Kurz mein Beitrag zur Unterschwelligen Diskussion Hund Vegan ja oder nein.
Hunde gehören zur Gruppe der Raubtiere den Carnivora, nicht alle Carnivora sind aber auch Fleischfresser (Carnivoren). Hunde gehören eher zu der Gruppe der Allesfresser.
Man könnte also Hunde auch vegan oder vegetarisch ernähren. Es gibt hierfür aber wenig Daten ob evtl. bei veganer Ernährung der Bedarf an bestimmten Nährstoffen höher oder niedriger ist. So ganz wohl würde ich mich nicht dabei fühlen, einen Hund ausschließlich vegan zu ernähren.
Hinsichtlich Zusatzstoffen, also wenn man sich jetzt ein normales Trockenfutter anschaut und ein veganes, so groß ist der Unterschied jetzt nicht. Beides hat eine lange Liste an Vitaminen und Zusatzstoffen. Und die Proteinquelle... Fleischprotein im Vergleich zu Kartoffelprotein? Warum soll das Protein aus Kartoffel so viel minderwertiger sein? Das Fleischprotein wird auch nur aus Fleisch"abfällen" hergestellt.
Ich gebe Vegifutter 1-2 Tage die Woche. Das Vegidog ist sehr lecker, schmeckt nach Kartoffelchips mit einem Hauch Brotkruste. Es lässt sich gut einweichen.
Greta mini haben wir aktuell, das ist mir zu klein als Leckerchen, es bröselt beim Einweichen auseinander, riecht aber sehr sehr lecker nach Pizzakräuter. Eine größere Mahlzeit haben wir noch nicht gegeben, mal schauen.