Beiträge von snoopyinaachen

    das ist häufig so, die Maschinen werden zwar zwischen den Sorten gereinigt, trotzdem können Spuren übrig bleiben, das reicht dann um sie im DNA Test nachweisen zu können.

    Viele Hersteller schreiben das jetzt sogar auf die Dosen drauf. Ich würde mich nur wundern wenn eine Tierart draufsteht, aber nicht drin ist.

    Deshalb:

    Fertigbarf hat im Test nicht wirklich besser abgeschnitten, das wäre dann ja auch wie Fertiggerichte aus dem Kühlregal beim Menschen. Wer sich selbst Abwechslungsreich und frisch ernähren will und das für sich und den Hund am besten hält wird mit keinem Fertiggericht/Dosenfutter zufrieden sein.

    Ich bleibe bei meiner Meinung wenn Hersteller auf ihr Futter Alleinfuttermittel draufschreiben, dann muss das Produkt auch den kompletten Bedarf des Tieres decken und des geht nunmal nicht wenn z.B. Vit D nicht nachweisbar ist! Dann kann das Produkt nur Mangelhaft sein!

    Wenn man kein Alleinfuttermittel herstellen möchte, weil man das für Blödsinn hält und es richtiger findet das Nährstoffe über Abwechslung zugefügt werden (was passiert wenn alle anderen Dosen auch z.B. zu wenig Vit D haben?) Dann schreibt man eben nicht Alleinfuttermittel auf die Dose drauf und dann wird man auch nicht mit den anderen Verglichen. Stiftung Warentest kann nichts dafür wenn ein Hersteller etwas verspricht was er nicht halten kann.

    Granatapet z.B. hat gar nicht schlecht abgeschnitten, ich finde die Dosen schon hochwertig (Fleischsorten sind alle aufgeführt, zwar nicht die Menge, aber immerhin die Sorten) und das erfüllt mit ein paar zugesetzten Vitaminen das Alleinfutter Merkmal, es geht also schon auch bei hochwertigem Futter. Und ich bin auch der Menung dass das auch mit natürlichen Vitaminen geht (vielleicht zum hinterher drauf machen) wenn man sich mal ein paar Gedanken machen würde.

    Der gefürchtete Müll der mitverarbeitet wird (Hufe, Haare, Federn) wurde wieder nicht gefunden.

    dann musst du auch B sagen und eben für den Hund das Futter frisch mit entsprechenden Zutaten selbst zusammenstellen (kochen geht mit Plan sicherlich auch).
    Eine Dosengericht für Menschen das den täglichen Bedarf deckt wird man auch nicht ohne Zusätze (natürliche oder chemisch) hin bekommen. Das ist aber das Äquivalent was ein Dosen Alleinfutter ist, das kann man nicht mit frischer Küche vergleichen.

    Zumal Stiftung Warentest schreibt, das Barfen geht aber dann richtig.
    Das die Zusammensetzung nicht passt liegt ja auch nicht an SW, sondern an den Futtermittelherstellern die Menüs offenbar nicht richtig zusammensetzen oder entsprechende natürliche Ergänzungen zum dazugeben empfehlen.