Beiträge von DSHRottlador
-
-
Zitat
Dazu passend habe ich hier ein Hauptstädte- oder sollte ich sagen Wiedervereinigungs-pärchen:?Ein Herr Bonn in unserem Ort hat geheiratet. Seine Frau hiess mit Mädchennamen Berlin. Nun heissen sie Bonn-Berlin.
Viele Grüße
Ingo
Es gibt in Norddeutschland eine Frau mit Nachnamen Elflein, die wohnt "Hinter der Blume " ...
-
Oder meint er , dass der Labrador unter die "20/40" (40/20?
) Regel fällt ?
Das ist ja zutreffend . -
Einer meiner größten
Schämversprecher, der mir auch immer wieder mal passiert :
Wenn ich über die Dinger in den Wasch -und Spülbecken rede, durch die das gebrauchte Wasser abläuft...
Manche nennen es den
AUSguss und andere den
AbFLUSS.....ratet, was bei mir draus wird.... M
-
Einen neuen Kong Safe Stix ....zum Geburtstag am 9. November
den letzten haben Herrchen und Hund gemeinsam in Stücke gezerrt (er ist KEIN ZERRSPIELZEUG
)
und das letzte brauchbare Stück haben wir in der überschwemmten Wiese versemmelt .Der neue ist in Blau , Grün fand er aber glaubich schöner .
Solange es mal kein Pink ist für meine(n) Macho(s).... -
Ich finds schon lustig, wie wir unsere menschlichen Ekelmassstäbe
( sch**ss Rechtschreibreform... 3 s hintereinander , da gewöhn ich mich NIE DRAN)
bei den Wuffies anlegen.Der "denkt" beim Fressen von Kot*e, Sch**sse, Mäusen und Maden nur tief in seinem Hirnstamm :
"Hey! Super! Nährstoffe! Überleben für einen weiteren Tag ...." -
Gib ihr direkt bevor du schlafen gehst eine Scheibe trockenes hartes Brot !
Könnte sein, dass das schon reicht, um das Problem zu beheben.
Ich denke, durch die Umstellung ist die Magensäureproduktion angestiegen und dass macht ihr dann morgens auf ganz leerem Magen zu schaffen.
Wenn du magst (die extra Arbeit) und die Hündin es frisst ,
kannst du auch etwas gebrochenen Leinsamen kochen, er wird dann "schleimig" , und ihr dass spät abends geben .
Der Schleim ist ein natürlicher Magenschutz .Oder etwas Heilerde über die Abendportion.
Und schau mal nach der Zusammensetzung des Futters des Vorabends, wenn sie erbrochen hat,
wenn du einen bestimmten Bestandteil immer wieder findest, verträgt sie den vielleicht nicht so gut.Gemüse evtl erstmal dünsten (ich persönlich gebe nur Muskelfleisch und überreifes Obst roh, alles andere wird angegart. Also Innereien zB koche ich. Gemüse auch.
Aber das ist Ansichtssache und führt immer zu Diskussionen)
Alles gute ! M
-
Die grüngelben Schniedeltropfen des Rüden nicht zu vergessen... :bäh:
-
Zitat
Hier wären welche
http://www.dogs4friends.de/?cat=c110_Leck…CFQ1c3godxDcAeQWow, die weichen Dinger sind ja super !!! Danke !
Vor der nächsten OP ein must have... -
Es gibt zB solche aufblasbaren Ringe für den Hals.
Damit kommt der Hund zB nicht an seinen Bauch oder so, um zu lecken oder zu knabbern.
In eurem fall wird die OP Wunde ja im Kopf -Gesichtsbereich sitzen ,
und ein KRATZEN daran muss verhindert werden .
Da hilft so ein Ring wohl eher nicht zuverlässig.
Mit dem Trichter kommt er auf jeden Fall nicht dran .(Meiner findet den Trichter entsetzlich :| und wird richtig gestört davon.
Nach der letzten OP hab ich eine Woche fast nicht geschlafen, um ihn rund um die Uhr zu bewachen ,
damit das Ding sowenig wie möglich drauf muss ...)
Alles Gute dem Wuffi!