Beiträge von MyLaika

    richtig, ich denke auch, der hund kann nicht wirklich unterscheiden zwischen "ich habe keine zeit zum reagieren" oder "ich reagiere absichtlich nicht". ignorieren heisst auch nicht automatisch, dass man gar nichts macht.
    für mich heisst ignorieren auch, dass ich nicht weiter drauf eingehe und zu ihr eifach sage "komm, weiter jetzt".
    ein "nein" kennt sie natürlich auch! sonst würde sie mir heute noch allen müll auf dem boden und mülleimern sammeln...
    viellecht kann ichs ja erweitern mit "Nein!! komm, weiter jetzt". dann sollte klar sein, dass sie ihr verhalten abbrechen soll und ein alternatives verhalten, nämlich weiter zu gehen, wäre auch drin.
    nach eine begegnung werfe ich ihr meistens leckerchen hin. sie liebt es, denen hinterher zu rennen und zu suchen. das klappt auch gut. haben wir den hund passiert, wird sie auch gleich locker. früher hat sie sich immer umgedreht und noch weiter gezankt. von dem her, wirklich eine tolle verbesserung!

    danke für deine antwort :-)


    ich arbeite halt viel damit, das positive zu bestärken anstelle von das negative verneinen (komischer satz ;-) )
    ich denke schon, das laika weiss, das ich sie aufgrund ihrer ruhe bestätige. man sagt ja, man solle jedes ungewollte verhalten ignorieren und eifach weiter machen. in diesem konkreten fall ist es eifach schwer.


    ich werde mal schauen, was mir noch so einfällt. ich muss sagen, es ist schon viel besser als am anfang (vor 1 jahr). zumindest wenn laika mit mir unterwegs ist. bei meinem freund ist es schlimmer. ich kann sie inzwischen von einem hund der ca. 10m - 15m und mehr entfernt ist gut ablenken und fast normal vorbei laufen.
    hoffe die distanz bald verringern zu können :roll:

    ich würde mir auch nochmals überlegen, ob ihr die kosten für einen zweiten hund aufbringen könnt.
    vorallem hunde aus dem tierheim brauchen meiste viel betreuung und erziehung (hundeschule). da ihr bei einem tierheim hund meist eine wundertüte bekommt, wisst ihr nicht, was da alles an training auf euch zukommt.
    und der hund soll ja, auch wenn etwas teurer, bei euch bleiben können. nicht das er bald wieder ins tierheim muss.

    und wie lerne ich einfaches vorbeigehen ohne ausraster, wenn sie immer ausrastet? ich kann sie nie bestätigen, da sie niemals ruhig ist, egal was für ein hund kommt!
    natürlich würde ich auch lieber einfach vorbei gehen. es geht nur nicht!
    da kann ich noch so zielstrebig und selbestbewusst eifach weiterlaufen. sie macht immer ein theater...
    teilweise macht sie auch theater bei hunden, die sie eigentlich kennt. dies ist aber eher selten.


    ich kriege sie nur dazu, kein bzw. weniger theater zu machen, wenn ich sie ablenke. deshalb sitz, platz etc. habs auch schon mit fuss laufen probiert, aber das klappt auch nicht wirklich. ich muss ihr einfach ein alternatives verhalten bieten zum bellen. nur laufen, vorallem wenn der hunde direkt von vorne kommt und sie ihn fixieren kann, ist für sie keine aufgabe. da konzentriert sie sich nur auf den hund.


    bin natürlich gerne offen für weitere vorschläge. eigentlich ist mir ja egal wie ichs machen muss, damit sie ruhig vorbei läuft, hauptsache sie machts irgendwann :-)

    ich denke auch, ihr müsst sie zur ruhe "zwingen". den sich entspannen und ausruhen muss gelernt sein.
    wenn sie schon eine box hat, würde ich sie immer wieder hineinschicken. wenn sie anfangs nicht drinbleibt und ihr die box schliessen könnt, dann schliesst sie halt. oder bindet sie an eine leine, damit sie nicht weg kann.
    ich denke, sie will das ganze büro unter kontrolle haben und läuft deshalb ständig rum. sie soll lernen, wo ihr platz ist und da hat sie zu bleiben. sie muss nichts für euch kontrollieren.
    lasst keine spielsachen herumliegen, am besten auch zuhause nicht. wenn ihr spielen wollt, dann holt was hervor, spielt und dann wird es wieder zur seite gelegt.
    wenn sie gerne kaut, dann bietet ihr kausachen an oder kongs. diese soll sie an ihrem platz in/vor der box essen.
    ihr seit ja genügend mit ihr draussen. achtet aber darauf, dass ihr mit ihr auch kopfarbeit macht. nur mit rennen und spielen ist es nicht getan. übt tricks mit ihr wenn ihr unterwegs seit. es gibt diverse internetseiten mit ideensammlungen. und im haus könnt ihr ein gedächnisspiel mit ihr machen (futterball mit labyrinth, holzspielsachen, futter unter becher suchen etc.)


    unsere war am anfang auch sehr aufgedreht. bei jedem geräusch wollte sie schauen was los ist. inzwischen liegt sie am morgen für 4 stunden auf ihrem platz und am nachmittag auch nochmals 4 stunden. funktioniert soweit wunderbar :D

    es ist bei ihr eine mischung aus unbedingt hin wollen und mich beschützen.
    haben mal den test gemacht. jemand anderes hatte sie an der leine, ich stand neben an. kam ein hund angelaufen und laika sprang in die leine. dann bin ich vor laika durch weggelaufen. sie hat komisch geschaut und ist mir gleich gefolgt, kein theater mehr.
    sobald sie nicht an der leine ist, gibt es kein problem. sie versteht sich mit allen hunden. eine trainierin hat gemeint, bei ihr sei das inzwischen schon wie ein ritual. deshalb versuche ich das ritual zu ändern.


    ich habe es mir also in der tat schon überlegt! deshalb auch die idee, sie in ein anderes ritual zu lenken.

    genau melanie, darum geht es!
    ich will sie beschäftigen/ablenken. und wenn sie die arbeit mit dem bodentarget kennt, wäre das evtl. schon eine lösung für uns. und vorallem eine, die ruhe reinbringt. ich kann sie auch mit spielzeug am hund vorbeiführen, aber dann dreht sie beim spielen sehr auf.


    das mit dem tragen hat bei uns einmal geklappt. laika trägt ihre sachen normalerweise max 5 meter, dann lässt sie es liegen. einmal hatte sie einen ast dabei als ein hund kam. sie wollte zwar bellen, aber durch den ast wurde die daran gehindert. es kamen dann nur komische geräusche raus. und vorallem, sie ist einfach weitergelaufen, nicht zum hund hin. das war schon ein erfolg.
    vielleicht sollte ich ihre einfach das tragen von dingen beibringen und so die begegnungen meistern, wäre auch eine möglichkeit :lol:

    hey, das klingt doch schon nicht schlecht! :-)


    bezüglich stubenreinheit solltet ihr noch folgendes machen:
    wenn sie draussen macht, dann benennt das ganze. also sobad sie dran ist nennt ihr ein für euch passendes wort. z.b. "mach pipi", "mach gross". so sind ungefähr meine, einfach auf schweizerdeutsch :-)
    wenn sie dann fertig ist, super doll loben! am besten auch gleich leckerchen geben, so das sie merkt "das war nun wirklich toll". darauf achten, dass ihr den zeitpunkt wirklich perfekt erwischt. später wird es dann so sein, dass ihr auf eine wiese gehen könnt und das entsprechende wort sagen und sie wirds machen. das ist wirklich praktisch auch wenn man vielleicht mal nicht so viel zeit hat, der hund aber noch versäubert werden soll.


    beim hund wegknurren würde ich drauf achten, dass das nicht zur gewohnheit wird. sonst hast du bald immer einen bellenden und knurrenden hund an der leine bei hundebegegnungen.


    beim kauknochen kommts natürlich auf die grösse und art des knochens an. büffelhautknochen in mittlerer grösse frisst unsere in ca. einer stunde max. anderhalb. ochsenziemer braucht sie etwas eine halbe stunde. sie ist dann aber immer dabei und legt ihn nie zur seite. das ist aber sicher alles von hund zu hund verschieden und es gibt kein "normal" :-) also alles gut bei eurer kleinen ;-)

    hallo


    unser hund war ähnlich veranlagt. kommt auch aus dem tierheim und kannte viele sachen einfach nicht.
    sie hat sich allerdings nicht versteckt, wenn sie angst bekommen hat, sie hat einfach alles verbellt...


    bei uns zu hause hatte sie von anfang an eine art höhle. unter der treppe, da lag sie von anfang an gerne. eine box wäre sicher super.
    sie hat die ersten tage auch nur einmal am tag pipi gemacht, allerdings nie in die wohnung, ihr war immer klar, dass man da nicht macht.
    gebt ihr zeit. geht auf eine einsame wiese und lasst sie lange schnuppern.
    kauft ein gutes geschirr und eine lange leine (5 oder 10m), so hat sie etwas auslauf.


    und: es kann sehr wohl ein ganz normaler hund aus ihr werden! laika ist nun ein jahr bei uns und der hund ist nicht wieder zu erkennen! es macht solche freude, wenn man die fortschritte sieht!


    als gebt ihr zeit und seit gedulig, das wird schon!


    grüsse martina
    mit laika

    hallo zusammen


    ich laufe auch einen bogen, sofern das möglich ist. wenn wir aber auf einem 1 - 2m breiten weg kreuzen müssen, wo es keine ausweichmöglichkeiten gibt, da kann ich nicht vorbeilaufen. es ist schlicht (noch) nicht möglich! sonst wäre es genauso wie du beschrieben hast "tobend und geifernd" am ziehen. mit einem ziehenden und bellenden hund vor den füssen ist das laufen nicht so einfach.
    deshalb muss sie sich setzen und wird belohnt durch blickkontakt zu mir.
    dachte mir mit dem bodentarget wird es einfacher, da sie eine aufgabe hat. wenn sie beschäftigt ist, geht es nämlich viel besser!
    mal schauen, wie es sich in zukunft ergibt :-)


    danke für eure antworten
    martina