im Napf war körniger Frischkäse mit Forellenfilet und Wurstpastete.
nun kocht Wachtel und Wildschwein
Beiträge von elizabeagle
-
-
Liese hatte gerade Steckrübeneintopf mit Wiener Wurstl und ein Stück Putenhals
heut abend gibs Forellenfilet geräuchert und Kartoffel mit Bratensoße -
ich würd es einfach ausprobieren wenn Du merkst es geht gar nicht bekommt er/sie eben noch ein anderes Plätzchen. Meine marschierte auch durch alle Räume und konnte tief und fest bei spielenden Kindern schlafen allerdings war es damals nur Nintendo
-
ein Welpe ist ja erstmal klein, also alles in der Höhe wegräumen. Schuhe, Socken etc, meine liebte Fernbedienungen, Kloopapier und Küchenrollen, Plüschtiere, Felle, Rattanmöbel und noch viel mehr. Brauchte also neue Plätze. Lebensmittel in Augenhöhe, egal ob Mehl oder Nudeln würden den Lütten bestimmt auch ansprechen. Kabel könnten echt ein Problem werden muß aber nicht. Dann wirst du ja mit ihm lernen, was er darf und was nicht. Und siehst auch worauf er voll abfährt. Ach ebenerdige Blumenkübel hab ich auch nicht mehr
-
wir machen immer erst ein Sozialspaziergang bevor der andere Hund das Haus betritt. Es hat sich super bewährt. Meine würde auch erstmal gnatzig sein sollte jemand in die Whg kommen. Danach ist sie mit einverstanden. Wo ich aufpassen muß ist beim füttern. Da versteht sie keinen Spass, es wird nur unter Aufsicht gefressen alles andere ist egal.
-
hier gabs Hühnchen und Reis und ein Stück Putenhals
beim Kühlschrank aufräumen wär sie auch mit Feuereifer dabei gewesen
-
Liese hatte ihren Hühnerreiseintopf als Basis
nebenbei gab es Bratkartoffeln ne Wiener und ein Stückchen Putenhals (der gewissenhaft getötet wurde, ich krieg immer das Lachen. Man hopst um das Stück rum und wenn ich nochmal mit dem Fuß kicke geht es erst richtig los) -
naja abraten würde ich ihn nicht unbedingt, aber Du musst wissen nicht er sondern du wirst dich auf ihn einlassen müssen. Sie sind sehr autark
Ihnen fehlt wirklich das was machen wir jetzt gemeinsam Gen. Du wirst anbieten was du gerne machen möchtest und feststellen, das was Du toll findest nicht unbedingt auch vom Bunten toll gefunden wird. Aber das kann Dir auch bei anderen Rassen passieren, es hat jede seine Eigenheiten. Mich würde z.B wahnsinnig machen, wenn ich immerzu angeguckt werden würde damit man was zusammen macht sonn Übereifer eben :/ oder auch ein stark ausgeprägter Schutztrieb, der geht dem Bunten nämlich völlig ab denn sie sind korrupt. Was ich an ihr liebe ist ein ausgeprägtes Sozialverhalten, sie sind bei guter Erziehung so ziemlich mit jedem verträglich.
-
ich kann die Frage natürlich nicht beantworten, finde aber die Art des Vorgehens echt krass
Hat sie nicht vielleicht ne Kopie von dem Kaufvertrag des Einsitzenden, wo eventuell die Rücknahme o.ä. verankert ist?
-
ich hab auch ein Beagle, aber eins weiß ich auch 100%, sie werden nie das ich will dir gefallen annehmen. Sie sind eigenständig und hinterfragen alles. Du brauchst viel Humor Geduld und Konsequenz. Meine ist im Haus ganz still, nix bellfreudig. Draußen sieht es anders aus. Mit dem Einzug dieses Hundes mußte ich viele Abstriche machen was ich gerne getan hätte mit ihr. Laufen nö, Radfahren auch nicht so gerne, schwimmen ihgitt. (da gibt es aber auch andere die das gerne machen) Ich muß egal wo immer auf den Hund und ihre Nase achten da man gern dem jagen frönt. Man kann einfach nicht einfach so mal durch Wald und Wiese gehen und träumen. Solltest Du in einer wildreichen Gegend wohnen würde ich ein weniger ambitionierten Jäger empfehlen. Ich liebe diesen Hund über alles aber nochmal Beagle auch bei mir nicht. Sie sind anstrengend nicht weil sie böse sind oder ihr Beschäftigungsprogramm benötigen, nein aber immer auf der Hut sein beim Laufen, jeder Fehler wird gnadenlos ausgenutzt, oder sie sind verdammt ein Leben an der Leine zu führen und das hat dieser liebenswerte Bunte nicht verdient. Und wenn sie nicht irgendwo schnüffeln sind sie immer mit der Futtersuche beschäftigt, und das nervt wirklich.