Mein Hund hatte das auch, einen richtigen Eiterherd am Bauch, die TÄ hat nur die Zecke rausgemacht und das war´s, dazu gab´s noch Homöopathie (Silicea, hilft bei der Ausscheidung von Fremdkörpern)
Beiträge von Cookie2012
-
-
2x hintereinander bei einem Spaziergang kommt bei uns auch öfer vor, heute war ich zusätzlich mit einem zweiten Hund unterwegs, der gerade bei uns wohnt, und da war´s genauso, ich vermute, das längere Gehen regt die Peristaltik des Darmes an.
-
Nur weil sich ein Hund mal übergibt heisst das noch lange nicht, dass es am Autofahren liegt...meiner verträgt es sehr gut, aber wenn ihm mal schlecht wird, dann auch im Auto (wie: im Freien, auf dem Teppich, im Bett) .
Hunde übergeben sich halt hin und wieder....
Ich würde eher dazu tendieren, längere Fahrten bei gleichmässigen Fahrstil (Autobahn) zu machen..Irgendwann entspannt sich der Hund ( weil nicht ständig angefahren und gebremst und abgebogen wird) und schläft aus Langeweile ein.
Probier´s mal nicht sofort vor dem Füttern, sondern vor der nächsten Fütterung. -
Welche Wirkstoffe sind denn da drin? Wenn Du wüsstest, wie das Mittel heisst, könntest Du im Inet die Gebrauchsanweisung finden, nicht alle Schneckenmittel sind gefährlich für Haustiere..
-
Ich hab meinem Hund regelmässig ein bio-energetisches ´Floh und Zeckenfrei´ gegeben, aber hatte nach jedem Spaziergang 3-4 Zecken rauszupopeln, was nicht immer gelang, die Zeckenreste eitern dann raus...hab jetzt erstmalig Advantix aufgetragen, er war 2 Tage etwas schlapp, aber seither kein Befall mehr.
Das ist aber schon ziemlich giftig, ich kenne die Inhaltsstoffe aus Pflanzenschutzmitteln. -
Ein gesunder Hund hat keine nächtlichen Durchfälle, und ein Hund, der Durchfall hat...ja was soll er denn machen, wenn er ignoriert wird?
-
Mir tut der Hund leid und ich finde, Du bräuchtest dringend jemanden, der Dir erklärt, wie´s geht....
-
Meiner hatte das Anfangs auch.
Solange er Angst hat solltest Du dich dazwischenstellen und nicht zulassen, dass ein freilafender Hund Deinen angeleinten anpöbelt.
In einer Hundegruppe legt sich das schnell, da gewöhnt er sich an Hundebegegnungen. -
Du könntest es doch mal so versuchen:
eine Viertelstunde früher aufzustehen, bevor Du Dein Kind weckst, nur kurz raus mit dem Hund, der muss vermutlich sofort, wenn er aufwacht,
danach frühstücken, Kind versorgen etc. und dann, wenn der Sohn in der Schule ist, den längeren Spaziergang machen. -
Ich glaube, es geht nicht ums nicht- jagen sondern um´s " Was Sonst" , womit beschäftige ich den Hund, die Schnüffelnase?
Ich tendiere eher dazu, die Schnüffelnase auszulasten, als den jagd- trieb verbieten zu wollen