Wiegst Du den Hund regelmässig? Das wäre hilfreich, um beurteilen zu können, ob er zu- oder abnimmt.
Beiträge von Cookie2012
-
-
Mein Tip ist, eine gute (belastbare) Aktenlage herzustellen, also mit der Handykamera oder Kamera die Ereignisse aufzuzeichnen..dazu Protokolle schreiben...und die an die zuständige Behörde zu schicken.....wenns wirklich ´gerichtsmassig´wird hat man dann schon mal eine ´Aktenlage´...
andrerseits sind auch manchmal die Hundehalter ´überbesorgt´ und fühlen sich oder ihren Hund ´angegriffen´ ...hab ich auch schon erlebt....
-
Ich hab das Gefühl, dass Du über- reagierst...lass das doch einfach zu, dass die sich beschnuppern, Deinen Hund und Dich kennen lernen...
ich lebe selber in einer Gegend mit hoher Hunde- und HH- Dichte...und da geschehen ständig irgendwelche Begegnungen...ohne dass das geringste dabei passiert....
meiner springt z.B. ständig Passanten an, die auf Parkbänken sitzen...mit einer Pizza auf dem Schoss....das finden die lustig...hat mich noch keiner verklagt...wg. Mundraub...
-
Meine Hundetrainerin lässt zur Zeit alles ausfallen...,
aber das kommt natürlich darauf an, wo man wohnt und an welche Durchschnittstemperaturen man angepasst ist...in München liegt das Jahresmittel bei um die 9°C...jetzt haben wir Tagestemperaturen über 30°C....
selber hab ich mich schon öfters in wärmeren Gegenden aufgehalten...das dauert ca 6 Wochen, bis der Organismus sich anpasst, der Mensch schafft das, manche Tiere und Pflanzen aber eher nicht.
-
Meine Hunde dürfen auf´s Sofa, gehen aber nur selten rauf, die sitzen lieber am Fenster und schau´n auf die Strasse, liegen auf den kalten Steinboden, oder auf dem Teppich....diese ´Dominanz- Theorien´ stimmen für mich nicht,
Die dürfen auch in´s Bett....müssen jedoch nicht, die verziehen sich oft anderswohin...bei mir gibt´s nur ganz wenige Verbote, wie z.B. das Abfressen von Fransen antiker Teppiche, das Reinbeissen in Igel...
und nur wenige Gebote, wie z.B. wenn Gäste da sind, werden die ignoriert....beim Autofahren wird gepennt, in der Fussgängerzone wird Fuss gegangen...in Schuhgeschätfen werden keine Stilettos zerkaut...bei Ausstellungen lässt man sich das Maul aufklappen und die Zähnchen zählen...
Der Rest ist mir völlig egal, die müssen nicht Platz, Sitz, Fuss und Bleib machen...Hauptsache, wir mögen uns.
-
Meiner hatte vor kurzem auch eine Conjunktivitis. Ich musste die Augentropfen alle 3-4h verabreichen, nach 2 Tagen waren die Symptome weg, ich musste aber noch darüber hinausgehend 3 Tage lang weiter behandeln. Obwohl er das nur auf einem Auge hatte habe ich nicht nur das andere sondern auch meinen Zweithund mitbehandelt.
Gerade wenn viel Pollen rumfliegen ( mein Gartentisch war gelb gepudert) kann das vorkommen- vergeht aber auch wieder.
Mehr Sorgen würde mir der Hautauschlag machen.
Haut und Ernährung hängen ja eng zusammen.
Ich würde für den Hund selber kochen und was verabreichen, das leicht verdaulich ist und was er noch nicht kennt ( Strauss, Känguru, leicht anblanchiert) dazu nur Bio- Gemüse und Obst...vielleicht kommst Du ja an Lamm-Pansen? und auch mal Augentrost als Kräuter dazu geben. -
Mein Hund soll ja Decken, am letzten WE hat er die Zuchtzulassungsprüfung abgelegt, und wir habe gleich eine erste Anfrage bekommen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sowas normales wie das Ausleben der Sexualität zu gravierenden Wesensveränderungen führt...halt Euch aber gerne auf dem Laufenden....
-
Ich habe mal in einem Büro gearbeitet, (8 Mitarbeiter) da hatte die Sekretärin, die direkt am Empfang saß, einen Dackel dabei, der ständig gekläfft hat, wenn jemand rein oder rausging, jemand an ihm vorbei aufs Klo ging...gleichzeitig hatte eine Mitarbeiterin ihr Baby dabei, das hin und wieder geschrien hat...es hat sich überhaupt niemand daran gestört.
Gerade in kleineren Organisationseinheiten lässt sich sowas leichter regeln...im Büro meiner Rechtsanwältin gibt es einen Hund, beim Steuerberater zwei...
In Konzernen ist das schwierig, weil das, was man dem einen erlaubt auch für andere gelten muss...ich stelle mir gerade vor, dass von 1000 MA jeder vierte, also 250 Personen, ein Haustier haben (Hund, Katze, Kaninchen, Vögel, Schlange, Chinchilla....)
Und es ist nicht auszuschliessen, dass ein Teil der Mitarbeiter Allergiker ist, Angst hat etc...
-
Ich finde, Du solltest das öfter machen, den Hund vor anderer Leute Wohnungen rumkläffen lassen und drauf warten, bis jemand überreagiert...und dann die netten Polizisten anrufen...das ist für die sicher auch die schönere Abendunterhaltung, gibt ja sonst nix zu tun...
-
Das kann man nur ausprobieren, mein Hund verträgt es wunderbar...Du musst halt die Risiken abwägen, was schlimmer für Dich / den Hund wäre, wenn er´s nicht verträgt oder wenn er sich ohne A. ´was einfängt´.