Beiträge von DSHRottlador
-
-
Zitat
Du schreibst doch, dass sie gerne apportiert. Ist ja wohl absolute Labbiarbeit.
Den Ball würde ich auch erst mal weglassen, aber wie wäre es denn, wenn sie einen (Futter)dummy apportieren lernt?
So kannst du auch gut an der Impulskontrolle arbeiten. Du wirfst, Hund muss warten und darf erst auf deine Freigabe hin los. Das musst du natürlich ganz kleinschrittig aufbauen.
Den Dummy kannst du auch verstecken und sie muss ihn dann suchen und dir bringen.Zudem "ist so gut wie nie faul" ...wo hast du dein Labbi -wissen her... ?
Das ist eine der aufgedrehtesten , agilsten Hunderassen überhaupt
und vor allem in Kindheit und Jugend zeichnet sie sich aus durch
- Zerstörungswut an Gegenständen und Einrichtung
- totale Überdrehtheit mit KollateralschädenZudem schwimmt viele Labbis in ihrem ersten Lebensjahr nicht und müssen erst an das Element herangeführt werden.
Und Labbi= "kinderlieb von Haus aus" ,das vergiss auch mal ganz schnell .
Das ist (auch zum Beispiel ) eine Sache von (früher) Gewöhnung .
Überdreht und zerstören und apportieren ...na, wenn das kein Labbi ist.. -
Zitat
Hallo ihr Lieben!
Ich schreibe, um etwas Hilfe bei unseren Problemen mit unserer Hündin zu bekommen.
Sie ist 12 Monate alt, hurra, ich bin im spinnertsten Alter, dass es gibt ...ein Labrador-Dobermann Mix, sehr ängstlich aber auch sehr agil!Sie ist bei uns, seit dem sie 10 Wochen alt ist. Wir haben Schrittweise alles mit ihr geübt und sie hat auch gelernt allein zu sein.
Nun zu den "Problemen"
- Wir sind umgezogen, und seit dem wir hier wohnen Zieht sie wie eine Blöde an der Leine, es war auch vorher so dass sie nicht super an der Leine laufen konnte, aber hier.. sie ist nicht mal ansprechbar.. immer geradeaus, zur seite.. man kann stehen bleiben, sie zurück ziehen, egal was.. sie rennt wieder nach vorn. was kann man da machen?Nstumpf stehen bleiben. Keinen weg, kein Ziel . Nur ein Weg: jeder Zentimeter in Ruhe. Nur ein Ziel : in diesem Zustand KEINEN Zentimeter. und wenn wir da ne stunde stehen. die Ueit nehm ich kir doch gern
Wäre meine Vorgehensweise
- Außerdem gibt es seit dem sie etwa 6 Monate ist arge Probleme beim allein lassen.. egal ob es 10 min, 1 Stunde oder 3 Stunden sind.. Sie macht alles kaputt!
Kaut an kissen, zerfetzt sie, verfleischt die Couch, "buddelt" Löcher in die Wände.. Wir sind wirklich am Ende mit ihr. DAVOR hat es immer super geklappt! sind für mich Stressanzeichen- Das letzte, was uns so richtig stört, ist dass sie, wenn andere Hunde auf uns treffen (z.b. Beim Spazieren gehen) einfach total austickt.. SOLANG man sie NICHT hinlässt. Wenn man zb. weiter geht und sie ablenken will.. Sie zieht wie irre, kläfft und fletscht die zähne.schau dir einen verunsicherten Dobermann an. Der geht genauso und dabei nach vorn :/ . geht man aber auf den anderen Hund zu freut sie sich voll&will spielen!! Grosshirn an Kleinhirn: "umschalten auf Labbi -Modus . Und dann können alle Hirnteile ne längere Pause machen ...
Ich würde mich super freuen, wenn jemand das Problem kennt und vielleicht tipps hat! Danke :-*
dein Hund hat eine multiple PersönlichkeitNein, natürlich nicht .
Mein Hundepuzzle (DSH mit einem ungeplanten Rottweiler darin...der ebenfalls enthaltene Labrador scheint im nichts verschwunden...) hat auch lange zwischen seine Rassen hin-und her experimentiert .
Was werd ich denn nun von all dem, was ich in mir habe...?
Bei rausgekommen ist übrigens ein Charakter, der mit keiner der drei Rassen irgendwas zu tun hat.
Noch ne vierte, fünfte drin...? Wir werden es nie erfahren .
Aber im Dunkeln muss er auf jeden fall an die kurze Leine , egal, wo er dann den Schutztrieb herhat... -
Ich sehe eine Rötung um die Wunde.
Das ist sicher zT normal, kann aber auch eine Entzündung oder sonstiges sein.Ich würde mir zur eigenen Sicherheit eine Zweitmeinung von einem anderen TA holen gleich morgen . :/
Und schön kühlen ! Immer wieder, je, mehr, umso besser.
Aber UNBEDINGT drauf achten, dass die Haut nicht geschädigt wird!Kein "Eis "drauf, sondern Kühlakku, sofern vorhanden.
Keine feuchte Nässe drausbringen, auch wenn das auch kühlt, so wie kalte Waschlappen ,
das weicht die Wunde auf und die Naht kann reissen .
Regelmässig Temperatur kontrollieren, wenn sie ansteigt, in die Klinik .Alles Gute der armen Patientin !
Nachtrag : wieso "Kühlung die hält unter der Achsel ?"
DU bist die Kühlung, die "hält unter der Achsel"
Den ganzen Abend lang -
Kopfkino.....
Ich kenne mich recht gut mit Labbies aus (Die sind echt gaga...
)
und stelle mir dazu noch einen hibbeligen Dobi vor
und die beiden Bilder schieben sich im Kopf zu EINEM....BOAH, was ne Mischung ....du bist mutig
Mein Rat :
mach dich genau schlau über die enthaltenen Rassen , ihre Eigenarten , Besonderheiten , ihre Entwicklungsphasen, spezielle Probleme etc. etc.
Das wird helfen, deinen Hund besser zu lesen und zu verstehen !Viel Erfolg euch und nich die Öhrchen hängen lassen!
Ein Hund ist ein Langzeitprojekt und nie "fertig "
LGr m -
So sehr mich die "Nahrungsmittelindustrie " auch ank
t...
Die Landwirte sind zu Rasern geworden, mit riesigen Gerätschaften , die eher an Amerika oder Russland erinnern ...
Überbreit die Landmaschinen , überschnell.....anders schaffen sie es nicht mehr, wirtschaftlich zu sein . :/
Viele sind inzwischen Nebenerwerbslandwirte und haben noch n Job . Gehetzt , überlastet, und wenn dann noch das Wetter stimmt und alles muss geerntet werden....
Wer nicht schnell genug an der Seite ist, ob Auto, Mensch oder Hund, wird ohne Rücksicht in Lebensgefahr gebracht .
Dann haben viele Landwirte , zumindest die Milchbauern , einen Hass auf Hunde :
http://www.ib-dr-zimmermann.de/Privat/Hunde/neospora.htmWobei der Großteil der Infektionen durch den Landwirt selbst und seine mangende Stallhygiene ( Schuhsohlen etc ) übertragen wird .
-
Zitat
Den Gang in die Apotheke kannst du dir sowieso sparen, mehr als überteuerte Versionen von Hausmittelchen gibt´s da nicht
Am wirksamsten (wenn auch am unangenehmsten) sind meiner Erfahrung nach Rachen- und Nasenspülungen mit Kochsalzlösung. Ein Mal morgens und ein Mal abends kannst du dir ein Glas lauwarmes Salzwasser anrühren und die eine Hälfte gurgeln und die andere Hälfte "durch die Nase ziehen" und wieder ablaufen lassen (dabei den Mund weit öffnen, sonst läuft es in den Rachen und du kannst dich verschlucken). Ist eklig, aber sehr effizient.
Dampfbäder sind auch immer gut, ich nehme dafür am liebsten Kamille.
Ich persönlich schwöre auch auf frischen Ingwertee. Den Ingwer in Stifte schneiden, mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen, ein Löffel Honig dran, fertig
Mir schmeckt er dazu auch noch sehr gut.
Das wären meine Top 3.
Ansonsten: Viel trinken, viel schlafen, ein bisschen frische Luft und keine zusätzlichen Belastungen für den Körper (z.B. Alkohol, Zigaretten, schweres Essen, Sport).
Gute Besserung!
*Uneingeschränkt-anschliess*
Auch meine "Tops"Wenn's ganz elend fühlt, nehm ich einzwei Tage auch mal abends ne Aspirin Brausetablette .
Gute Besserung !
-
Juhu, nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag fahren wir nach
TERSCHELLING
Jemand von hier zufällig auch auf dem Eiland ...?
Wir sind die EINZIGEN auf dem ganzen Campingplatz....
-
Du kannst ihm auch eine breiige Suppe kochen aus Hühnchenfleisch , Reis und Möhrchen .
Gut abkühlen lassen.
In leckerer Suppe als Hauptmahlzeit lässt sich schonmal ne Menge Wasser verstecken .
Gibt zusätzlich Kraft zum Überwinden des Infekts .Sonst :
Gurke oder Wassermelone reiben und untermischen, bestehen fast nur aus Wasser.
Leberwurst auflösen und dem trinkwasser untermischen.
Buttermilch statt Wasser anbieten.Gute Besserung dem Wuff !
M
-
Nicht selbstgemacht, nicht originell. :/
Das hängt bei uns vorn
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das am Hintereingang
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.