Beiträge von snoopyinaachen

    wo wir gerade bei RC waren|), was wäre denn mit dem Royal Canin Sporting life Endurance 4800, das hat meines wissens noch mehr Kalorin als das Josera Energy.

    p.s. will keine Werbung für den Shop machen habe da nur die Werte komplett aufgeschlüsselt gefunden.

    ja das stimmt natürlich... sie ist eh in der letzten Phase des Lebens...


    Wie steht ihr denn allgemein zum Thema synthetische Antioxidantien und Konservierungsmittel. Mera Dog schreibt z.B. das sie BHA verwenden (auf der Homepage). Ist euch so etwas wichtig?

    hab mal kurz in Hardys Basis Huhn rein geschaut, dass hat auch 10% Protein und 6,2% Fett. Getrocknet zu Trockenfutter entspräche das ca. 40% Rohprotein im Trockenfutter und ca. 25% Fett... (wie fast alle gängigen Nassfutter zur Zeit). Ich finde das auf Dauer schon heftig.

    Ich bin ja auch immer hin und her gerissen beim Royal Canin Mobility, ansich war ich zufrieden, der Hund hat sein Gewicht ohne Probleme gehalten, ich hatte den Eindruck es hilft den Gelenken (Hills j/d hat im übrigen bei uns gar nicht geholfen), der Urin pH Wert war perfekt, es ist sehr Maßvoll Calcium/Phosphor drin. Dann habe ich nachgefragt was für Konservierungsmittel und Antioxidantien verwendet werden und die Antwort von RC gefällt mir gar nicht(darf ich sagen welche? Habs nur per Mail bekommen). Wie steht ihr dazu? Soll ich einfach drüber hinweg sehen?

    Auch andere Hersteller verwenden Antioxidantien die mir nicht gefallen, viele schreiben es gar nich dran welche genau, vermutlich weil es die Käufer sonst abschreckt.

    Mit anderem Trofu und Nafu war der Urin pH letztens wieder bei übet 7, also muss ich wieder gegensteuern mit Methionin zum ansäuern, auch nicht toll.

    selbst wenn man bestimmte Reihenfolgen einhält, ausreichend Vitamin D in den Hund zu bekommen wird sehr schwer, da müsste man schon eher mit Lebertran ergänzen.

    Die Vitamine und Mineralstoffe die üblichen Dosenfutter zugesetzt werden sin weitere Verdächtige die fehlen könnten und wo ich ergänzen würde.

    Es gibt jetzt schon extra Mineralstoffmischungen für solche "naturbelassenen" Dosenfutter.


    Bei FB habe ich jetzt Hannes sein Futterrechner entdeckt, da kann man das ja mal eingeben und schauen was fehlt. Von da kommt auch der Begriff Pseudoalleinfutter für Alleinfutter die aber nicht alles abdecken, den finde ich immer noch sehr treffend.


    Ich war gestern im Supermarkt und musste mir bis zur Physio bisschen Zeit vertreiben und hab mir die Pedigree Dosen angeschaut. Von den Werten her gefallen die mir echt gut, maßvoll Protein, nicht zu viel Fleisch über Jahre immer schon Bedarfsdeckend. Ich muss sagen ich hab es noch nie verfüttert weil es immer schlechtgeredet wird, wie sieht denn der Inhalt so aus?

    Warum kann es nicht mehr NaFus geben die eher in die Richtung bedarfsdeckend gehen...alle sind super vollgepackt mit Fleisch. :muede: