bekommt der Hund dann nicht zu wenig Calcium, Vitamine usw.?
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
zooplus bio und Select gold ist beides gutes Futter.
Das Bio fand ich noch hochwertiger, hat aber auch mehr Zutaten, da weiß ich nicht ob das gewünscht ist.
Select gold ähnlich ist auch Rocco sensitiv, oder Rinti sensible.
-
durch eine Kastra wird auch das Bindegewebe schwächer, vielleicht liegt es daran. Vielleicht könnte Gelantinehydrolysat da helfen?
-
dann würde ich glaube ich mal einen Organultaschall machen und wenn da nix ist dann ist es eben so...
-
ich sehe da kein Bäuchlein. Nur Muskel und den Hautlappen zwischen Brustkorb und Oberschenkel, meinst du da?
Im liegen kann man nichts beurteilen, da sieht meine übelst Fett aus.
-
Wenn es finanziell machbar ist würde ich es einfach mit einer Orthese probieren
kann man ja nix verlieren...
-
Kreuzbandrisse ist beim Hund eine degenerative Erkrankung, nicht wie beim Menschen eine Sportverletzung, deswegen ist die Wahrscheinlichkeit groß das das Zweite Band auch reißen wird, mit Fehlbelastung umso früher
Für Hunde die nicht operiert werden können kann man auch Orthesen anfertigen lassen, diese stabilisieren das Knie von außen. Habt ihr in die Richtung schon mal geschaut?
-
meine Beagle Oma und ich drücken ganz feste für die andere Beagle Oma und allen die noch Daumen brauchen.
-
obwohl ich sagen muss das ich auch noch nie Probleme mit nicht kaltgepresstem Futter hattr zwecks dreckige Hände. Außer vielleicht das RC Mobility, da sind die Hände dann gelb vom Kurkuma.
-
Sorry da fehlte wieder mal ein r, meine Tastatur ist im Moment wohl schlampig
Das ist eine Gelenksspiegelung (minimalinvasiv). Normalerweise wird das Knie (die Gelenkkapsel) konventionell aufgeschnitten um die Reste vom Kreuzband zu entfernen und nach dem Meniskus zu schauen und gegebenenfalls abgerissene Stücke vom Meniskus zu entfernen. Bei der Arthroskopie wird das nur mit 3 kleinen Zugängen gemacht, das ist schonender und verursacht weniger Schmerzen und Arthrose weil der Schnitt kleiner ist. Außerdem kann man Statistisch gesehen häufiger einen Meniskusverletzung erkennen, weil das Operationsfeld nicht voller Blut ist.
Anschließend wurde mit der TPLO Methode dann unterhalb vom Knie der Winkel im Bein verändert.
Die verschiedenen Operationsmethoden haben unterschiedliche Erfolgsaussichten, aber nicht jede Methode ist bei jedem Hund geeignet. Deswegen der Rat sich gut zu informieren was die Vor und Nachteile und Erfolgsaussichten der OP Methoden sind und eine Klinik zu suchen die mehrere OP Methoden anbietet und dann wirklich die passende für den Hund auswählt. Eine Klinik die nur eine Methode anbietet wird ihre immer als die beste anpreisen, das halte ich aber für unglaubwürdig. Es muss zu dem Hund/Fall passen.