Beiträge von mirabelli

    Zitat

    Also ich lasse sie immer in einer offenen Schachtel, damit sie noch trockener werden, und dann halten sie so 3 Wochen. Sprich ein Backblech voll reicht "uns" drei Wochen, je nachdem wieviel wir trainieren. Wenn Du sie an der Luft hälst, dann halten die sicher auch länger, weil die weiter trocknen und nicht schimmeln.

    Und damit es schnell geht, wälze ich den Teig aus - oder schmiere ihn aufs Blech, je nach Konsistenz. Mit einem Pizzaschneider schneide ich dann gleich die Sollbruchstellen und definiere so die Größe der Leckerlis. Wenn ich viel Zeit habe, forme ich Kugeln. Das finde ich irgendwie am besten, aber das dauert ja ewig ...

    Dann werde ich das demnächst auch mal ausprobieren :D Danke!

    Zitat


    Ich impfe nur dreifach. Heißt SHP (Staupe, Herpatitis und Parvovirose) und natürlich die Tollwutimpfung - mMn völlig ausreichend.
    Leptospirose müsste alle sechs Monate geimpft werden um wirksam zu sein, die Nebenwirkungen (allgemein vom Impfen) sind auch nicht zu unterschätzen und die Leptoimpfung umfasst nur sehr wenige Stämme...
    Zwingerhusten will ich auch nicht impfen, finde es einfach nicht nötig.

    Auf den Eintrag von 3 Jahren besteh ich deshalb (und nicht nur bei TW sondern auch bei SHP, habe mich falsch ausgedrückt), da es a) die Hersteller (z.B. Nobivac) den 3-Jahres Impfstoff anbieten b) ich nicht einsehe jedes Jahr zum Impfen zu rennen c) meinem Hund unnötiges Impfen ersparen will und d) mich von den TA nicht über den Tisch ziehen lasse :D

    Viele TA tragen SHP nicht für drei Jahre ein, geschweige den dass sie überhaupt den passenden Impfstoff haben. Die jährliche Impfung bringt ja auch einiges an Einnahmen rein :hust:

    Zum Thema Impfen gibt es viele Ansichten und hier im Forum auch einige Threads dazu. Einfach mal die Suche bemühen wenn du noch mehr wissen willst.

    Lieben Gruß

    okay, da werde ich mich wohl noch etwas einlesen muessen.. ich will den kleinen ja auch nicht mit unnoetigen impfungen belasten!

    Schnitzelchen: augsburg ist wirklich nicht so ganz mein gebiet ;) aber du hast mich gerade auf die idee gebracht, auch mal nach einem tierarzt in meinem heimatort zu schauen. so faellt immerhin das muenchner preisniveau weg :D

    Vielen Dank für eure Antworten :smile: Mir selbst ist die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (habe kein Auto..) wichtig, dass mir keine unnötigen Dinge aufgeschwatzt werden (aber wie soll ich das beurteilen?), die Kompetenz natürlich, ein sicherer und guter Umgang mit dem Hund und dass er mir selbst auch (wenigstens ein bisschen) sympathisch ist :D

    Gibt es überhaupt Tierärzte, die nur den einfachen Betrag nehmen? Bzw. warum sollte man dies tun, wenn man auch den dreifachen Satz nehmen darf?

    Zitat


    Zu meiner jetzigen TA bin ich durch das Forum gekommen, da ich einen TA gesucht habe der nur die dreifach Impfung auf Lager hat und Tollwut für 3 Jahre einträgt. Nach einem kurzen Gespräch und einer Grunduntersuchung die wahnsinnig liebevoll, ruhig und sorgfältig geschah wusste ich dass ich bei ihr bleibe :smile:

    Welche Vorteile hat denn so eine Dreifachimpfung und der Eintrag für drei Jahre?

    Hallo liebe Forengemeinde,

    der kleine Nero ist inzwischen seit einigen Wochen bei uns und natürlich soll es ihm an nichts fehlen. Dazu gehört auch die richtige gesundheitliche Versorgung. Aber wie kann ich als Laie einschätzen, welcher Tierarzt gut ist? Ich lese zwar immer Erfahrungsberichte (sofern vorhanden) durch, aber das ist ja auch nicht das Wahre.. Und Doktorhopping will ich auch nicht betreiben, schließlich sollte von Anfang an eine gute Vertrauensbasis vorherrschen und keine negative Verknüpfung mit 'Tierarzt/Tierarztpraxis' entstehen. Wie erkennt ihr einen ehrlichen und guten Tierarzt? Bei welchen Anzeichen sollte man Reißaus nehmen? Was sind denn so die normalen Preise für die Standarduntersuchungen u.ä.? Kann mir vielleicht auch jemand im Speziellen einen Arzt im Münchner Westen empfehlen (gerne auch per PN :smile: )?

    Viele Grüße
    Miriam