Beiträge von DSHRottlador

    @meaningoflife + schrecker :
    Wie haben wir ein Prachtexemplar von "ich -beschütz-meinen-Kleinhund" DSH , sprich, in sofortigem Anfall mit Beschädigungsabsicht ,
    FREILAUFEND mit Frauchen (und Kleinhund :/ ) im Dorf .
    Auch nach mindestens zwei mir bekannten Angriffen auf Hunde (der eine davon auf unseren ca 5-monatigen Welpen damals )
    immer noch ohne Leine, ohne Maulkorb ...

    Inzwischen bin ich ja Schwein und lauf stumpf durch.
    " Komm doch" denke ich mit gedachtem Stinkefinger in Richtung DSH ,
    "inzwischen wiegt dein Opfer von damals einiges mehr als du und ich bin ja auch noch da" :hobbyhorse:

    Frauchen hat das durch und holt ihn an der Leine (und hat Mühe, ihn festzuhalten, während meiner brav mit mir vorbeigeht...)
    Es hat meinen Hund damals nur gerettet, dass mein bärenstarker Mann anwesend war bei dem Anfall .

    Und dass wir BEIDE reaktionsschnelle, entschlossene Leute sind (wir leben von Baumpflege und sind nicht grade zimperlich).
    Wir haben ihn erst weggetreten mit unsren Arbeitsschuhen, und als er tatsächlich wieder in den Anfall wollte, hat mein Mann ihn stumpf am ausgestreckten Arm am Halsband hochgehoben .
    Frauchen kam dann auch mal um die Ecke in der Zwischenzeit . Fragte nach Verletzung , nein, okay , ging dann weiter , kommentarlos .
    Einige Zeit später sah ich den Hund wieder freilaufend am Dorfrand .
    Einige Zeit bin ich mit einem Dachdeckerhammer in der Tasche am Dorfrand spazieren gegangen mit meinem Welpen.. :mute:

    Liebe Beatriice (du heißt fast so wie unsere ex -Königin :kg: :joint: )

    nicht verzweifeln, es sind nicht alle Halter von großen Hunden so!

    Und : meine 48 Kilo DSH mit Rottweiler Mix wurden in den letzten zwei Wochen zweimal " so richtig in echt " angeriffen . Ein RR und ein HSH , beide "ungewollt freilaufend " :/

    Ich habe beide Male so reagiert wie du, entschlossener Gegenangriff zwecks einschüchtern und verjagen .
    Dir empfehle ich (zumindest in der nächsten zeit ) einen Knirps -Taschenschirm ,ohne die Hülle drum,
    mit dir zu führen.
    Der ist klein, leicht, passt in die Jackentasche

    und ist in Sekundenschnelle ,mit einem Knopfdruck aufgespannt und schützt euch prima in der Not , allein schon vom Überraschungseffekt.
    Und AbSCHIRMung.
    Desnots kann man ihn auch einem Straßenräuber übern Schädel ziehen ;)

    LGr der Tapferen! M.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Club der Landbewohner !
    Aus meinem Erfahrungsschatz einige Einkaufstipps für dich (da es jetzt auf Herbst zugeht , kommen die Dinge wieder günstig rein bei Alldi und Liddl :D )

    Eine gute Kopflampe (!!!!!!) für JEDEN Bewohner . Diese sollte einen festen Platz haben, womit mit einem griff gefunden wird.
    Lange Angora -Unterwäsche (Für mich unverzichtbar . Nicht grad sexy, allerdings ... )
    Wärmflaschen in ausreichender Anzahl
    Was für die Füße im Haus mit fester warmer Sohle und möglichst echtem Lammfell drin.
    Bleche für die Autos zum unterschieben bei Glätte . es sei denn, man fährt Landrover :p
    Ne taugliche Schneeschaufel , genug Streumittel , Splitt oder so.
    N Stiefelknecht .
    Einen Notvorrat Essen im Winter im Haus haben, mit dem man ein paar Tage überbrücken kann in der Not.
    Ich weiß, ihr wandert nicht nach Sibirien aus...aber wir sprechen uns gern nochmal nach dem ersten Winter ... ;)
    Mein letzter Hof in Deutschland.... Morgens ca 4 grad plus (drinnen.....) und eine gefrorenen Wasserschüssel ,in der Küche an der Nordwand stehend, taute den ganzen Winter nicht auf :D

    Einige Ratten - und Mausefallen .
    Oder Katzen . :D

    LGr m