Unserer Arzt hatte uns dazu eben das gesagt was ich wiedergegeben habe, dies sei auch mit Studien belegt. Etwas wozu ich selbst recherchiert habe ist, dass man Meniskusrisse per Arthroskopie besser erkennt als mit konventioneller Gelenkseröffnung. Eine weitere Möglichkeit ist vorab ein MRT zu machen, wenn man allerdings Pech hat ist der Meniskus defekt und man muss trotzdem in das Gelenk, das sind noch mehr kosten, ist allerdings alles in Ordnung muss die Kniekapsel gar nicht auf gemacht werden, das ist natürlich am besten.
Wie ebenfalls gesagt passt nicht jede Methode zu jedem Hund und zugegeben auch Geldbeutel, es ist deshalb von Vorteil wenn der Operateur mehrere Methoden anbietet und das passenste auswählt.
Arthrosen kommen so oder so das ist richtig, aber die unterschiedlichen Methoden liefern schon unterschiedliche Ergebnisse auch was den Arthrosegrad in den Jahren nach der OP angeht, sonst würde es die vielen OP Techniken und Kombinationen von OP Techniken nicht geben, wenn eh egal ist was man macht. Auch da lohnt es sich zu recherchieren und auch den Arzt drauf anzusprechen, da tut sich in der Wissenschaftlichen hoffentlich noch weiterhin etwas und es kommen ja auch immer wieder neue OP-Techniken auf den Markt.