Beiträge von DSHRottlador

    Dinge passieren.
    Weil wir alle Menschen sind .
    Weil wir aus Fehlern lernen.
    Weil Karma sometimes a bitch ist.

    Man ist dankbar, wenn's glimpflich abläuft.
    Fassungslos, wenn nicht .
    Man lernt draus. Man macht "anders" .
    Und doch bleibt Leben immer ein Risiko.
    Im Winter las ich hier im forum von einem jungen Hund, der imit der Brust n den in der Erde
    steckenden Stock einer Sylvesterrakte gerannt war beim toben
    und auf dem weg in die Tierklinik verstarb .

    Der Ball hätte zB auch in der Kehle steckenbleiben können. Ist er aber nicht.
    Die Maus erholt sich hoffentlich ganz schnell von ihrer OP und du dich von Schreck (und Kosten).
    Und dank eurer Geschichte werde ich mal die Spielzeugsammlung mit NOCH kritischerem Auge durchforsten !
    Alles gute, eine schnelle und vollständige Genesung ! LGr m

    Der Virus wird bei erhitzen über 60 grad abgetötet. Aber du hast recht, so ein richtig gutes Gefühl hätte ich auch nicht . Wildschwein ist einfach riskant und kommt am besten garnicht ins Haus .
    Ich kann mich an einen Thread hier erinnern, da hatten die Menschen Wildschwein gegessen und der Hund hatte das blutige Einwickelpapier ausgeleckt.
    Die TH schob echt Panik . Und der Virus ist 100% tödlich :tropf: Zum Glück ging's gut aus.
    Ja, und bei Reh, da denk ich dann an Parasiten :/

    Ja. Ist er .
    ZB im niederländisch-deutschen Grenzgebiet (wo wir wohnen... )

    Wildschwein und Reh würd ich übrigens selber essen :p
    und aus dem Rest ne schöne Brühe kochen fürs Hundi .
    Alles so richtig gut auskochen über lange zeit , Innereien würde ich wegen Parasiten weglassen oder in Stücke schneiden und richtig lange mitkochen.
    Dann in Gläser oder einfrieren und immer mal verwenden.,, zB um ne Innereiensuppe draus zu kochen.
    Die gibt's für meine Hund wöchentlich .

    Hufe und so würde ich anbieten. Mein Hund frass phasenweise sehr gern die hufschnitte von den Ponys bei uns hinterm Haus .
    Röhrenknochen finde ich wertlos, aber Kugelgelenke , Scharniergelenke, überhaupt alles, wo viel Sehnen und Knorpel dransitzt, gerne .
    Spart teure Chondrosamine und glucosamine .

    Fellstücke etc würde ich anbieten, aber abhängig vom Hund .
    Ich habe einen Nicht -Jäger, da wäre ich nicht bang, dass mein Hund total scharf auf den Geruch wird und bei der nächsten Gelegenheit versucht, selbst mal sowas leckeres zu fangen.
    Aber er würde mir den Vogel zeigen, wenn ich ihm sowas anbieten würde. Hab's mal mit Eintagsküken versucht, so nach dem Motto Whole Prey ...das Gesicht vom Hund hättet ihr sehen sollen :/

    Ich mach's immer so:
    Einen Tag in der Woche gibt's Innereiensuppe.
    Ich koche suppengemüse, kartoffelbrocken, HähnchenLeber oder Schweineleber, wenn ich keine vom Huhn bekomme.
    Es riecht wie ne leckere Suppe (Mein Mann steckt dann auch schon mal die Nase in die Luft, aber nein, es ist für den Hund :headbash: )
    Das Gemüse mach ich dann noch ein bisschen fein, die Leber in Stück(ch)en.
    Probier's mal! Und zumindest mein Hund LIEBT seinen Eintopf !

    Edit : mit probier's mal meine ich natürlich das Kochen, nicht das fertige Produkt ;)

    Trink n Schnaps.
    Füße hoch.
    Glotze an.
    Ablenken .
    Du musst warten bis morgen früh, mach dich jetzt nicht verrückt.
    Damit schadest du nur, denn das überträgt sich.
    Denk mal positiv und hält uns auf dem laufenden !

    Eine Ruhe Nacht und morgen einen runden blauen Haufen ohne Probleme wünsch ich euch ..
    geh mal gut mir ihr Gassi vor dem TA, vielleicht erledigt sich das Problem ja schon . Daumendrück...

    Mach n Kleingewerbe draus ;)
    Vermietet euch.

    Nee, aber doch toll, sowas !
    So einen souveränen Altrüden wünschen sich glaubich viele, das kann mehr, besser, schneller helfen als monatelange menschliche Intervention .

    ich zumindest wäre froh gewesen, wenn ein Chuck meinem Rotzlöffel dieselbigen mal langgezogen hätte
    Und du kannst bei all deinem Frust mal richtig stolz sein auf deinen Chuck !
    Und wer weiß, was sich aus seinem "Talent "noch so erwächst...
    LGr m

    Nicht viel. :|
    Sorry.
    Aber ein Hund auf einem Gelände kann
    vergiftet werden (Schädliches kann über den Zaun geworden werden)
    zu Tode erschreckt und gepestet werden (Knallkörper etc)
    Und "Wachmodus an und aus schalten", da sehe ich euch noch lange nicht....
    nicht bei solchen Problemen , wie ihr sie habt (Nochmal sorry)

    Wie wärs mit Schutzdienst oder ähnlichem ?
    Mal "Schnupperstunden" :lol: In den verschiedenen Hundesportbereichen machen und gucken,
    wofür "brennt "er?
    LGr

    UPS :ops:

    Ja, dann weiß ich's auch nicht.
    Ich hoffe auf jeden fall, dass du deinen Hund so liebst , wie er ist , ob er nun zieht oder nicht...
    Und nicht "neidisch " nach den Galloppern schaust...
    Die leben wahrscheinlich auch ein paar Jahre kürzer durch all die harten Sprünge :/
    Ich kann mit meinem Hund auch sehr viel NICHT machen (ED , HD , beides schwer ) ,
    Dinge, die ich mir gewünscht hätte .
    Aber er ist mein Hund und ich liebe ihn genauso, wie er ist und wir machen das beste draus.

    Vielleicht steckt's einfach nicht drin, in deinem, das Ziehen? Vielleicht schlägt einfach zuviel der Schäferhund in ihm durch?
    LGr m