Beiträge von DSHRottlador

    Ich muss mich jetzt mal offenbaren ... :ua_sad:

    Der Geschirrträger darf nicht mehr spüren , ED.

    Meine Schleppi ist dadurch arbeitslos geworden und fristet seitdem ein Dasein als Kettenschleppi bei uns im Hof....

    Es gibt hier in Holland aber auch keine einzige Schleppi-NotAuffangstelle.
    Ich hoffe, dass sie sich an ihr neues Leben als Kettenschleppi gewöhnt, weiß mir sonst keinen Rat :tropf:

    Gib ihm täglich ein bisschen Sauerkraut , wenn er es so nicht frisst, mit ner gemanschten Kartoffel .
    Die kannst du von deinem Essen nehmen.
    Das
    hat den Darm aufbauende Milchsäurebakterien
    regelt eigentlich jedes Darmproblem
    lockert den Stuhl
    " putzt die Ecken sauber " :D
    Platzt vor Vitamin C und
    kostet so gut wie nix.

    Bevor ich jetzt, mitten in einem " Problemgeschehen" , am Futter rumexperimentieren würde, wäre das Sauerkraut mein erste Maßnahme .
    Und ich würde sämtliche Beachtung vom Kackvorgang abziehen.
    Und das Häufchen hinterher kontrollieren . :D

    Bin gespannt...Berichte mal wies weitergeht ! LGr m

    Habe das mehrmals erlebt bei ( vor allem jungen, erstmals läufigen Hündinnen ).
    Plötzlich machen sie einfach so " unter sich" , obwohl lang stubenrein .

    Ich denke, durch die gesteigerte Durchblutung/ Schwellung des gesamten Uro-Genital-Trakts verlieren sie das Gefühl für wann und wo....
    Das wird wieder besser bzw verechwindet von Läufigkeit zu Läufigkeit .
    Der Stress des neu-Ankommens kommt bei euch dazu.
    Zum TA würde ich sowieso gehen mit nen neuen Hund, der soll gleich mal ne Urinprobe untersuchen .
    Wie man da dran kommt.... .
    Mit der Schöpfkelle hinterher.... :xface: So wird gemacht....
    Und bitte NICHT den Hund schimpfen, wenn überhaupt, motzt die PIPIPFÜTZE an, dass sie da liegt. Das hilft auch . Tatsächlich...

    Leg ihm ne Leckerlie SPUR die ganze Rampe lang.
    ( über den Magen kriegt man sie ALLE ... :D )
    Am unteren Ende auf die Spur bringen und Bröckchen für Bröckchen hochsuchen.

    Am Geschirr (!!) dabei festhalten und den Weg rauf und runter sichern und begleiten.

    Ein Kommando dazu bilden. Rampe, rein, runter, was auch immer .
    Am Ende der Rampe nochmal ein Leckerchen aus der Hand mit Lob .

    Alternativ könnt ihr auch clickern .

    Vorausgesetzt, eure Bindung lässt das schon zu :

    SCHIMPFT DIE HAUFEN AUS!

    Nein, kein Scherz !
    NICHT den Hund schimpfen !!!!

    Aber in seiner Anwesenheit, ohne auch nur ein bisschen auf ihn zu achten, kräftig dem Haufen ne Motzpredigt geben beim wegmachen.

    Habe das Gefühl, er weiß nicht, wie unerwünscht seine Hinterlassenschaften in der Wohnung sind.
    Und IHN kannste nicht schimpfen, der kann nix dafür :smile:
    Viel Erfolg ( der Trick hat schon vielen geholfen !)

    Ich finde 4 Monate viel zu jung, um " bleib" zu üben!!

    So als ob ich n Krabbelkind ans Alphabet setze....
    Lass dem Kindchen seine Kindheit, hab viel Spass mit ihm, baut eure Beziehung auf ....

    Aber " Bleib" ? Für mich persönlich in dem Alter unangemessen weil die Anforderungen (Selbstkontrolle, Impulskontrolle , ( Selbst)Vertrauen ect .) noch garnicht gegeben seien können.
    Lieber KOMM die zehnstausendeste. Mit der immer gleichen Freude wenn's Hundi kommt. :D
    Auch beim zehntausendsten mal .

    Oder stehe ich damit allein da,,das ich's zu jung find? Kopfkratzfragendguck....

    Ich sack im Laden oder beim TA immer Probebebeutel TroFu ein :D

    Wenn die alle sind, normales TroFu, das hab ich für die "Not" doch im Haus und es muss aufgebraucht
    werden ( ansonsten BARF ).
    Gibt aber öfter mal Husten wegen gierigem Inhalieren satt fressen...

    Superleckerlie ist die preisgünstige, SCHNITTFESTE holländische Leberwurst aus dem Supi.
    In einer kleine Plastiktüte PLUS einem kleinen Taschenmesser .

    Mir ist es wichtig, dass vor allem Superleckerlie nicht inhaliert wird.
    Und richtig " zelebriert" wird, weil, is ja SUPERLECKERLIIIIIIEEEHHH...das wird nicht mal eben so weggesaugt!

    So richtig Zeit nehmen können, Tüte raus, Messerchen raus, auspacken, abschneiden ....
    währenddessen könnte die Welt untergehen oder der grösste Feind vorbeilaufen und mein Hund klebt mit seiner Aufmerksamkeit an mir .... :D

    Kalte Backofenpommes sind auch prima. Natürlich ohne Salz . Kein Protein , kein Getreide (!!) kalorienarm und beinah "gesund" :D