Beiträge von snoopyinaachen

    Meine finden Wolfsblut (wie so vieles andere auch) nicht fressbar. Wahrscheinlich wegen den vielen Kräutern :lol:


    Ich hab kein Problem mit Getreide im Futter, hab beim Trockenfutter aber trotzdem absichtlich eines ohne gewählt, weil Frodo da etwas empfindlich ist (kein Weizen und kein Mais) und es ist einfacher ein Futter mit Kartoffeln, als mit Haferflocken oder Hirse zu finden :D

    Für Finya hatte ich früher eine Weile das Defu da, das ja zu einem großen Anteil aus Mais besteht, aber bei ihr ist das egal. Sie verträgt in die Richtung alles.

    in dem aktuellen Defu ist kein Mais drin. Nur ein bisschen Maiskeimmehl, denke aber eher wegen der Vitamine... die haben jetzt auch Mini Futter

    Hatte erst das Solido, Beagle war neu und ich wollte eine der zahlreichen Speckrollen auf 4 Beinen verhindern. Das ging gar nicht... dann das Agilo, das war bisschen besser und dann das Optines da war die Menge endlich so wie auf der Packung stand...
    Na ja nun sind wir einige OPs später bei 2/3 vom Nafu Bedarf laut Dosenrücken... :/

    Ich hab da gerade die Light-Variante als Probetütchen gekauft. Die normalen kommen hier sehr gut an.Und noch so Bio-Rind Cookies. Scheint so, als rüste dm gerade auf..

    ohh Bio Rind Cookies, von welcher Firma denn?
    Hier gabs :
    6 800g Dosen Naturavetal
    DHN Omega Öl
    2 Tetrapaks Platinum
    500g Quinoa Kekse Properdog
    400g Gemüsemischung Summertime
    100g gemahlenes Wildfleisch
    100g getrocknetes gewolftes Rindfleisch
    1kg Magnuson Ökokeks
    2 x Terra Canis Struppis
    100g Grünlipp
    800g Defu Senior Trofu
    12 x 400g Zooplus Bio Nafu
    2x 1 kg Purizon Lamm

    Ich würde nicht die Fütterungsempfehlung beachten, sondern das, was der Hund wirklich braucht. Das Solido kommt hier nämlich sehr gut an und auch der Mali (aktiv, 24 Kilo) braucht davon nur 250 Gramm am Tag.

    Das ist ja interessant, meine Beagle Hündin hat zu aktiven Zeit 250g Agilo plus Leckerchen plus Nassfutter bekommen und konnte ihr Gewicht von 14 kg gerade so halten :D .

    Soweit ich weiß ist der min. Proteinbedarf:

    5g Protein pro kg Korpermasse hoch 0,75

    20 kg KM^0,75= 9,5

    5g*9,5= 47,5g min. Protein pro Tag. Da das Protein aber nicht zu 100% verdaulich ist muss man mehr füttern... bei z.B. 80% Verdaulichkeit wäre der Bedarf 60g. Wenn man nahe am Erhaltungsstoffwechsel füttern will würde ich von dem Rocco nur 2/3 der Angabe füttern und mit KH und Fett strecken.
    Ob allerdings zusätzliche hochwertige tierische Proteine überhaupt schlecht für die Nieren sind da scheiden sich ja immer noch die Geister. Unter dem ökologischen Aspekt wäre es aber sicher gut, wenn wir alle (auch die Hunde) nur so viele tierische Proteine fressen würden wie notwendig.

    Nein sie meint Vitamin K und davon nicht das natürliche K 2 sondern das synthetische K 3. Es ist beim Menschen verboten, weil Neugeborene Babys das Vitamin noch nicht umsetzten können und dies dann schädlich für Babys ist.
    Aber Hunde sind keine neugeborenen Menschen... soweit ich weiß gibt es keine wissenschaftlichen Studien das Vitamin K3 in den Mengen in denen es im Hundefutter eingesetzt wird schädlich ist.

    Kann man gut hier Nachlesen: FAQ Bosch

    Regt mich doch etwas auf im Moment ;) Ich kann natürlich auch bis Montag die 5 Kotprobe zusammensammeln... und hoffen, dass die irgendwas zu Tage fördert. Bäh, alles doof im Moment. Tschuldigung, bin grad frustriert.

    Hab gerade auch mal in den Josera Shop rein geschaut, die scheinen echt alle Sorten langsam umzustellen auf XYprotein. Wenn du gefrustet bist, dann schreibe doch dem Hersteller mal und erkläre dein Anliegen. Wäre ja auch mal interessant den Grund für die Umstellung zu hören. Vor ein paar Jahren hatte Josera schon mal eine Deklarationsänderung. Früher war das Geflügelhydrolysat nicht extra aufgeführt, weil sie es wohl zusammen mit dem Geflügelfleischmehl deklariert haben. Angeblich ist das Futter gleich geblieben und nur die Deklaration hatte sich geändert, auch wenn es viele Hunde wohl nicht mehr vertragen haben.

    Etwas Geflügelhydrolysat hatte Josera doch schon immer...das würde mich jetzt auch nicht so stören, ist halt eine art Geschmacksverstärker.
    Die normalen Purizon's haben hauch Hydrolysate und z.Z. Kartoffelprotein. Aber nicht in den Mengen XY(fleisch)protein wie Josera oder die Purizon Single Sorten mit wie geschrieben 31%.