Beiträge von elizabeagle

    meine lassen sich auch nicht so greifen :/ zum sauber machen rennen alle in eine Ecke später dann in die andere Käfighälfte. Fangen geht im Notfall. Da stell ich dann ein Haus mit nur einen Eingang hin. GsD ist Krallen schneiden nicht jede Woche :smile:

    Meeris von vorn fotografiert sehen immer etwas verwundert aus :fondof:

    Madam ist in den Stehtagen? Viel helfen kann ich auch nicht. Was hier ging war Abwechslung sonst war meine auch nur mit dem "Männerfang" beschäftigt (erst stehen und gucken sind die dann vorbei stehen und gucken ob es vielleicht doch klappen könnte). Ohne Leine ging da auch nicht, sie wär hinterher gebbrettert. Gejammert wurde nicht aber extrem gemiezt, und Unruhe ja. Sie mußte wesentlich öfter raus aber nicht um zu pullern sondern nur um zu schauen ob nicht doch ein "Verehrer" im Anmarsch ist. Ich bin dann weiter weg gefahren schon um ihr und mir Hundebegegnung zu ersparen.
    Ps sind ja "nur" einige Tage, Augen zu und durch :verzweifelt:

    ich denke auch nicht der Hund sondern der Mensch hat Schuld. Glaub mal meine ist auch erzogen, was sie aber nicht hinderte in einem Moment meiner Unaufmerksamkeit eines meiner Tiere zu greifen. Es starb den Sekundentod. Ich war stinksauer auf den Hund und noch mehr auf mich. Es sind Jagdhunde und sie gehen auf Bewegungsreize leider. Du kannst nur drauf achten, das Dein Hund nie in die Nähe der Schweinchen kommt und wenn dann sollte das Gehege wirklich stabil und sicher sein.

    ich hab fertig :smile: auch mit vielen Lagen war es nicht stabil, hab dann ein Schlauch von meiner Aquaristikära zerschnitten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Meine Süße wechselt immer ihr Schlafplätzchen, sie liegt gerade da, wo es ihr am besten gefällt! Auf dem Sofa durfte sie auch schon mal sitzen, aber eigentlich bin ich dagegen, weil sie ihre eigenen gemütlichen Plätze hat und nicht zu sehr vermenschlicht werden sollte, auch, wenn sie ein Familienmitglied ist, dass ist die auch noch, wenn sie in ihrem Körbchen im Flur schläft, aber mittlerweile schläft sie auf 2 Kuscheldecken bei uns im Schlafzimmer auf dem Boden! Nie im Bett, das möchten wir nicht, weil wir es schon unangenehm finden, außerdem wär das für alle ein sehr beengendes Gefühl... :p
    Ihr neuer Testschlafplatz ist der Kuschlige Teppich im Bad, dessen Tür nachts meist einen Spalt aufsteht und sie sich dort in die weichen Fasern gräbt! Hab sie mal beim Schlafen beobachtet, wirklich süß, wie sie so auf der Seite liegt, sie in die längeren Fasern dieses Teppichs drückt, der vor der Badewanne liegt und leicht vor sich hin schnauft.... Manchmal träumt sie auch und bellt leise im Schlaf und atmet schneller und lauter.... :D

    habs gefunden :smile: