlich könnt ihr euch hier 1000 Erfahrungsberichte holen und müsst doch eure eigenen machen !

    Im fall von "zu klein/zu schwach" müsst ihr dann leider nachkaufen.
    Im fall von "zu groß/zu schwer" habt ihr dann evtl n Hund ohne Interesse an dem Ding .
    Mit nem RottiRüden, der alles zerlegt was er kann, braucht man zB nicht unter dem stärksten anfangen.
    U d :
    Wie ist mein Hund? Eher der Sensible, der selbst Stofftiere heile lässt und sich nicht gern anstrengt
    oder eher der Destroyer?

    In den Läden kann man sich die Modelle ja auch mal gut anschauen und hochheben und drücken....
    und dann sein Bauchgefühl entscheiden lassen?

    Heut Abend eine selbstgekochte Suppe mit
    Kartoffelwürfeln, Möhren , Bohnen , Porree, Sellerie , roter und gelber Paprika und noch so einigem anderen,
    Kräuter, zb glatte Petersilie , Rindfleischwürfeln und Fleischklößchen .
    Brot dazu.

    Gibt's morgen nochmal und dann ist er aufgewärmt NOCH besser :D

    @ Asil_m :

    Ein Hund, der DIREKT auf andere (und dann noch mehrere...) zuRENNT,
    verhält sich äußerst unhöflich und aufdringlich aus Hundesicht .

    Und wird dann nicht "gemobbt", sondern "erzogen" bzw "auf seinen Platz gesetzt ".

    Labbies zB sind Weltmeister im Hervorlocken von Reglementierung ,
    durch ihr rassespezifisches Hurradrauflosspring .
    Ich hab hier auch so n Exemplar, das sehr ungnädig auf unerwünschte oder zu dreiste/wilde Annäherung reagiert.
    Er beißt nicht, aber setzt doch deutlich grenzen . Und wenn der andere Hund dann "höflicher "wird, ist alles prima.